Nächster Abschied bei „Die Rosenheim-Cops“? Zuschauerliebling Max Müller spricht offen über seine Zukunft

Seit über zwei Jahrzehnten begeistert die Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ im ZDF ein großes Publikum mit bayerischem Humor, spannenden Fällen und sympathischen Figuren. Seit dem Start im Jahr 2002 hat sich die Serie fest im deutschen Fernsehen etabliert und zahlreiche Fans gewonnen. Doch nun scheint sich ein weiterer Umbruch anzubahnen: Nach dem Ausstieg von Marisa Burger, die nach 25 Jahren als Miriam Stockl die Serie verlassen hat, denkt nun auch Max Müller, der beliebte Darsteller des Polizisten Michi Mohr, offen über seine Zukunft nach. Steht uns bald der nächste Abschied aus Rosenheim bevor?

Ein Urgestein denkt über Veränderungen nach

Max Müller, der den sympathischen Polizeihauptmeister Michi Mohr seit Beginn der Serie verkörpert, hat jüngst in einem Interview mit der „Abendzeitung München“ einige Einblicke in seine Gedankenwelt gegeben. Mit seinen 60 Jahren fühlt sich der Schauspieler offenbar bereit, neue Wege zu gehen. Er erklärte: „Ich bin gerade erst 60 Jahre alt geworden. Und ich freue mich schon sehr auf die Rollen, für die ich bisher immer zu jung war.“ Diese Aussage sorgt bei den Fans natürlich für Spekulationen: Bedeutet das, dass Max Müller den liebenswerten, manchmal etwas tapsigen Michi Mohr bald hinter sich lässt? Oder plant er tatsächlich, sich aus dem Polizeidienst von Rosenheim zurückzuziehen und vielleicht in den Ruhestand zu gehen?

Obwohl Müller äußerlich kaum auf sein Alter schließen lässt, scheint er sich Gedanken über die Zukunft zu machen, die nicht mehr nur aus einer Rolle bestehen soll. Er ist ein Schauspieler mit vielfältigen Talenten und scheint offen für neue Herausforderungen zu sein.

Die Rolle des Michi Mohr: Ein Publikumsliebling mit Kultstatus

Der Wiener Schauspieler ist seit Beginn der Serie eine feste Größe im „Rosenheim-Cops“-Ensemble und prägt die Serie maßgeblich mit seiner Figur des Michi Mohr. Viele Zuschauer verbinden mit ihm die unverwechselbaren Worte: „Wenn Sie bitte mitkommen möchten.“ Diese Sätze gehören für Fans fast schon zum Ritual am Ende jeder Folge.

Michi Mohr ist nicht nur ein typischer Polizist, sondern auch eine liebenswerte und menschliche Figur, die trotz ihrer manchmal tollpatschigen Art immer wieder Sympathien gewinnt. Die Balance zwischen Ernsthaftigkeit im Beruf und der lockeren, manchmal humorvollen Seite macht den Charakter besonders beliebt. Eine Zukunft ohne ihn würde eine spürbare Lücke hinterlassen und für viele Zuschauer einen dunklen Schatten auf die Serie werfen.

Abschiedsschmerz und neue Wege

Dass mit Marisa Burger, die seit 25 Jahren als Miriam Stockl dabei war, bereits ein Urgestein gegangen ist, hat die Fangemeinde empfindlich getroffen. Nun steht die Frage im Raum, ob Max Müller ebenfalls bald gehen wird. Er selbst bleibt dabei gelassen und betont: „Es hat schon ein Leben vor dem ‚Michi‘ gegeben und es wird auch eines geben, wenn es ihn einmal nicht mehr gibt.“

Damit macht er deutlich, dass er sich nicht allein auf die Rolle des Michi Mohr festlegen möchte. Es ist ihm wichtig, sich beruflich weiterzuentwickeln und auch andere Facetten des Schauspielens zu entdecken. Besonders reizvoll findet er die Idee, mal einen Bösewicht zu spielen – eine ganz andere Herausforderung als die des stets gutherzigen Polizisten.

Vielfalt jenseits der Serie: Sänger, Moderator und Schauspieler

Neben seiner Arbeit bei den „Rosenheim-Cops“ ist Max Müller längst kein reiner Fernsehschauspieler mehr. Er hat sich auch als Sänger und Moderator einen Namen gemacht und nutzt diese Tätigkeiten als Ausgleich zu den oft anstrengenden Dreharbeiten der Krimiserie. Die Vielseitigkeit hilft ihm, den Kopf frei zu bekommen und sich kreativ auszuleben.

Welche Rollen oder Projekte in Zukunft auf ihn warten, bleibt derzeit offen. Fest steht nur, dass er in der 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“ wieder zu sehen sein wird – zusammen mit neuen Darstellern und bewährten Kollegen. So lange sich nichts ändert, können die Fans weiterhin auf das bekannte Gesicht des Michi Mohr zählen.

Prominente Gastauftritte und stetiger Wandel

„Die Rosenheim-Cops“ sind auch bekannt für ihre zahlreichen Gastauftritte prominenter Schauspieler. Von Andreas Gabalier über Christian Tramitz bis hin zu anderen bekannten Gesichtern haben viele Stars die Bühne in Rosenheim betreten. Diese Vielfalt hält die Serie frisch und abwechslungsreich.

Doch auch wenn neue Figuren und Gaststars immer wieder für Spannung sorgen, sind es die langjährigen Hauptdarsteller, die das Fundament der Serie bilden. Das zeigt sich auch in der engen Verbundenheit der Zuschauer mit den Charakteren wie Michi Mohr oder Miriam Stockl.

Abschied oder Neuanfang? Was bleibt abzuwarten

Ob Max Müller wirklich bald von „Die Rosenheim-Cops“ Abschied nehmen wird, ist noch unklar. Im Moment klingt er zwar offen für Veränderungen, aber nicht so, als wolle er sofort aufhören. Vielmehr scheint er seine Optionen abzuwägen und sich langsam auf neue Herausforderungen vorzubereiten.

Für die Fans bleibt spannend, wie es mit dem beliebten Polizisten weitergeht und ob die Serie auch künftig auf Max Müller setzen wird. Sicher ist: Ohne die typischen Figuren wie Michi Mohr wäre „Die Rosenheim-Cops“ nicht dasselbe. Die Mischung aus bodenständiger bayerischer Atmosphäre, humorvollen Charakteren und spannenden Kriminalfällen hat die Serie so erfolgreich gemacht.

Fazit: Ein Wandel steht bevor, aber die Wurzeln bleiben

Die „Rosenheim-Cops“ haben eine große Fangemeinde und sind fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. Die Serie hat viele Veränderungen durchgemacht, doch ihre Seele blieb stets erhalten. Mit dem Weggang von Marisa Burger hat sich bereits ein Kapitel geschlossen – nun könnte bald ein weiteres folgen, wenn Max Müller sich tatsächlich von seiner Rolle verabschiedet.

Gleichzeitig öffnet sich für ihn eine Welt voller neuer Möglichkeiten, die er voller Vorfreude erkundet. Ob als Schauspieler in neuen Rollen, als Sänger oder Moderator – Max Müller zeigt, dass er vielseitig talentiert ist und seine Karriere vielfältig gestalten möchte.

Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich die Serie und ihre Figuren weiterentwickeln – und wie lange die liebenswerten Cops aus Rosenheim noch auf den Bildschirmen zu sehen sind.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…