In der 25. Staffel von ‘Die Rosenheim-Cops’ bahnt sich eine emotionale Zäsur an: Marisa Burger, die seit der ersten Stunde als Miriam Stockl die Herzen der Zuschauer erobert hat, verabschiedet sich von der erfolgreichen Serie. Doch bevor sie die Bühne verlässt, wird sie ein letztes Mal das Chaos im Polizeirevier in gewohnter ‘Stockl-Manier’ durcheinanderbringen – ein Abschied, der nicht nur für das Team, sondern auch für die Fans ein echter Schock ist.
Marisa Burger hat ihre Entscheidung nicht leichtfertig getroffen. ‘Die Schauspielerei hat für mich auch ganz wesentlich damit zu tun, in unterschiedlichste Rollen zu schlüpfen’, erklärte sie in einem bewegenden Interview. Nach 25 Staffeln sei es nun an der Zeit, neue Wege zu gehen. Doch was bedeutet ihr Ausstieg für die Serie? Und wie wird sich ihre Abwesenheit auf die Dynamik im Polizeirevier auswirken?
Miriam Stockl war über zwei Jahrzehnte hinweg das Herzstück des Reviers, stets präsent mit ihren eigenwilligen Ermittlungsansätzen und der gewohnt schlagfertigen Art. Sie war es, die den Kommissaren oft den entscheidenden Hinweis lieferte – auch wenn sie damit hin und wieder über das Ziel hinausschoss. Doch hinter der humorvollen Fassade verbarg sich auch eine verletzliche Seite, die in den letzten Staffeln zunehmend in den Vordergrund rückte.
In der neuen Staffel wird Stockl mit einem letzten großen Fall konfrontiert, der nicht nur ihren kriminalistischen Scharfsinn fordert, sondern auch ihre persönliche Integrität auf die Probe stellt. Als ein alter Bekannter aus ihrer Vergangenheit tot aufgefunden wird, gerät sie plötzlich selbst ins Visier der Ermittlungen. Ein schwerer Verdacht lastet auf ihr – ein Verdacht, der nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr Leben in Gefahr bringt.
Doch Stockl wäre nicht Stockl, wenn sie sich kampflos geschlagen geben würde. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Kollegen und Freund Korbinian Hofer begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche. Die beiden müssen sich durch ein Netz aus Lügen, Intrigen und alten Geheimnissen kämpfen – und je näher sie der Wahrheit kommen, desto deutlicher wird, dass jemand aus dem Umfeld der Rosenheimer Polizei alles daran setzt, dass die Wahrheit nie ans Licht kommt.
Parallel zu den spannungsgeladenen Ereignissen am Polizeirevier zeigt Marisa Burger eine ganz andere Seite von sich: Bei einer emotionalen Lesung ihres Buches ‘Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war’ gewährt sie tiefe Einblicke in ihr eigenes Leben. Begleitet von melancholischen Gitarrenklängen lässt sie die Zuschauer an den dunkelsten und zugleich schönsten Momenten ihres Lebens teilhaben. ‘Ich sah Tränen in manchen Augen’, berichtet sie sichtlich bewegt und zeigt damit, dass auch hinter der toughen Fassade einer Miriam Stockl ein empfindsames Herz schlägt.
Die 25. Staffel von ‘Die Rosenheim-Cops’ verspricht nicht nur kriminalistische Hochspannung, sondern auch einen Abschied voller Emotionen. Für Marisa Burger ist es das Ende eines Kapitels, aber auch der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Was ihre Zukunft bringen wird, bleibt offen – doch eines steht fest: Die Spuren, die sie als Miriam Stockl hinterlässt, werden in Rosenheim noch lange nachhallen.