In dieser zutiefst bewegenden Episode wird Dr. Martin Gruber erneut vor medizinische und menschliche Grenzerfahrungen gestellt. Die zentrale Patientin der Folge ist Jana Weiss, die nach einer traumatischen Fehlgeburt unerwartet wieder schwanger ist. Doch anstelle von Freude über die zweite Chance wachsen in Jana Ängste und Zweifel. Ihre emotionale Abwehrreaktion gegenüber der Schwangerschaft ist spürbar – und tragisch. Als Martin bei Routineuntersuchungen zusätzlich bedenklich erhöhte Leberwerte entdeckt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Gleichzeitig verschlechtert sich der Zustand von Josie Bachmeier, die nach einem akuten Nierenversagen dringend medizinische Hilfe benötigt. Doch ihre Mutter Karin besteht darauf, dass nicht Martin, sondern Dr. Rüdiger die Behandlung übernimmt – aus Sorge, Josie könnte sonst erneut in Gefahr geraten. Martin steht vor einem moralischen Dilemma: Rückzug aus Verantwortungsgefühl – oder Eingreifen, um Josies Leben zu retten?
Als Jana schließlich mit starken Schmerzen in die Klinik eingeliefert wird, eskaliert die Situation. Gemeinsam mit Dr. Vera Fendrich kämpft Martin um zwei Leben: das von Jana – und das ihres ungeborenen Kindes. Die Folge bietet Spannung pur und stellt einmal mehr die Frage nach der Verantwortung zwischen medizinischer Ethik und menschlichem Mitgefühl.
Auch im privaten Umfeld wird es bewegend: Sophia Gruber bringt ihren neuen Freund Lukas mit zur Familie – und sorgt für Staunen, Unsicherheit und neue Dynamik innerhalb des Gruber-Clans.
„Sternenkinder“ berührt, erschüttert und erinnert daran, wie nah Leben und Tod beieinanderliegen.