Große Wehmut bei ‘Die Rosenheim-Cops’: Fans reagieren emotional auf aktuelles ZDF-Programm

“Die Rosenheim-Cops”: Wiederholungen wecken Emotionen – Fans trauern um Marisa Burger

Während aktuell neue Folgen der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ produziert werden, flimmern derzeit im ZDF zahlreiche Wiederholungen über die Bildschirme. Diese nostalgischen Rückblicke sorgen jedoch nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für eine Welle der Wehmut unter treuen Zuschauerinnen und Zuschauern – allen voran wegen des baldigen Abschieds von Marisa Burger, die seit Beginn der Serie als Polizeisekretärin Miriam Stockl fester Bestandteil des Ensembles war.

Wiederholungen im ZDF: Ein Blick zurück mit Wehmut

Während das Team von „Die Rosenheim-Cops“ an der 25. Staffel arbeitet, bleibt das ZDF seiner Fangemeinde treu und sendet täglich Wiederholungen beliebter Folgen. Diese sorgen nicht nur für beste Krimi-Unterhaltung, sondern lassen Fans auch in Erinnerungen schwelgen. Doch der Rückblick bringt nicht nur Freude – im Gegenteil: Viele Zuschauer zeigen sich tief betroffen über den angekündigten Ausstieg von Marisa Burger.

In den sozialen Medien, insbesondere auf Instagram, teilen viele Fans ihre Gedanken zu den aktuellen Wiederholungen. So kommentierte eine Zuschauerin bei einem Beitrag zur Episode „Der Unvollendete“: „Freue mich schon darauf. Kann mich an diese Folge gar nicht erinnern.“ Eine andere pflichtete ihr bei: „Das ist super, dann ist es wie eine neue Folge für mich!“ Solche Kommentare zeigen, wie sehr das Format in den Herzen des Publikums verankert ist.

Emotionale Reaktionen auf Marisa Burgers Abschied

Doch nicht jede Erinnerung an vergangene Episoden ist unbeschwert. Immer wieder ist in den Kommentarspalten zu lesen, wie sehr das Publikum den bevorstehenden Abschied von Miriam Stockl, gespielt von Marisa Burger, bedauert. Nach über zwei Jahrzehnten wird die Schauspielerin die Serie verlassen – eine Nachricht, die Fans schwer getroffen hat.

„Ich hoffe immer noch, sie überlegt sich das mit dem Ausstieg nochmal“, schreibt ein Zuschauer. „Ohne sie macht’s keinen Spaß mehr.“ Ein anderer kommentiert: „Stockerl wird fehlen! In jeder Folge, jeder Szene!“ Diese Stimmen stehen stellvertretend für viele, die die Rolle der loyalen und charmanten Polizeisekretärin vermissen werden. Ihre Kultphrase „Es gabat a Leich“ ist längst fester Bestandteil der Seriengeschichte geworden.

Ein möglicher Ersatz: Sarah Thonig als neue Favoritin

Doch trotz der Trauer schauen manche Fans auch optimistisch nach vorne. Immer wieder fällt in der Diskussion um eine mögliche Nachfolgerin der Name Sarah Thonig. Die 33-jährige Schauspielerin ist dem Publikum bestens bekannt – in der Serie spielt sie bereits seit einiger Zeit die Rolle der Christin Lange.

Gerade ihre leicht chaotische, aber liebenswerte Art hat viele Zuschauer überzeugt. In den sozialen Medien wird sie daher als würdige Nachfolgerin für die Rolle von Miriam Stockl gehandelt. „Viel Glück beim Brainstorming, wer Frau Stockl ersetzt. Ich fände Frau Lange als Nachfolgerin gut. Sie mit ihrer Verpeiltheit würde bestimmt für lustige Storys sorgen“, heißt es in einem Kommentar. Zahlreiche Fans stimmten dem Vorschlag begeistert zu.

Der Wandel der Serie – und ihre Zukunft

„Die Rosenheim-Cops“ blicken inzwischen auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Erstausstrahlung 2002 ist das Format fester Bestandteil des ZDF-Programms. Mit über 500 Episoden gehört es zu den langlebigsten deutschen Krimiserien überhaupt. Der besondere Charme liegt dabei nicht nur in den spannenden Fällen, sondern vor allem im Zusammenspiel der liebgewonnenen Charaktere.

Mit dem Ausstieg von Marisa Burger geht eine Ära zu Ende. Ihre Figur Miriam Stockl war über zwei Jahrzehnte hinweg der ruhende Pol auf dem Revier. Ihre Verlässlichkeit, ihr trockener Humor und ihr Organisationstalent machten sie zur unverzichtbaren Stütze im Team – sowohl für die Kollegen als auch für das Publikum.

Warum Marisa Burger geht – ein Blick hinter die Kulissen

In einem Interview mit der Zeitschrift „Schöne Woche“ begründete Marisa Burger ihren Abschied mit dem Wunsch nach neuen Herausforderungen: „Die Rolle hinderte mich daran, in anderen Filmen mitzuspielen. Deshalb freue ich mich nun, viele weitere Facetten von mir zeigen zu können – auch, wenn das den Abschied bedeutet.“ Trotz des Wechsels blickt sie dankbar auf ihre Zeit bei „Die Rosenheim-Cops“ zurück.

Wie geht es weiter? Staffel 25 steht in den Startlöchern

Noch allerdings steht der endgültige Abschied nicht unmittelbar bevor. Die Dreharbeiten zur 25. Staffel laufen auf Hochtouren, und diese soll ab Herbst 2025 im ZDF ausgestrahlt werden. Geplant sind 21 neue Folgen, die wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im Hauptprogramm sowie parallel in der Mediathek bei Joyn gezeigt werden.

Damit bleibt noch etwas Zeit, sich von der Figur Miriam Stockl zu verabschieden – und für die Produktion, um eine geeignete Nachfolge zu etablieren, die die Herzen der Fans ebenso erobert wie ihre Vorgängerin.

Fazit: Zwischen Abschied und Neuanfang

Derzeit ist die Gefühlslage bei den Fans der „Rosenheim-Cops“ geprägt von gemischten Emotionen. Die Freude über neue Folgen und nostalgische Wiederholungen wird überschattet vom nahenden Abschied einer zentralen Serienfigur. Doch die Diskussionen über eine mögliche Nachfolge und die starke Community zeigen, dass die Serie trotz Veränderungen weiterhin fest in der deutschen Fernsehlandschaft verankert ist.

Eines ist sicher: Auch wenn Marisa Burger bald nicht mehr als Miriam Stockl auftritt, wird sie in den Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer weiterleben. Und wer weiß – vielleicht gelingt es der Serie, mit neuen Figuren und frischen Ideen an ihre großen Erfolge anzuknüpfen. Denn eines hat „Die Rosenheim-Cops“ in über zwei Jahrzehnten bewiesen: Diese Serie hat das Potenzial, sich immer wieder neu zu erfinden – und dabei doch ganz sie selbst zu bleiben.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…