„Der Bergdoktor“: Hans Sigl gesteht es – Erstaunliches kommt ans Licht

„Der Bergdoktor“: Hans Sigl musste sich einer intensiven Fragerunde stellen. Dabei offenbarte er ein überraschendes Detail.

© IMAGO/Stephan Wallocha

Hans Sigl: Das ist sein Liebes-Geheimrezept

Der ZDF-„Bergdoktor“ Hans Sigl musste sich kürzlich auf ganz neue Weise vor der Kamera beweisen. Statt wie gewohnt der Dreh- und Angelpunkt der beliebten Kultserie „Der Bergdoktor“ zu sein, stellte er sich einer ganz anderen Herausforderung.

Der 55-Jährige war Teil einer Fragerunde, die anschließend auf seinem Instagram-Profil mit seinen Fans geteilt wurde. Im Interview ging es um „5 freche Fragen“, doch eine Antwort wird garantiert viele in Erstaunen versetzen.

„Der Bergdoktor“: Hans Sigl stand Rede und Antwort

Im Format „Fünf Freche Fragen“ des Radiosenders NDR 2 war dieses Mal Hans Sigl zu Gast. Dabei wurde dem bekannten „Bergdoktor“-Gesicht ordentlich auf den Zahn gefühlt, und er musste schnell und spontan antworten.

 

++ Auch interessant: Der „Bergdoktor“ lässt die Herzen der Fans höher schlagen – „Bisher die schönste Folge dieser Staffel“ ++

Ganz zu Beginn bekam es Hans Sigl mit einer unterhaltsamen Frage zu tun: „Wie viele Menschen glauben eigentlich, dass du wirklich ein Doktor bist?“ Der Schauspieler antwortete rasch: „Das weiß ich nicht. Aber tatsächlich werde ich das immer wieder mal gefragt, ob ich nicht zumindest Medizin studiert hätte, was mich dann sehr freut, weil das ist dann die Glaubhaftigkeit.“ Außerdem stellte er klar, dass er kein Arzt sei.

 

Hans Sigl zeigt sich seit Jahren unerschütterlich

Doch erst die zweite Frage offenbarte ein wirklich überraschendes Detail. Auf die Frage, wie oft Hans Sigl bereits einen gelben Schein gehabt hätte, gestand er: „Ich als Schauspieler habe in den ganzen 18 Staffeln keinen Fehltag. Martin Gruber kennt keinen gelben Schein.“ Dabei wird deutlich: Der renommierte Schauspieler scheint ein starkes Immunsystem zu haben – doch sein Erfolgsrezept bleibt erst einmal ein Geheimnis.

Im weiteren Verlauf des Interviews wird besonders erkennbar, wie sehr ihm „Der Bergdoktor“ am Herzen liegt. So erzählte er, dass er eine besondere Verbindung zur Bergidylle empfinden würde. Außerdem würde Hans Sigl das Format keinesfalls gegen ein mögliches Alternativformat wie „Der Stranddoktor“ eintauschen.



Auch nach 18. Staffeln ist für Hans Sigl noch kein Ende absehbar. Auf die fünfte Frage nach einer möglichen Auszeit des „Bergdoktors“ antwortete er: „Gar nicht. Der Mann hat einen guten Aufruf – nämlich die Menschheit zu heilen. Da hat er gar keine Zeit zu.“

 

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…