Was tun, wenn die Technik versagt, aber das Herz noch schlagen muss?
Die Sachsenklinik steht am Rande des Zusammenbruchs. Der Strom ist da – und dann wieder nicht. Bildschirme bleiben schwarz, lebenswichtige Geräte blinken wild, Akten verschwinden im Datennirwana. Und mittendrin: ein OP-Team, das den Tod im Blick hat, aber keine Technik zur Verfügung. Nur Taschenlampen. Nur Hände. Nur Herz.
Während Prof. Maria Weber mit einem Notfallpatienten kämpft – in einem stockfinsteren OP-Saal – beginnt sich der digitale Albtraum auch emotional auszubreiten.
💻 Hacker gegen Menschlichkeit: Sollen wir wirklich zahlen?
Die Erpresser im Hintergrund bleiben unsichtbar. Doch ihre Macht ist gewaltig. Millionen Euro für einen Entschlüsselungscode – andernfalls stirbt die Klinik auf Raten.
Sarah Marquardt, sonst eiskalt in jeder Verhandlung, gerät ins Wanken. Denn sie muss nicht nur mit Politikern und Medien umgehen, sondern auch mit ihren eigenen Schuldgefühlen. Hat ihre Entscheidung, früher auf billigere IT-Lösungen zu setzen, den Weg für den Angriff geebnet?
Und währenddessen tobt ein grundsätzlicher Konflikt zwischen Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein:
-
Roland will nicht einknicken.
-
Martin sieht nur noch den Patienten – und will das Lösegeld zahlen.
Ein innerer Bruch, der die Klinik spaltet.
🕯️ „Alles auf Null“ – Wenn High-Tech zum Risiko wird
Diese Folge ist nicht einfach ein TV-Drama. Sie ist ein Weckruf.
Denn der Cyberangriff ist erschreckend realistisch. Und was er zeigt: dass selbst die beste Klinik ohne Strom, ohne Daten, ohne Kommunikation kaum überlebensfähig ist.
Und dennoch: Es sind Menschen wie Prof. Maria Weber, Dr. Kai Hoffmann, Dr. Roland Heilmann, die den Unterschied machen. Die mit bloßen Händen und entschlossener Moral eine OP durchführen, die jedes Protokoll sprengt.
Die ARD hat mit dieser Folge ein Kapitel geschrieben, das lange nachwirken wird – nicht nur in den Köpfen der Zuschauer, sondern auch in jeder realen Klinik, die jetzt zweimal hinschauen wird, wenn es um ihre IT-Sicherheit geht.
📺 Die nächsten Folgen: Wird der Angriff überwunden?
In der Vorschau zur Folge 1091 („Herausfordernde Zeiten“) am 22. April wird die Situation noch kritischer.
Patienten wie Tobias, der schwer stürzt, müssen trotz Ausnahmelage operiert werden. Und mitten im Chaos taucht Gesundheitsdezernentin Antonia Meiler in der Klinik auf… genau in dem Moment, wo nichts funktioniert.
Was wird sie tun?
Wird sie der Klinik helfen – oder sie öffentlich abstrafen?
💬 Stimmen der Fans:
„So real, so erschreckend! Ich hab mitgeatmet im Dunkel-OP!“
– Zuschauerin bei Facebook
„ARD hat gezeigt, wie viel Mut und Herz das Klinikteam hat. Wahnsinnsfolge!“
– Kommentar auf Instagram
📌 Nicht verpassen:
Folge 28×02 – „Alles auf Null“
📅 Dienstag, 15. April 2025
🕘 21:00 Uhr – Das Erste
📲 Danach in der ARD-Mediathek
👉 Folge 28×03 – „Herausfordernde Zeiten“ am 22. April!