Anika Lehmann – GZSZ-Star in akuter Gefahr durch Schwangerschaftsvergiftung!

Anika LehmannGZSZ-Star leidet immer noch: So gefährlich ist eine Schwangerschaftsvergiftung

Samstag, 21.09.2024, 07:56

Eine Schwangerschaftsvergiftung kann sowohl das Leben der Mutter als auch des Kindes gefährden. In den meisten Fällen ist eine vorzeitige Entbindung erforderlich. Die Symptome – erfahren Sie eine Schwangerschaftsvergiftung.

Eigentlich sollte der Tag der Geburt ihrer Tochter Anouki ein Glückstag werden, doch dann entwickelte sich für Anika Lehmann ein echtes Drama um Leben und Tod. Denn am Tag der Entbindung erhielt die aus GZSZ und „Rote Rosen“ bekannte Schauspielerin die Diagnose Schwangerschaftsvergiftung, Fachbegriff: Präeklampsie.

Dabei war die Schwangerschaft zuvor ohne große Komplikationen verlaufen. Erst in der 32. Schwangerschaftswoche begannen ihre Füße stark zu schwellen, sie bekam Hitzewallungen und wurde immer kraftloser. In der Klinik angekommen lag ihr Blutdruck bei 199 – Kaiserschnitt.

Etwa zwei von 100 Schwangerschaften betroffen

„Ich durfte meinen kleinen Sonnenschein erst mal nicht sehen, stattdessen war ich zur Überwachung an Maschinen angeschlossen, weil das Risiko auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt bestand“, erinnert sich die 39-jährige Berlinerin in einer Pressemitteilung. „Noch dazu wirkten zuerst keine blutdrucksenkenden Mittel.“ Doch dank der Ärzte ging es ihr bald wieder besser.

Anika Lehmann hatte Glück im Unglück. Schwangerschaftsvergiftung ist eine wenig bekannte Komplikation während der Schwangerschaft. In Deutschland tritt sie bei etwa zwei von 100 Schwangerschaften auf. Doch fast 70.000 Frauen sterben jedes Jahr weltweit daran. Präeklampsie ist eine der drei Haupttodesursachen für Mutter und Kind.

Für das ungeborene Kind hat eine Präeklampsie folgen. Häufig muss früh eine Entbindung eingeleitet werden. Es wird geschätzt, dass 15 Prozent aller Frühgeburten auf eine Schwangerschaftsvergiftung zurückzuführen sind.

So kommt es zu einer Schwangerschaftsvergiftung

Was eine Präeklampsie auslöst, ist bislang noch nicht bis ins letzte Detail bekannt. Experten vermuten, dass sie durch eine Fehlfunktion der Plazenta verursacht wird. Hat sich diese nicht in den ersten Wochen komplett in die Wand der Gebärmutter eingenistet, bilden sich die Blutgefäße in der Plazenta nur unzureichend aus. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Embryo unterversorgt wird.

Damit der Embryo aber alle benötigten Nährstoffe und ausreichend Sauerstoff bekommt, schütten die Zellen der Plazenta bestimmte Moleküle in das Blut der Mutter, wodurch sich der Blutdruck stark erhöht und der Fötus genug Blut erhält. In so einem Fall kommt es zu einer Bluthochdruckerkrankung während der Schwangerschaft was wiederum das Risiko eines Schlaganfalls oder eines Herzinfarktes mit sich bringt. Die Mangelversorgung kann für das Kind Wachstumsverzögerungen bis hin zum Kindstod bedeuten.

An diesen Symptomen erkennen Sie eine Schwangerschaftsvergiftung

Die meisten Schwangerschaftsvergiftungen äußern sich in einem leichten Krankheitsverlauf. Wird diese aber zu spät erkannt, kann sie tödlich enden. Aus diesem Grund sollten werdende Mütter während der Schwangerschaft auf bestimmte Symptome achten und im Zweifel einen Arzt kontaktieren. Zu den Symptomen eine Präeklampsie gehören:

  • starke Kopfschmerzen, Schwindelgefühl. Sehstörungen
  • hoher Blutdruck
  • Übelkeit und Schmerzen im Oberbauch
  • geschwollene Hände und Füße

Ab der 20. Schwangerschaftswoche können diese Symptome auftreten. Mittlerweile kann eine Präeklampsie mithilfe eines Tests nachgewiesen werden, lange bevor die Symptome in Erscheinung treten. Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für eine Schwangerschaftsvergiftung, wenn

  • es sich um die erste Schwangerschaft handel
  • es schon bei einer vorherigen Schwangerschaft eine Präeklampsie gab
  • die schwangere übergewichtig oder älter als 40 Jahre ist
  • mehr als ein Kind ausgetragen wird
  • Vorerkrankungen wie etwa Bluthochdruck, Diabetes oder eine Autoimmunerkrankung gab

Da aber jede Schwangere an einer Schwangerschaftsvergiftung erkranken kann, sollten werdende Mütter unbedingt mit ihrem Gynäkologen oder ihrer Gynäkologin über dieses Thema sprechen. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto weniger Risiken bestehen für Mutter und Kind.

Anika Lehmann leidet auch nach zwei Jahren noch unter Nachwirkungen

Für eine Aufklärung werdender Mütter plädiert auch Anika Lehmann: „Ich hatte noch nie zuvor von einer Schwangerschaftsvergiftung gehört oder gelesen“, Noch heute, fast zwei Jahre nach der Geburt, leidet sie unter den Nachwirkungen: „Ich bin durch die Betablocker noch immer sehr kräftig und mein Körper fühlt sich überhaupt nicht an wie mein eigener.“

Gynäkologen, Kardiologen und Endokrinologen wüssten noch immer nicht, was sie dagegen tun könne. Dabei sei sie immer schlank und durchtrainiert gewesen. Die Schauspielerin weiter: „Das Schlimmste ist, dass ich selbst nichts verändern kann.“

Mehr Gesundheits-News

  • Nicht jedem reichen 2000 – Die große Kalorien-Lüge! So hoch ist unser Bedarf tatsächlich

Die FDA gibt einen Kalorienbedarf von rund 2000 Kalorien pro Tag an, doch dieser Wert ist laut neueren Zahlen zu kurz gegriffen. Woher kommt die Annahme, dass 2000 Kalorien pro Tag für ein gesundes Leben ausreichen würden? Der tatsächliche Kalorienbedarf liegt teils weit höher, wie Forscher herausgefunden haben.

  • Entgiften – Elf Lebensmittel sind gut für Ihre Leber

Mit elf Lebensmitteln können Sie Ihre Leber beim Entgiftungsprozess natürlich unterstützen. So haben Schadstoffe keine Chance.

Das Original zu diesem Beitrag “GZSZ-Star leidet immer noch: So gefährlich ist eine Schwangerschaftsvergiftung” stammt von Teleschau.

Related articles

🔥 GZSZ: Katrins Abrechnung mit Gerner – Wird diese Enthüllung alles zerstören? 😱💣

Endlich kommt die Wahrheit ans Licht! Katrin hat genug von den Lügen und Manipulationen – und jetzt schlägt sie zurück! Eine Intrige, die Gerner ins Wanken bringen…

🔥 GZSZ: Schockierende Enthüllungen & gebrochene Herzen – Diese Woche wird alles verändern! 😱💔

Intrigen, Liebe und bittere Abrechnungen – bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten steht eine explosive Woche bevor! Während einige ihre dunklen Geheimnisse bewahren wollen, drohen andere mit der…

GZSZ: Werden Katrin und Tobias wieder ein Paar? “Genau das, was zu ihm am besten passt”

Bei GZSZ sieht alles nach einem Rosenkrieg zwischen Katrin und Tobias aus. Oder gibt es doch ein Liebes-Comeback? Geht da noch was bei Karin und Tobias? Foto: RTL…

„GZSZ: Jo Gerner ist für Wolfgang Bahro eine große Belastung – Julian liebt seinen Vater“

Die aktuellen Entwicklungen bei GZSZ setzen nicht nur Jo Gerner, sondern auch dessen Darsteller Wolfgang Bahro enorm unter Druck. Die dramatische Handlung rund um Gerners schleichende Vergiftung…

GZSZ-Vorschau heute: Yvonne und Michi schätzen ihre Freundschaft (21.2.25)

19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tobias kann sich im letzten Moment beherrschen und Katrin nicht die Meinung sagen, während Emily auf eine positive Wendung hofft….

Gute Zeiten, Schlechte Zeiten: Verbotene Begierde! Yvonne und Michi in einer Nacht voller Leidenschaft und Konsequenzen

Yvonne und Michi können der Versuchung nicht länger widerstehen – und eine einzige leidenschaftliche Nacht stellt alles auf den Kopf! Was als harmloses Knistern beginnt, endet in…