Der Bergdoktor und seine geheimen Drehorte: Was Fans wirklich über den Gruberhof & Co. wissen sollten!

Viele Zuschauer sind überzeugt, den Gruberhof wie ihre eigene Westentasche zu kennen – schließlich ist das idyllische Heim von Dr. Martin Gruber das Herzstück der beliebten ZDF-Serie Der Bergdoktor. Doch was, wenn genau dieses Heim mehr Schein als Sein ist? Hauptdarsteller Hans Sigl bringt es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: „Wir lügen im Film wie gedruckt“ – und das nicht ohne Grund.

Denn der legendäre Gruberhof heißt in Wirklichkeit Köpfinghof, liegt spektakulär auf rund 1.000 Metern Höhe oberhalb von Söll und ist – Überraschung! – nicht bewohnt. Seit das Filmteam 2007 diesen verlassenen Hof ohne Strom entdeckte, hat er sich in eine der bekanntesten TV-Adressen verwandelt. Heute können Fans den Hof besuchen, entweder sportlich per Wanderung ab dem „Bergdoktor-Parkplatz“ in etwa einer Stunde oder bequem mit dem Traktor. Und wer Glück hat, darf sogar einen Blick in das Innere des Gruber-Hauses werfen – gegen eine kleine Gebühr versteht sich.

Doch das ist nur der Anfang: Die Bergdoktor-Praxis, so vertraut sie den Fans auch erscheinen mag, ist in Wahrheit ein anderer Bauernhof – der Hinterschnabl-Hof in Ellmau. Dort prangt immer noch das alte Schild von Dr. Roman Melchinger – aus gutem Grund: Das neue Schild „Dr. Gruber“ wurde bereits mehrfach gestohlen!

Ein weiterer Mythos wird beim „Wilden Kaiser“ entzaubert: Die Wirtschaft von Wirtin Susanne ist in Wirklichkeit kein Gasthaus, sondern ein privates Wohnhaus. Während Außenaufnahmen am alten Dorfkrämerhaus in Going gedreht werden, stammen die Innenaufnahmen aus dem Gasthof Föhrenhof im Ortsteil Auwald bei Ellmau. Besonders brisant: Beim Dreh 2024 wurde die Außenkulisse durch einen herabstürzenden Maibaum schwer beschädigt!

TV-Tourismus in Tirol - Visite beim Bergdoktor | Tages-Anzeiger

Selbst das Krankenhaus, in dem Dr. Gruber so oft Leben rettet, ist eine doppelte Kulisse. Die Außenansicht zeigt das Bezirkskrankenhaus Schwaz, die Innenszenen hingegen entstehen in einer umfunktionierten Tennishalle im Kaiserbad Ellmau, die zum Studio umgebaut wurde – Filmzauber pur.

Fazit: Wer glaubt, die Drehorte von Der Bergdoktor genau zu kennen, liegt oft daneben – und genau das macht den Reiz aus. Denn hinter jeder Szene steckt nicht nur Landschaftsromantik, sondern auch cleverer Kulissenzauber. Wer sich also wirklich auf die Spuren von Dr. Martin Gruber begeben will, sollte genau hinschauen – und sich auf eine Wanderung durch eine Welt voller Illusionen und Dreh-Geheimnisse gefasst machen!

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…