Fans besorgt: “Rosenheim-Cop” Max Müller denkt über Ausstieg nach

Fans in Aufruhr: Auch Max Müller denkt über Abschied von den „Rosenheim-Cops“ nach

Nach dem bestätigten Abschied von Marisa Burger aus der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ sorgt nun eine weitere Nachricht für Unruhe unter den Fans: Auch Max Müller, der seit Beginn der Serie als Polizeihauptmeister Michi Mohr vor der Kamera steht, denkt über einen möglichen Ausstieg nach. Sollte es wirklich dazu kommen, würde das die Serie nach über zwei Jahrzehnten grundlegend verändern.

Abschiedswelle bei den „Rosenheim-Cops“?

Die Ankündigung des ZDF im April, dass Marisa Burger alias Miriam Stockl die Serie nach der kommenden 25. Staffel verlassen wird, war für viele Fans ein Schock. Seit der ersten Ausstrahlung im Jahr 2002 ist sie fester Bestandteil des Ermittlerteams und mit ihrem trockenen Humor sowie ihrer unverkennbaren Art ein echter Publikumsliebling. Für viele ist „Frau Stockl“ einfach nicht aus der Serie wegzudenken. Entsprechend fiel auch das Echo in den sozialen Medien aus – zahlreiche Zuschauer äußerten ihre Enttäuschung. Besonders häufig fiel dabei der Name eines weiteren langjährigen Serienlieblings: Michi Mohr.

„Ohne Frau Stockl und Michi ist es nicht mehr das Gleiche“, kommentierte ein Fan. Ein anderer schrieb: „Die beiden sind das Herz der Serie, sie dürfen nicht gehen.“ Doch nun scheint auch dieser Wunsch in Gefahr zu sein. In einem Interview mit der Münchner Abendzeitung deutete Max Müller an, dass auch er über einen Abschied von seiner Rolle als Michi Mohr nachdenkt.

Max Müller: Zwischen Abschiedsgedanken und Dankbarkeit

„Es gab ein Leben vor dem Michi – und es wird auch eines geben, wenn es ihn einmal nicht mehr gibt“, erklärte der 60-jährige Schauspieler aus Österreich und ließ damit aufhorchen. Zwar sei noch nichts entschieden, doch die Gedanken über eine Veränderung scheinen präsenter denn je.

Max Müller gehört – gemeinsam mit Marisa Burger – zu den letzten beiden Darstellern, die seit der allerersten Folge „Der Tote am See“ am 9. Januar 2002 ununterbrochen mit dabei sind. Insgesamt standen die beiden für über 570 Folgen sowie mehrere Specials vor der Kamera und prägten die Serie wie kaum jemand anderes.

Besonders Michis kultiger Satz „Wenn Sie bitte mitkommen möchten …“, mit dem er Täter abführt, oder Frau Stockls Spruch „Es gabat a Leich“ sind für viele längst Kult und fester Bestandteil des Serienflairs geworden. Sollte nun auch noch Max Müller seine Polizeimarke abgeben, wäre das ein weiterer schwerer Verlust für das Format.

Noch kein fester Entschluss – aber neue Perspektiven

Trotz seiner Überlegungen stellt Max Müller klar, dass es sich bei seinem Gedankenspiel derzeit nicht um einen konkreten Ausstiegsplan handelt. Im Gegenteil: Die Rolle des Michi Mohr sei „das größte berufliche Geschenk“ seines Lebens. Dennoch zeigt sich der Schauspieler offen für neue Wege. Er wolle in Zukunft gerne Rollen spielen, die sich stark von seiner bisherigen Darstellung unterscheiden – Charaktere, die mehr Tiefe, Dramatik oder vielleicht auch dunklere Facetten bieten.

„Ich bin gerade erst 60 geworden“, sagt Müller. „Jetzt komme ich in das Alter, in dem man die Rollen spielen kann, für die man früher zu jung war.“ Offenbar freut sich der Schauspieler auf neue Herausforderungen – ganz gleich, ob im Fernsehen, Theater oder an der Oper.

Mehr als ein Fernsehkommissar: Max Müllers zweite Karriere

Dass Max Müller nicht nur ein talentierter Schauspieler ist, sondern auch musikalisch einiges zu bieten hat, ist vielen seiner Fans bekannt. Der gebürtige Klagenfurter ist ausgebildeter Opernsänger und stand bereits auf zahlreichen klassischen Bühnen. Neben seinen schauspielerischen Auftritten veröffentlichte er vier CDs mit Gesangseinlagen und trat auf renommierten Musikfestivals auf. Auf seiner Homepage beschreibt er das Singen als „sein Spiel mit der Stimme“.

Auch vor seiner Zeit bei den „Rosenheim-Cops“ und parallel dazu war Max Müller in vielen bekannten TV-Produktionen zu sehen. Dazu zählen Rollen in Serien wie „Tatort“, „SOKO München“, „Der Clown“, „Für alle Fälle Stefanie“ oder „Die Toten von Salzburg“. Mit dieser breiten Erfahrung und seinem Talent wäre er sicher auch für ganz andere Rollen bestens gerüstet.

Hoffnung für die Fans – bleibt Michi Mohr doch noch?

Obwohl Max Müller also offen über seine Zukunft nachdenkt und dabei auch einen möglichen Abschied von den „Rosenheim-Cops“ nicht ausschließt, können Fans vorerst durchatmen. Einen konkreten Termin oder festen Entschluss für den Ausstieg gibt es nicht. Im Gegenteil: Der Schauspieler betont, wie sehr ihm seine Rolle am Herzen liegt.

Für viele Zuschauer ist die Figur Michi Mohr ein zentraler Bestandteil der Serie. Seine Mischung aus stoischer Ruhe, bajuwarischem Humor und unerschütterlicher Loyalität hat die Figur über die Jahre hinweg zu einem der beliebtesten Charaktere gemacht. Ein Abschied würde eine große Lücke hinterlassen – nicht nur im Cast, sondern auch in der Herzen der Fans.

Wie geht es mit den „Rosenheim-Cops“ weiter?

Die Zukunft der Serie ist derzeit im Wandel. Mit dem Ausstieg von Marisa Burger steht bereits fest, dass sich das Gesicht der Serie verändern wird. Ob und wie Max Müller Teil der nächsten Staffeln bleibt, ist derzeit offen. Das ZDF äußerte sich bislang nicht konkret zu möglichen Nachfolgern oder Plänen im Falle eines weiteren Ausstiegs.

Es ist gut möglich, dass die Produzenten neue Figuren einführen oder bestehende Rollen ausbauen, um das Gleichgewicht innerhalb des Teams zu erhalten. Dennoch bleibt klar: Ein Abschied von Michi Mohr würde eine Ära beenden.

Fazit

Die „Rosenheim-Cops“ stehen vor einem Wendepunkt. Der bestätigte Ausstieg von Marisa Burger ist bereits ein bedeutender Einschnitt. Sollte auch Max Müller seine Rolle als Michi Mohr aufgeben, würde dies das Ende eines langen und prägenden Kapitels bedeuten. Noch ist nichts entschieden – doch die Fans müssen sich auf mögliche Veränderungen einstellen. Klar ist: Max Müller bleibt ein Ausnahmetalent, das auch jenseits von Rosenheim für Aufsehen sorgen wird. Bis dahin hoffen viele, dass er seiner Rolle noch lange treu bleibt. Denn ohne Michi – das sind die „Rosenheim-Cops“ einfach nicht dieselben.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…