Sie ist aus der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops kaum mehr wegzudenken: Seit 2014 sorgt Ursula Maria Burkhart in ihrer Rolle als neugierige Empfangsdame Marianne Grasegger für Lacher, vor allem mit ihrem unermüdlichen Drang, Klatsch und Tratsch zu verbreiten. Während ihre Serienfigur sich gerne in fremde Angelegenheiten einmischt, hält sich die Schauspielerin im echten Leben jedoch auffällig bedeckt. Über ihr Privatleben war bislang nur wenig bekannt – bis jetzt. In einem Interview mit dem Magazin Frau im Spiegel gewährt die 64-Jährige nun zum ersten Mal einen intimen Einblick in ihre langjährige Partnerschaft – und verrät dabei auch, warum sie bis heute keinen Trauschein besitzt.
Eine Frau mit Prinzipien: Privatleben bleibt privat
Seit über einem Jahrzehnt gehört Burkhart fest zum Ensemble der erfolgreichen Vorabendserie des ZDF. In der Rolle der Marianne Grasegger hat sie sich mit Humor und Herzlichkeit in die Herzen der Zuschauer gespielt. Trotz ihrer Bekanntheit hat die Schauspielerin stets darauf geachtet, Privates aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Interviews über Familie oder Liebesleben? Fehlanzeige – zumindest bis vor Kurzem.
Bereits im März dieses Jahres erklärte sie im BR-Podcast „Die Blaue Couch“, dass sie bewusst auf ein öffentliches Leben abseits ihrer TV-Rolle verzichte. Sie meide soziale Netzwerke, lebe zurückgezogen in ihrem Heimatort Oberammergau und genieße es, ihr Privatleben nicht zur Schau stellen zu müssen. „Das bleibt bei mir“, sagte sie damals mit Nachdruck – und fügte hinzu, dass diese Form der Zurückhaltung für sie Teil des Gefühls von Heimat sei.
Eine Liebe, die Zeit brauchte: 50 Jahre bekannt, seit 2010 ein Paar
Nun jedoch zeigte sich Burkhart offener als je zuvor. In Frau im Spiegel sprach sie über ihre Partnerschaft – eine Beziehung, die eine außergewöhnliche Geschichte hat. So kennt sie ihren heutigen Lebensgefährten bereits seit 50 Jahren, doch das Liebesglück stellte sich erst deutlich später ein: Erst im Jahr 2010 wurden die beiden ein Paar.
„Wir kannten uns lange als Freunde“, so Burkhart. Die Zuneigung habe sich mit der Zeit entwickelt, „es war nicht geplant – aber plötzlich war es einfach da.“ Einen Namen möchte sie zwar nicht nennen, doch in dem Gespräch wird deutlich, wie tief die Verbindung ist: Sie spricht liebevoll von ihm als „mein Mann“, auch wenn die beiden nicht offiziell verheiratet sind.
Ein Antrag – aber keine Hochzeit
Dass sie dennoch nicht verheiratet sind, sei keine Frage der fehlenden Liebe, betont die Schauspielerin. Bereits zu Beginn der Beziehung habe es einen Heiratsantrag gegeben, bestätigt sie. „Wir haben es bisher aber einfach nicht geschafft, zu heiraten“, erklärt Burkhart mit einem Lächeln. Und dann fügt sie hinzu: „Der Trauschein ist uns nicht so wichtig, weil wir sowieso wissen, dass wir zusammengehören.“
Für Burkhart und ihren Partner steht nicht das Symbol der Ehe im Mittelpunkt, sondern die gelebte Partnerschaft. „Wir sind füreinander da, wir kennen einander durch und durch – das ist doch das, was zählt.“
Patchwork-Familie mit Herz
Ihr Lebensgefährte, so berichtet sie weiter, habe in seinem Leben mehrere Berufe ausgeübt und sei mittlerweile im Ruhestand. Aus früheren Beziehungen bringt er drei Kinder mit, und gemeinsam sind die beiden mittlerweile dreifache Großeltern – ein Familienmodell, das Burkhart mit Wärme und Natürlichkeit beschreibt.
„Die Kinder gehören einfach dazu, und es ist schön, dass wir diese Familie gemeinsam leben dürfen“, so die Schauspielerin. Auch wenn sie selbst keine leiblichen Kinder hat, sei sie mit ganzem Herzen Oma geworden. „Die Enkel geben einem so viel Freude – das ist ein großes Geschenk.“
Zurück am Set: Dreharbeiten zur neuen Staffel laufen
Während Ursula Maria Burkhart im Privatleben auf ruhige Zurückgezogenheit setzt, ist beruflich weiterhin einiges los: Derzeit laufen die Dreharbeiten zur neuen Staffel von Die Rosenheim-Cops. Auch in den kommenden Episoden wird sie wieder als schlagfertige Empfangsdame Marianne Grasegger dabei sein – und sicherlich erneut mit neugierigen Blicken, schnellen Kommentaren und ihrem typischen Augenzwinkern für heitere Momente sorgen.
Spannende News gibt es übrigens auch vom Cast der Serie: Eine Darstellerin aus der RTL-Serie „Alles was zählt“ wird ab Herbst 2025 ebenfalls bei den „Rosenheim-Cops“ zu sehen sein. Die Serie bleibt also in Bewegung – auch wenn langjährige Fanlieblinge wie Marisa Burger (Frau Stockl) bald ihren Abschied nehmen werden.
Ein Leben in Balance
Ursula Maria Burkhart scheint in ihrem Leben die richtige Balance gefunden zu haben – zwischen öffentlichem Auftreten und persönlichem Rückzug, zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück. Während viele Stars ihre Beziehungen medienwirksam inszenieren, geht Burkhart den umgekehrten Weg: Sie schützt das, was ihr wichtig ist. Und genau das scheint ihr ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit zu geben.
Sie selbst sagt dazu: „Es ist schön, so leben zu dürfen. In der Öffentlichkeit präsent zu sein, ohne sich selbst zu verlieren.“
Fazit:
Mit ihrem offenen und gleichzeitig zurückhaltenden Bekenntnis zur Liebe zeigt Ursula Maria Burkhart, dass sich ein erfülltes Leben nicht durch gesellschaftliche Konventionen wie Heiratsurkunden definieren muss. Vielmehr sind es Vertrauen, Respekt und tiefe Verbundenheit, die für sie eine Partnerschaft ausmachen. Ihre Fans dürfen sich freuen, dass sie der Serie Die Rosenheim-Cops weiterhin erhalten bleibt – und gleichzeitig ein wenig mehr über den Menschen hinter der Rolle der Marianne Grasegger erfahren haben.