Thomas Rühmann: Mehr als nur Roland Heilmann – Ein Blick hinter die Kulissen

Thomas Rühmann ist für viele der Inbegriff des besonnenen Arztes Dr. Roland Heilmann in der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“. Doch der 69-jährige Schauspieler ist nicht nur in seiner Rolle als Arzt ein vertrauenswürdiger und charismatischer Begleiter. Im Interview in der MDR-Show „Riverboat“ teilt er auch private, tiefgründige Einblicke in sein Leben, das weit über die Kulissen der Sachsenklinik hinausgeht. Ein Aspekt, den viele Fans bisher nicht kannten, ist die prägende Rolle der Musik in seinem Leben.

Die Musik als ständiger Begleiter

Während Rühmann in seiner Kindheit und Jugend vor allem das musikalische Erbe seiner Familie prägte, hat die Musik bis heute einen festen Platz in seinem Leben. „Es wurde immer viel musiziert“, erinnert sich der Schauspieler. Besonders wichtig für ihn war die Zeit mit seiner Familie, in der das Musizieren ein fester Bestandteil des Alltags war. Dass Musik Rühmann bis heute begleitet, zeigt sich auch in seinem Engagement in der „Martin Rühmann Band“, die von seinem Bruder gegründet wurde.

Es scheint fast, als ob die Musik Rühmann geholfen hat, die vielen Herausforderungen seines Lebens zu meistern. Der Schauspieler hat nie die Bedeutung von Musik in seiner Familie unterschätzt – sie war ein Anker in schwierigen Zeiten und ein verbindendes Element zwischen ihm und seinen Lieben. Die Leidenschaft für Musik hat er bis heute nicht verloren. Es ist dieser kreative Ausdruck, der ihm hilft, seine Rolle als Schauspieler zu leben und gleichzeitig ein erfülltes Privatleben zu führen.

Der Verlust seiner Eltern und die Bedeutung der Familie

Neben seiner Karriere als Schauspieler hat Rühmann immer wieder betont, wie wichtig seine Familie für ihn ist. Der Verlust seiner Mutter im Alter von nur sechs Jahren war ein prägender Moment in seinem Leben. Doch die Erfahrung des Verlustes hat ihm eine neue Perspektive auf seine Kindheit und seine Eltern vermittelt. „Das waren junge Leute, als sie uns bekommen haben. Wie sie uns durch diese schwere Zeit gebracht haben, das ist eine wirkliche Lebensleistung“, reflektiert Rühmann.

Die Bedeutung seiner Familie, insbesondere des Zusammenhalts nach dem frühen Tod seiner Mutter und der Rolle seines Vaters, der später eine Frau fand, die die Kinder akzeptierte, steht für ihn im Mittelpunkt seiner Erinnerungen. Diese Erfahrungen in seiner Kindheit haben Rühmann geprägt und ihm gezeigt, wie stark familiäre Bindungen sein können – ein Thema, das in vielen seiner Rollen als Schauspieler immer wieder mitschwingt.

Eine unerwartete Berufung

„In aller Freundschaft“ ist zweifellos ein Meilenstein in Rühmanns Karriere. Doch der Schauspieler gesteht, dass niemand zu Beginn der Serie mit einem solchen Erfolg gerechnet hätte. „Dass die Serie so lange laufen würde, das hätte anfangs niemand gedacht“, erklärt er. Rückblickend betrachtet er seine 26 Jahre in der Serie als „Sechser im Lotto“. Der Erfolg, der ihm durch diese Rolle zuteilwurde, hat ihm nicht nur eine treue Fanbase beschert, sondern ihm auch eine Plattform geboten, auf der er als Schauspieler gewachsen ist.

Doch Rühmann betont, dass der wahre Gewinn für ihn nicht nur in der Popularität liegt. Es ist die Arbeit mit einem großartigen Team, die ihm die Möglichkeit gibt, immer wieder in neue Facetten seines Charakters zu schlüpfen. Das Medienecho, das er in der Rolle von Dr. Roland Heilmann erfährt, ist für ihn ein Zeichen dafür, wie gut die Verbindung zwischen Schauspieler und Publikum funktioniert.

IaF-Ehemann Thomas Rühmann nimmt Abschied: "Hendrikje, du fehlst" - B.Z ...

Der Weg nach vorne: Familie und berufliche Erfüllung

Trotz des Erfolgs und der jahrzehntelangen Karriere in der Schauspielwelt bleibt Rühmann ein bescheidener Mensch. Er schaut nicht nur auf das, was er erreicht hat, sondern weiß, dass die wahre Bedeutung von Erfolg oft in den kleinen Dingen im Leben zu finden ist. Als Ehemann und Vater von drei Kindern hat er stets Wert auf eine starke familiäre Basis gelegt. Dass er inzwischen zum zweiten Mal verheiratet ist, und eine neue Familie gegründet hat, zeigt, dass er seine Prioritäten im Leben klar gesetzt hat.

Sein Fazit nach 26 Jahren in „In aller Freundschaft“? „Es konnte mir nichts Besseres passieren.“ Doch Rühmann geht es nicht nur um den Erfolg, sondern auch darum, ein erfülltes Leben zu führen – sowohl auf der Bühne als auch außerhalb davon.

Philipp Danne und andere Schauspieler aus der Serie haben ebenfalls bemerkenswerte Entwicklungen in ihrer Karriere erlebt. Doch Rühmanns kontinuierliches Engagement und seine Fähigkeit, über sein eigenes Leben hinauszublicken, machen ihn zu einer einzigartigen Figur in der deutschen Fernsehwelt.

Related articles

Philipp Danne: Der Charismatische Wandel in der Welt von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“

Philipp Danne ist für seine Rolle als Ben Ahlbeck in der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ bekannt, und sein Charakter hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung…

“In aller Freundschaft” bei MDR im Stream und TV: Episode 28 aus Staffel 26 der Arztserie

Was passiert heute, am 28.04.2025, bei “In aller Freundschaft”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu TV-Termin, Live-Stream online und der Wiederholung von…

“Angstbesetzt” – Ein verzweifelter Kampf gegen die Zeit

Eine Gartenparty endet im Albtraum: Hanna Globisch wird unter Schock und mit K.O.-Tropfen im Blut in die Sachsenklinik gebracht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und…

“Angstbesetzt” – Wenn die Vergangenheit plötzlich Realität wird

In der neuen In aller Freundschaft-Folge „Angstbesetzt“ wird Dr. Kathrin Globisch brutal in ihre eigene dunkle Vergangenheit zurückgeworfen. Ihre Tochter Hanna wird nach einer Gartenparty bewusstlos in…

Ein dramatischer Rückblick und tiefgehende Konflikte in „In aller Freundschaft“

In der neuesten Folge von „In aller Freundschaft“ erleben die Zuschauer einen wahren Albtraum für Dr. Kathrin Globisch. Ihre Tochter Hanna, die nach einer Gartenparty mit K.-o.-Tropfen…

Bernhard Bettermann: “In aller Freundschaft”-Star gibt seltene Einblicke in sein Liebesleben

Abseits vom Filmset Aktualisiert: Vor 5 Stunden von Anna Tiefenbacher Seit 2006 spielt Bernhard Bettermann die Rolle des Dr. Martin Stein in der ARD-Serie “In aller Freundschaft”. Bild:…