Bei Sturm der Liebe erfährt Vincent zufällig, dass Katja schon am nächsten Tag Geburtstag hat. Spontan entscheidet er sich, ihr eine kleine Aufmerksamkeit zu besorgen – ein hübsches Armband mit einer persönlichen Gravur. Doch noch bevor er es ihr überreichen kann, erfährt er, dass Markus bereits ein edles Vintage-Buch geschenkt hat, das eine besondere Bedeutung für Katja hat. Vincent ist gekränkt und beginnt fieberhaft zu überlegen, wie er dieses Geschenk noch übertrumpfen kann.
Schließlich kommt ihm eine kreative Idee: Er organisiert ein kleines Überraschungspicknick im Park mit all ihren Lieblingsspeisen und einem selbstgemachten Video, in dem Freunde und Familie Katja liebevoll gratulieren. Als Katja mit Maxi und Werner ihren Geburtstag im „Fürstenhof“ feiert, erzählt sie begeistert von Vincents Mühe – doch erwähnt dann beiläufig, dass das für sie emotionalste Geschenk dennoch von Markus kam. Vincent ist sichtbar getroffen, bemüht sich aber, es sich nicht anmerken zu lassen.
Währenddessen hadert Maxi noch immer mit der verlorenen Wahl, gratuliert Larissa aber aufrichtig zum knappen Sieg. Larissa zeigt sich überraschend offen und sympathisch, was in Maxi ein schlechtes Gewissen auslöst. Er beginnt sich zu fragen, ob er sie und ihre Absichten falsch eingeschätzt hat.
Kurz darauf wird Larissa von Alexandra gewarnt: Sophia sei keineswegs am Wohl des Dorfes interessiert, sondern verfolge mit dem Fabrikbau ganz eigene, machtgierige Ziele. Noch misstrauisch, aber zunehmend nachdenklich, beginnt Larissa erstmals, Sophias Vorschläge kritisch zu hinterfragen – insbesondere als Sophia plötzlich vorschlägt, ausgerechnet ihren Sohn Henry als Geschäftsführer einzusetzen. In Larissa wächst der Verdacht, dass sie nur eine Spielfigur in einem viel größeren Spiel sein könnte.
Doch wird sie den Mut finden, sich gegen Sophia zu stellen – oder lässt sie sich weiter von schönen Worten einwickeln?