„Die Rosenheim-Cops“: Die geheimen Drehorte der Kultserie – Entdecke die Orte, an denen der Krimi lebendig wird!

Seit Jahren begeistert „Die Rosenheim-Cops“ ihre Fans nicht nur mit packenden Kriminalfällen, sondern auch mit atemberaubenden Drehorten in Oberbayern. In der kommenden Jubiläumsstaffel wird es wieder spannend, und auch die Kulissen tragen maßgeblich zur düsteren Atmosphäre bei. Doch was steckt wirklich hinter den Kulissen dieser beliebten Krimiserie? Wir werfen einen Blick auf die schönsten und geheimsten Drehorte, die die Serie zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Rosenheim: Der unverkennbare Charme einer bayerischen Stadt

Die Kulisse von „Die Rosenheim-Cops“ ist fast so berühmt wie die Kommissare selbst. Die malerische Altstadt von Rosenheim ist ein zentraler Bestandteil der Serie. Hier werden nicht nur die Szenen im

historischen Polizeipräsidium gedreht – das in Wahrheit das beeindruckende Rathaus der Stadt ist – sondern auch zahlreiche Ermittlungen in den Straßen der Stadt. Das Herzstück vieler Fälle liegt direkt in der Altstadt. Ein weiteres Highlight ist der Max-Josefs-Platz, der in der Serie als pulsierender Marktplatz stets im Mittelpunkt steht.

Doch hinter der Idylle verbirgt sich ein ganz anderes Bild. In der Realität können hier keine Autos mehr fahren – der Platz wurde 1984 zur Fußgängerzone. In der Serie jedoch brausen die Ermittler noch mit ihren Dienstwagen über den Asphalt. Für Fans ist der Platz ein echter Selfie-Hotspot – ein Muss für alle, die sich mit den Cops in Szene setzen wollen.

Das „Times Square“: Ein legendärer Treffpunkt für die Cops

Obwohl der Times Square in der Serie als das Lieblingslokal der Rosenheimer Kommissare bekannt ist, gibt es ihn nicht wirklich in der Stadt. In der ersten Staffel wurde die Szene in einem echten Bistro gedreht, das sich zunächst in der Kaiserstraße befand und später in der Alten Brauerei in Stegen am Ammersee wiederfand. Doch im Laufe der Jahre wurde der Times Square in den Bavaria Filmstudios nachgebaut, um die Kulisse für die Szene immer wieder zu nutzen. Auch hier wird die Spannung spürbar, wenn die Ermittler beim Bier über die neuesten Fälle diskutieren.

Geheime Details zur neuen Staffel "Rosenheim-Cops": Was Karin Thaler jetzt  ausplaudert | Abendzeitung München

Der Hofer-Hof: Das private Drama eines Kommissars

Die Kommissare sind nicht nur in der Arbeit fest miteinander verbunden – ihre Privatleben spielen ebenfalls eine Rolle. Der legendäre Hofer-Hof, ein wichtiger Bestandteil des Privatlebens des Ur-Kommissars Korbinian Hofer und seiner Schwester Marie, liegt etwa 30 Kilometer außerhalb von Rosenheim in der Gemeinde Weyarn. Dieser denkmalgeschützte Bauernhof sorgt mit seiner authentischen, ländlichen Atmosphäre für den nötigen Kontrast zu den spannungsgeladenen Ermittlungen, die im Polizeipräsidium stattfinden.

Weitere geheimnisvolle Drehorte rund um Rosenheim

Doch das war noch nicht alles! Die Rosenheim-Cops sind bekannt dafür, eine Vielzahl an einzigartigen und außergewöhnlichen Drehorten zu nutzen, die die Serie zu einem visuellen Erlebnis machen. Hier sind einige der Highlights:

  • Amerang: Das prächtige Gestüt am Schloss Amerang bietet die perfekte Kulisse für dramatische Szenen, in denen sich die Ermittlungen mit einer edlen Atmosphäre vermengen.

  • Aschau im Chiemgau: Das Hotel Residenz Heinz Winkler dient als luxuriöser Rückzugsort für viele der Szenen, die sich um die wohlhabendere Gesellschaftsschicht drehen.

  • Bad Aibling: In dieser Kurstadt finden sich die traumhaften Thermen und die gemütliche Osteria an der Kirchenzeile, die immer wieder als Drehort für intensive, zwischenmenschliche Konflikte genutzt wird.

  • Bayerischzell: Bekannt durch die beeindruckende Wendelstein-Seilbahn, bietet dieses Gebiet atemberaubende Bergpanoramen, die als dramatische Kulisse für die Ermittlungen in abgelegenen Gebirgslagen dienen.

  • Kolbermoor: In der alten Spinnerei wird Geschichte lebendig, während sich die Ermittler in einer beinahe vergessenen Welt zwischen modernen Fällen und traditionsreicher Vergangenheit wiederfinden.

  • Neubeuern: Die Brunneninsel am Marktplatz in Neubeuern spielt eine wichtige Rolle bei der Aufklärung der Fälle und ist durch ihre idyllische Lage ein faszinierender Drehort.

  • Nußdorf: Das Gelände der Firma Dettendorfer und der Heuberg bieten sich perfekt an, um die dunklen Geheimnisse hinter den Kriminalfällen zu entfalten.

Ein Krimi mit Geschichte: Das Chiemgau als Drehort

Neben all den bekannten und markanten Drehorten in Rosenheim finden sich auch immer wieder malerische Kulissen im gesamten Chiemgau. Die idyllische Natur, gepaart mit historischen Gebäuden und geheimen Orten, sorgt dafür, dass die Krimi-Atmosphäre nie zu kurz kommt. Der Chiemsee, mit seiner romantischen und geheimnisvollen Aura, dient als beliebtes Motiv, das den „Rosenheim-Cops“ noch mehr Tiefe verleiht.

Fazit:
„Die Rosenheim-Cops“ haben nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch die malerischen Drehorte in Rosenheim und Umgebung für sich gewonnen. Egal, ob urbane Straßenszenen oder idyllische Landschaften, diese Orte sind zu einem entscheidenden Teil der Serie geworden. Fans dürfen sich also auf noch viele spannende Ermittlungen und dramatische Wendungen freuen, die in einer der schönsten Regionen Deutschlands stattfinden!

Related articles

‘Die Rosenheim-Cops’: Marisa Burger’s successor announced

For 25 years, actress Marisa Burger (52) has entertained viewers of ‘Die Rosenheim-Cops’ as secretary Miriam Stockl with her quick wit, charm, and dialect (‘Es gabat a…

ZDF-Fernsehgarten on August 24: Discofox, pop tunes and hot dancing mood

Achtung, Spoiler – am 24. August verwandelt sich der Mainzer Lerchenberg wieder in ein buntes Showparadies. Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt ein, und diesmal steht alles unter dem…

20 Stars von DIE ROSENHEIM-COPS (2002) sind in Armut und Vergessenheit gestorben!

Achtung, Spoiler – dieser Text blickt tief hinter die Kulissen einer Kultserie, die seit 2002 viele Millionen Zuschauer begeistert hat. Die Rosenheim-Cops ist für viele längst mehr als nur…

„Mord im Dunkeln!“ – Die Rosenheim-Cops Vorschau: Ziesler vergiftet, doch wer ist der Täter?

Ein düsterer Mord erschüttert das Restaurant „Blinde Kuh“ in Rosenheim. In völliger Dunkelheit genießen die Gäste ihre Mahlzeit – doch einer von ihnen wird dabei zum Opfer…

Die Rosenheim-Cops bekommen eine neue Sekretärin – und es ist ein bekanntes Gesicht!

Am 7. Oktober startet endlich die 25. Staffel der ZDF-Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops, und die Fans dürfen sich nicht nur auf neue spannende Kriminalfälle freuen, sondern auch auf einen…

Marisa Burger verlässt „Rosenheim-Cops“ – wer wird sie ersetzen?

Marisa Burger verabschiedet sich nach 25 Jahren als Miriam Stockl von den “Rosenheim-Cops”. Über die mögliche Nachfolge wird heiß spekuliert. Sie ist das Herz der Rosenheimer Dienststelle…