Seit über zwei Jahrzehnten gehört Karin Thaler zum festen Ensemble der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“. Als Marie Hofer, Schwester des legendären Kommissars Korbinian Hofer, spielte sie sich mit Charme und Bodenständigkeit in die Herzen der Zuschauer. Doch wer die Serie regelmäßig verfolgt, hat es bereits bemerkt: In letzter Zeit ist die beliebte Schauspielerin seltener zu sehen. Nun erklärt sie selbst die Gründe dafür – und wie sie ihren 60. Geburtstag zum Anlass genommen hat, ihr Leben neu auszurichten.
Seit 2002 Teil der „Rosenheim-Cops“ – jetzt ein neuer Lebensabschnitt
Karin Thaler war von Anfang an mit dabei, als „Die Rosenheim-Cops“ 2002 erstmals über die Bildschirme flimmerten. In der Rolle der Marie Hofer verkörpert sie eine Figur, die tief in der bayerischen Lebensart verwurzelt ist – bodenständig, herzlich, mit einem Sinn für Humor und Familie. Viele Fans haben mit ihrer Figur gelacht, mitgefühlt und sie fest ins Herz geschlossen.
Zum 60. Geburtstag, den sie am 12. Juni 2025 feierte, schaut die gebürtige Deggendorferin nun mit neuer Perspektive auf ihr Leben. Im Interview mit der Münchner Abendzeitung gibt sie offen zu:
„Die Zahl an sich ist irgendwie grotesk, erwachsen, seriös – was ich alles nicht bin. Ich bin doch noch total verrückt.“
Trotz dieser selbstironischen Worte spürt man: Karin Thaler hat sich bewusst dafür entschieden, innezuhalten und ihr Leben neu zu ordnen. Und das betrifft auch ihren beruflichen Alltag.
Ein Leben mit mehr Achtsamkeit
In den vergangenen Jahren hat sich bei der Schauspielerin einiges verändert. Sie legt inzwischen großen Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Gegenüber der Bild-Zeitung erklärt sie:
„Ich trinke so gut wie keinen Alkohol mehr, bin viel an der frischen Luft, ernähre mich gesund – hauptsächlich mediterran – und habe es geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören.“
Diese bewusste Umstellung ihres Lebensstils spiegelt sich auch in ihrem Umgang mit der Arbeit wider. Karin Thaler möchte nicht mehr im Dauerstress leben, sondern gezielt Projekte auswählen, die ihr Freude bereiten. Zur Abendzeitung sagte sie daher ganz klar:
„Ich versuche jetzt nur noch, den Moment zu genießen. Das habe ich mir fürs nächste Lebensjahrzehnt vorgenommen. Als ‚Marie Hofer‘ bin ich ja eh schon ein bisserl kürzergetreten.“
Kein Abschied von der Schauspielerei
Trotz dieser Reduktion ihrer Bildschirmzeit stellt Karin Thaler klar, dass sie keineswegs vorhat, sich vollständig aus der Schauspielerei zurückzuziehen. Im Gegenteil:
„Ich arbeite in einem Beruf, den man bis ins hohe Alter ausüben kann. Das ist doch mehr, als man sich wünschen kann.“
Für die Schauspielerin ist die kreative Arbeit nicht nur Beruf, sondern Berufung. Sie liebt es, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, Menschen zu berühren und Geschichten zu erzählen. Und solange Körper und Geist mitspielen – wovon man bei der energiegeladenen 60-Jährigen ausgehen kann – möchte sie auch weiterhin aktiv sein.
Positive Einstellung zum Älterwerden
Karin Thaler begegnet dem Älterwerden mit einer bewundernswerten Leichtigkeit. Sie akzeptiert den natürlichen Lauf der Dinge und betont:
„Ich nehme das Älterwerden an und freue mich darüber, dass ich noch gut ausschaue, fit und voller Lebensfreude und Energie bin.“
Diese positive Einstellung ist ansteckend – und sie wirkt alles andere als gekünstelt. Die Schauspielerin strahlt eine Natürlichkeit aus, die sowohl auf dem Bildschirm als auch im privaten Leben spürbar ist.
Geburtstagsfeier mit Sonne, Meer und Familie
Anlässlich ihres runden Geburtstags gönnte sich die Schauspielerin eine besondere Auszeit. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Milos Malesevic (58) und engen Freund:innen verbrachte sie eine Woche am Meer in Slowenien. Dort besitzt das Paar seit der Corona-Pandemie ein eigenes Haus, nur 30 Meter vom Wasser entfernt.
„Wir gehen schön essen und jeden Tag baden, spielen Kniffel, unternehmen Bootstouren und Ausflüge. Herrlich!“, schwärmt Thaler. Die Woche am Meer war für sie nicht nur ein Urlaub, sondern auch ein bewusster Rückzug, ein Geschenk an sich selbst – fernab von Drehplänen und Termindruck.
Rückkehr ans Set: Die 25. Staffel steht bevor
Trotz aller Achtsamkeit und Reduktion: Nach der Auszeit kehrte Karin Thaler natürlich wieder zurück ans Set der „Rosenheim-Cops“. Aktuell laufen die Dreharbeiten zur 25. Staffel der Erfolgsserie. Und auch wenn Marie Hofer künftig nicht mehr ganz so oft zu sehen sein wird, bleibt sie doch ein fester Bestandteil der Rosenheimer Serienwelt.
Ab Herbst 2025 wird die neue Staffel wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt – außerdem im Stream auf Joyn abrufbar. Bis dahin zeigt der Sender auf diesem Sendeplatz Wiederholungen aus Staffel 21, ergänzt durch Nachmittagswiederholungen aus Staffel 19 (werktags um 16:10 Uhr).
Was bleibt: Eine starke Frau mit Bodenhaftung
Karin Thaler ist eine dieser Schauspielerinnen, die nie laut waren, nie Skandale produziert haben – und genau deshalb so geschätzt werden. Sie steht für Kontinuität, für Qualität und für das gute Gefühl, das viele mit einer Serie wie „Die Rosenheim-Cops“ verbinden. Ihr bewusster Schritt, sich ein wenig zurückzunehmen, zeugt von innerer Stärke und dem Mut, auf sich selbst zu hören.
Für ihre Fans ist klar: Auch wenn Marie Hofer künftig seltener auf dem Bildschirm erscheint – Karin Thaler bleibt ein wichtiger Teil der „Rosenheim-Cops“-Familie. Und wer weiß: Vielleicht bringt sie das neue Lebensjahrzehnt ja noch einmal mit frischer Energie, neuen Ideen und ganz besonderen Momenten zurück vor die Kamera.