„Die Rosenheim-Cops“ – Ein Abschied, der die Serie verändert: Marisa Burger verlässt das Team

Seit über 25 Jahren gehört Marisa Burger als Miriam Stockl zu den prägenden Gesichtern der erfolgreichen ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops. Die resolute Polizeisekretärin, die durch ihre markante Art und ihren legendären Satz „Es gabat a Leich“ zur Kultfigur wurde, ist eine Konstante, die mit ihrem Charme und Humor das Polizeirevier in Rosenheim mitgeprägt hat. Doch nun steht die Serie vor einem dramatischen Einschnitt: Marisa Burger wird die Serie nach der 25. Staffel verlassen. Ein Abschied, der bei den Fans Trauer und Spekulationen auslöst – wie geht es ohne Miriam Stockl weiter?

Ein Abschied nach 25 Jahren: Das Ende einer Ära

Es ist ein Schritt, der vielen überraschend kommt: Marisa Burger verlässt nach mehr als 500 Episoden Die Rosenheim-Cops und gibt damit eine Figur auf, die über Jahrzehnten hinweg das Bild der Serie prägte. Miriam Stockl war weit mehr als nur eine Polizeisekretärin. Mit ihrem Organisationstalent, ihrem bayerischen Charme und nicht zuletzt ihrer markanten Art, die Ermittler im Hintergrund zu unterstützen, war sie zu einem unverzichtbaren Teil des Rosenheimer Polizeiteams geworden. Burger schaffte es, ihre Rolle mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor zu füllen, die Zuschauer über Jahre hinweg fesselte.

In einem Interview erklärte die Schauspielerin ihren Schritt: „Die Rolle hinderte mich daran, in anderen Filmen mitzuspielen. Deshalb freue ich mich nun, viele weitere Facetten von mir zeigen zu können – auch, wenn das den Abschied bedeutet.“ Es ist ein Abschied von der Rolle, aber gleichzeitig ein Neuanfang für Burger, die sich neuen künstlerischen Herausforderungen stellen möchte. Für die Fans bedeutet dies jedoch eine der größten Veränderungen in der Geschichte der Serie.

Die Auswirkungen von Miriam Stockls Abschied: Eine Lücke im Polizeirevier

Die Nachricht von Marisa Burgers Ausstieg aus der Serie hat die Zuschauer nicht nur traurig gestimmt, sondern auch eine Vielzahl von Fragen aufgeworfen: Wer wird die Lücke füllen, die Miriam Stockl hinterlässt? Die Serie steht vor einer Herausforderung – wie geht es mit dem Polizeirevier ohne ihre unnachahmliche Präsenz weiter? Diese Ungewissheit ist von Spekulationen begleitet, vor allem, da das ZDF sich bisher zurückhält, was die Nachfolge betrifft. Die Fans rätseln: Wird ein neuer Charakter eingeführt oder wird es ein vertrautes Gesicht aus der Vergangenheit sein, das Miriam Stockls Platz übernimmt?

Ein möglicher Nachfolger: Younes Tissinte als Dominik Meis?

Ein Name taucht immer wieder in den Spekulationen auf: Younes Tissinte. Der Schauspieler, der in der 21. und 23. Staffel als Kfz-Mechaniker Dominik Meis eine Nebenrolle spielte, könnte derjenige sein, der Miriam Stockls Platz einnimmt. Tissinte, der bereits als Urlaubsvertretung von Miriam Stockl fungierte, hat bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein Charakter, ein moderner Fan der Digitalisierung, stieß bei den traditionellen Kollegen des Polizeireviers auf wenig Begeisterung, was für Spannung sorgte. Die Frage ist jedoch, ob der eher kontroverse Dominik Meis als Nachfolger von Miriam Stockl akzeptiert wird.

Ein weiteres Spekulationsfeld ist, ob Die Rosenheim-Cops die Möglichkeit nutzen könnten, den Charakter von Dominik Meis weiterzuentwickeln. Es gibt Stimmen, die eine ähnliche Entwicklung wie bei der Figur des Kalli Hammermann im Münchener Tatort fordern. Dort wurde Hammermann vom Assistenten zum Kriminaloberkommissar befördert und trat in die Fußstapfen der etablierten Ermittler. Vielleicht könnte auch Meis zu einem neuen Ermittler aufsteigen – eine spannende Wendung für die Serie, die den Fans einen vertrauten, aber weiterentwickelten Charakter präsentieren würde.

Der Abschied in der 25. Staffel: Ein letztes Wiedersehen

Noch bevor Marisa Burger das Team von Die Rosenheim-Cops verlässt, wird sie in der 25. Staffel ein letztes Mal in ihrer Rolle als Miriam Stockl zu sehen sein. Ab Herbst 2025 werden die 21 neuen Episoden ausgestrahlt, die die Fans mit den letzten Momenten dieser Kultfigur in Verbindung bringen werden. Dies wird für viele eine Gelegenheit sein, sich gebührend von der Sekretärin zu verabschieden, die so viele Jahre lang das Rückgrat der Ermittlungen bildete. Doch der Abschied wird nicht nur die Zuschauer bewegen, sondern auch die Kollegen vor und hinter der Kamera. Miriam Stockl war weit mehr als eine Sekretärin – sie war eine treue Vertraute der Ermittler, eine Helferin in der Not und ein echtes „Herz“ des Teams.

Die Rosenheim-Cops": Polizei lädt Marisa Burger vor – was "Miriam Stockl"  damit zu tun hat | Abendzeitung München

Rückblick auf ein Erbe: Marisa Burgers Vermächtnis

Mit dem bevorstehenden Abschied von Marisa Burger endet eine Ära in der Geschichte von Die Rosenheim-Cops. Die Serie verliert eine der konstantesten und beliebtesten Figuren des deutschen Fernsehens. Miriam Stockl wird nicht nur wegen ihres markanten Ausspruchs „Es gabat a Leich“ in Erinnerung bleiben, sondern auch wegen ihrer loyalen Unterstützung des Teams und ihrer einzigartigen Art, Humor und Ernsthaftigkeit miteinander zu verbinden. Burger hat diese Rolle über Jahre hinweg zu einer Ikone gemacht und das Bild des Rosenheimer Polizeireviers mitgestaltet.

Für die Fans ist der Abschied von Miriam Stockl bittersüß, aber der Blick richtet sich bereits auf die Zukunft. Wird es die Serie ohne sie weitergeben können? Wird ein neuer Charakter die Lücke füllen oder sogar ein vertrautes Gesicht aus der Vergangenheit die Verantwortung übernehmen? Diese Fragen werden die kommenden Monate prägen, doch fest steht: Marisa Burger hinterlässt ein großes Erbe, das die Serie weitertragen wird. Sie bleibt nicht nur unvergessen für ihre Kolleg:innen, sondern auch für die Millionen von Zuschauern, die sie über Jahre hinweg begleitet haben.

Es bleibt spannend, wie sich Die Rosenheim-Cops ohne Miriam Stockl entwickeln werden – eines ist jedoch sicher: Die Fans werden weiterhin gebannt verfolgen, wer die bedeutende Rolle an ihrer Stelle übernehmen wird.

Related articles

“Rosenheim-Cops”-Star Alexander Duda: Sie ist seine Ehefrau

Alexander Duda, bekannt als Polizeidirektor Gert Achtziger in der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Doch über seine Familie und vor…

Über 30 Jahre Beziehung: Die starke Liebe zwischen “Rosenheim-Cops”-Star Karin Thaler & Milos Malesevic

Karin Thaler über Liebe, Glück und “Die Rosenheim-Cops”: Ein Blick hinter die Kulissen ihres Lebens Karin Thaler ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Fernsehlandschaft….

‘Die Rosenheim-Cops’: Sarah Thonig spricht über Marisa Burgers Ausstieg

Sarah Thonig spricht über die 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“ und über ihre Zukunft in der Serie Die Dreharbeiten zur 25. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops laufen derzeit auf…

„Die Rosenheim-Cops“ am 5. Juli 2025 um 14:05 Uhr auf ORF 2 – Ein mysteriöser Mord in der Welt der Schönheitschirurgie

In der neuesten Folge der beliebten Krimiserie Die Rosenheim-Cops, die am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 14:05 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird, geraten die Ermittler in…

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Seit vielen Jahren wünschen sich die Fans der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ die Rückkehr von Diana Staehly in ihrer Rolle als Finanzcontrollerin Patrizia Ortmann. Die sympathische Schauspielerin,…

„Die Rosenheim-Cops“ – Eine neue Folge voller Intrigen, Verdächtigungen und einer überraschenden Nebenhandlung

In einer neuen packenden Episode der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ nimmt ein vermeintlich klarer Fall von Scheidung und Streit eine dramatische Wendung. Als der Unternehmer Andreas Pause tot aufgefunden wird, beginnt…