„Bergdoktor“-Star Hilde Dalik macht sich für Stiefsohn stark

Trotz des Patchwork-Glücks von Hilde Dalik und Michael Ostrowski, bereitet ihnen vor allem der älteste Sohn des Schauspielers Kopfzerbrechen. Aber nicht so, wie es klingen mag.

Wien – Beruflich könnte es bei Hilde Dalik (46) nicht besser laufen. Sie spielte in zahlreichen TV-Produktionen mit, seit 2022 gehört sie zum Cast der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. Privat hat sie auch ihr Glück gefunden, mit Michael Ostrowski (51) ist sie über zehn Jahren zusammen. Und doch schlägt ihr Herz nicht nur für ihren Lebensgefährten.

„Bergdoktor“-Star Hilde Dalik flippt aus: „Wo bitte liegen die Werte unserer Gesellschaft?“

Mit dem Darsteller der „Eberhoferkrimis“ hat Hilde Dalik eine Tochter. Aus seiner vorherigen Beziehung stammen drei weitere Kinder, die die Patchwork-Familie komplett machen. Da Michaels ältester Sohn mit Down-Syndrom geboren wurde, liegt Hilde das Thema Inklusion sehr am Herzen. Wie sehr, macht die „Bergdoktor“-Darstellerin nun in einem Interview mit Bunte deutlich.

Vor allem eine Sache stört das Schauspieler-Paar, wenn es um Janosch geht. „Mein Lebensgefährte hat sich in Österreich öffentlich darüber empört, dass Kinder mit Beeinträchtigung mit 16 Jahren automatisch ausgeschult werden.“ Diese Regel kann auch Hilde Dalik nicht verstehen. „Wo bitte liegen die Werte unserer Gesellschaft?“, schimpft die 46-Jährige.

Schauspieler Michael Ostrowski fordert „wirkliche Inklusion“

2022 sprach Michael Ostrowski im Ö3-Podcast „Frühstück bei mir“ über die Schul-Regelung und beschwerte sich über das Gesetz. Der 51-Jährige möchte aber nicht nur dieses Problem öffentlich machen. „Meine Botschaft ist außerdem: Es braucht eine wirkliche Inklusion“, stellte er klar. Gegenüber Bunte verrät Hilde Dalik, dass Janosch durch Michaels Einsatz etwas länger an der Schule bleiben konnte, doch sie denkt dabei auch an andere Betroffene.

Zur Hilde Daliks Patchwork-Familie gehört unter anderem Janosch. Wegen ihm setzt sie sich für Inklusion ein.
Zur Hilde Daliks Patchwork-Familie gehört unter anderem Janosch. Wegen ihm setzt sie sich für Inklusion ein. © IMAGO / K.Piles

„Die meisten haben keine Chance, geeignete Berufe zu ergreifen“, erklärt sie. Das Thema Inklusion müsse in Österreich noch mehr angegangen werden. Wegen Janosch könne der TV-Star, der über seine wirkliche Meinung zu „Bergdoktor“-Star Hans Sigl (55) sprach, nicht einfach wegsehen. Verwendete Quellen: Bunte (Ausgabe 36), kurier.at, oe3.orf.at, gala.de

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…