Von den Tiroler Bergen in die pulsierende Metropole Lissabon – für seinen n
Am Montag (17.03.2025) gab es eine weitere Folge der Arztserie “Der Bergdoktor” im TV. Sie haben die Folge nicht sehen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der Episode sehen können, ob im TV oder im Netz, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Arztserie bei ZDF nicht schauen konnten, die Episode 6 aus Staffel 8 (“Ein kaltes Herz (2)”) aber noch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen – auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
“Der Bergdoktor” im TV: Darum geht es in “Ein kaltes Herz (2)”
Während Martin in der Klinik auf die herzkranke Luisa Fischer wartet, will diese ihren Flug erwischen: Luisa plant, ihre unglückliche Ehe hinter sich zu lassen und in Kanada neu zu beginnen. Sie ist noch auf der Fahrt zum Flughafen, da verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand plötzlich. Ohnmächtig bricht sie hinter dem Lenkrad zusammen. Ihr Mann Michael ahnt nichts von Luisas Trennungsabsichten. Er steckt mit seinem Sohn Tim gerade in Wettkampfvorbereitungen. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Darsteller in “Der Bergdoktor” auf einen Blick
Folge: 6 / Staffel 8 (“Ein kaltes Herz (2)”)
Bei: ZDF
Mit: Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Siegfried Rauch, Ines Lutz, Nicole Beutler, Bert Tischendorf, Friederike Linke und Natalie O?Hara
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2015
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Alle Folgen von “Der Bergdoktor” im TV
Wo und wann Sie andere Folgen von “Der Bergdoktor” schauen können, erfahren Sie hier:
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Den Trailer zu “Der Bergdoktor” können Sie hier anschauen:
euesten Thriller wagt sich Schauspieler Hans Sigl (55) einmal mehr aus der Komfortzone seiner Erfolgsrolle als “Der Bergdoktor” heraus. Im ZDF-Film “Flucht aus Lissabon” schlüpft er in die Rolle des Tom Fährmann, eines erfahrenen Fluchthelfers mit bewegter Vergangenheit.
“Die Geschichte eines ehemaligen Anwalts, der als Fluchthelfer in London untertaucht und zum Schutz einer Zeugin nach Lissabon geholt wird, fand ich sehr reizvoll”, erklärt Sigl im Interview mit dem Sender. Besonders das Thema des Films habe ihn begeistert: “Fake News und Wahl-Manipulation. Aktueller kann man sich so einen Film gar nicht ausdenken.”
Brisantes Thema mit erschreckender Aktualität
Im Thriller, inszeniert von Regisseurin Steffi Doehlemann, wird Sigl als Tom Fährmann vom deutschen BKA beauftragt, die portugiesische Kronzeugin Sophia Moreno (gespielt von Hana Sofia Lopes) aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen. Was als Rettungsmission beginnt, wird schnell zu einem lebensgefährlichen Wettlauf gegen die Zeit, als klar wird, dass Sophias siebenjähriger Sohn Noa (Santiago André) von einer Hacker-Organisation als Geisel gehalten wird.
Die Entführer verlangen im Austausch eine von Sophia entwickelte Software, mit der die Präsidentschaftswahl im fiktiven afrikanischen Land Kitwana manipuliert werden soll. Sophia muss sich entscheiden: das Leben ihres Kindes oder das Schicksal einer ganzen Nation…
Zwischen Realität und Fiktion
Produzent und Autor Hans-Hinrich Koch betont die erschreckende Realitätsnähe des Thrillers: “Als ich beim Drehbuchschreiben tiefer über die Schattengestalten recherchierte, die mittels Fake News und Desinformationskampagnen Wahlen manipulieren, stellte ich fest: Hier ist gar nichts bigger than life, sondern längst beängstigende Realität.”
Für Sigl ist dieses Thema auch privat relevant: “Ich spreche mit meinen Kindern offen über Fake News. Sobald man das Handy anmacht und auf Social-Media-Kanäle geht, beginnen gefühlt auch schon die Fake News.” Kinder seien da noch leichter zu kriegen. Erwachsene sollten Kindern beibringen, die Mechanismen dahinter zu erkennen. Das sei eine immer größer werdende Aufgabe.
Internationale Zusammenarbeit am Set
Die Dreharbeiten in Lissabon waren für das gesamte Team eine besondere Erfahrung. “Die große Herausforderung bei den Dreharbeiten war wie immer die Zeit”, erinnert sich Sigl. “Das Schöne daran war, dass das Team zum großen Teil aus Portugal war. Es wurde am Set Portugiesisch, Englisch und Deutsch gesprochen.”
Hauptdarstellerin Hana Sofia Lopes, die in Portugal und Luxemburg aufgewachsen ist, spricht fließend Portugiesisch, Deutsch, Französisch und Luxemburgisch. Für sie war es dagegen eine besondere Herausforderung, eine Mutter zu spielen: “Eine Mutter spiele ich zum ersten Mal, und im richtigen Leben habe ich noch keine Kinder.”
Lissabon als Filmkulisse
Die portugiesische Hauptstadt erwies sich als perfekte Kulisse für den Thriller. “Lissabon bot uns eine spektakuläre Kulisse – aber auch besondere logistische Herausforderungen”, berichtet Produzent Koch. “Wir drehten an touristisch stark frequentierten Spots und hatten in der Drehzeit die sintflutartigen Regenfälle genauso zu bewältigen, wie den Saharasand oder die maritimen Herausforderungen eines wilden Atlantiks.”
Auch für Marion Kracht (62), die BKA-Abteilungsleiterin Iris Martenstein spielt, ist Lissabon ein besonderer Ort: “Ich war schon oft in Portugal und liebe es sehr. Lissabon ist eine traumhafte Stadt.” Ihr Geheimtipp: “Am Miradouro de São Pedro de Alcântara im Liegestuhl einen weißen trockenen Portwein mit Tonic bestellen und die Aussicht genießen.”
“Flucht aus Lissabon” ist bereits der dritte Thriller mit Hans Sigl. Hauptrollen spielte er auch in “Das Geheimnis des Königssees” (2008) und “Flucht durchs Höllental” (2019) sowie der Fortsetzung “Der Feind meines Feindes (2022). “Flucht aus Lissabon” wird am 17. März um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist in der Mediathek verfügbar.