„Die Rosenheim-Cops“: Episode „Grün ist der Tod“ aus Staffel 20 verpasst? So sehen Sie die Folge online und im TV

Für alle Fans der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, die die Ausstrahlung der neunten Folge der 20. Staffel mit dem Titel „Grün ist der Tod“ im Fernsehen verpasst haben, gibt es gute Nachrichten: Die Episode kann weiterhin online gestreamt werden. Hier finden Sie alle Informationen zur Handlung, zur Besetzung, zur Wiederholung sowie zu den kommenden Sendeterminen der Serie.


Verpasste Folge nachholen – so geht’s

Sollten Sie die spannende Krimifolge im linearen Fernsehprogramm auf ZDF verpasst haben, bietet sich die ZDF-Mediathek als hervorragende Alternative an. Die Mediathek stellt nach der TV-Ausstrahlung zahlreiche Inhalte als Video on Demand zur Verfügung – darunter auch viele Folgen von „Die Rosenheim-Cops“. Einfach über den Browser oder die App zugreifen, Episode auswählen und jederzeit streamen.

Bitte beachten Sie: Nicht alle Sendungen werden dauerhaft online angeboten. Im Falle von „Grün ist der Tod“ lohnt sich jedoch ein Blick in die Mediathek, da Episoden dieser Serie dort in der Regel zumindest für einige Wochen abrufbar sind. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen ist derzeit laut ZDF-Programm nicht geplant.


Worum geht es in der Folge „Grün ist der Tod“?

In der Gärtnerei Benkelmann wird ein grausiger Fund gemacht: Der Gärtner Johannes Herbig wurde brutal mit einer Hacke erschlagen. Die Kommissare Korbinian Stadler und Sven Winter nehmen sofort die Ermittlungen auf. Sie konzentrieren sich zunächst auf das Arbeitsumfeld des Opfers, in dem schnell erste Verdachtsmomente auftauchen.

Ein besonders auffälliger Verdächtiger ist Peter Herbig, der Neffe des Getöteten. Laut der Chefin der Gärtnerei, Klara Benkelmann, galt Peter als faul und unzuverlässig. Zudem geriet er regelmäßig in Streit mit seinem Onkel. Hinzu kommt ein handfestes Motiv: Peter ist verschuldet – und zugleich alleiniger Erbe seines äußerst sparsamen Onkels, der ein stattliches Vermögen angesammelt hatte. Wollte Peter etwa durch Mord schneller an das Erbe kommen?

Doch die Ermittlungen führen die Kommissare bald auf eine zweite Spur. Kurz vor seinem Tod hatte Johannes Herbig auf einer Kunstauktion den wohlhabenden Dr. Wolf Hannot kennengelernt. Dieser zeigte sich so beeindruckt von Herbigs Arbeit, dass er ihn privat für eine Gartengestaltung engagierte – und ihm dafür stolze 10.000 Euro überwies. Doch war das wirklich ein professioneller Auftrag?

Klara Benkelmann könnte von dem Nebenjob ihres Mitarbeiters erfahren haben. Möglicherweise war sie verärgert darüber, dass Johannes heimlich lukrative Aufträge annahm und sie dabei überging. Hat sich daraus ein Konflikt mit tödlichem Ausgang entwickelt? Allerdings entdecken Stadler und Winter in Herbigs Unterlagen keine Hinweise auf eine tatsächliche Gartengestaltung – kein Plan, kein Konzept, nichts. Ist der Auftrag also nur ein Vorwand gewesen? Oder ging es womöglich um etwas ganz anderes?


Komödiantische Nebenhandlung mit Stockl und Stadler

Neben dem Mordfall sorgt eine humorvolle Nebenhandlung für Auflockerung: Kommissar Stadler ist zu einem Geburtstag eingeladen und möchte seinem Freund einen Bierkrug schenken – möglichst traditionell und bayerisch. Doch anstatt selbst loszuziehen, beauftragt er Miriam Stockl, das Geschenk zu besorgen. Leider liefert Stadler nur unzureichende Angaben. Wappen? Material? Größe? Stockl steht vor einer kleinen Odyssee, bei der sie quer durch Rosenheim unterwegs ist, um das perfekte Präsent zu finden. Das sorgt nicht nur im Revier, sondern auch bei den Zuschauern für einige Lacher.


Eckdaten zur Folge auf einen Blick

  • TitelGrün ist der Tod
  • Staffel: 20
  • Folge: 9
  • Erstausstrahlung: im Jahr 2020 auf ZDF
  • Dauer: 50 Minuten
  • FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
  • HD: Ja
  • Regulärer Wiederholungstermin im TV: Derzeit keine geplant

Besetzung der Episode

In dieser Folge sind unter anderem folgende Schauspielerinnen und Schauspieler zu sehen:

  • Dieter Fischer als Korbinian Stadler
  • Vanessa Eckart als Sven Winter
  • Marisa Burger als Miriam Stockl
  • Max Müller als Michi Mohr
  • Karin Thaler als Marie Hofer
  • Alexander Duda als Polizeidirektor Achtziger
  • Paul BrusaSina WilkeChristian K. SchaefferUrsula Maria Burkhart in weiteren Rollen

Kommende Sendetermine von „Die Rosenheim-Cops“

Wer von der Serie nicht genug bekommen kann, sollte sich die nächsten Folgen vormerken. Hier eine Auswahl der bevorstehenden Episoden auf ZDF:

Titel der Folge Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Mörderisches Testament 20 10 28.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Eine künstlerische Sensation 20 11 29.06.2025 16:15 Uhr ZDF 45 Min
Teatime für einen Mörder 20 12 30.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Schönheit mit Hindernissen 20 13 01.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Ein tödliches Geschenk 21 24 01.07.2025 19:25 Uhr ZDF 50 Min
Ein haariger Fall 20 14 02.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Bei drei ist einer zu viel 20 15 03.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Nur der Wald war Zeuge 20 16 04.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Die Party ist aus 20 17 05.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Sein größter Deal 20 18 07.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Des Kaisers letzte Stunde 20 19 08.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Auf den Gaul gekommen 21 25 08.07.2025 19:25 Uhr ZDF 50 Min
Mord aus der Luft 20 20 09.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Drei Grazien und ein Todesfall 20 21 10.07.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min

(Hinweis: Die genaue Episoden- und Staffelnumerierung kann je nach Quelle variieren.)


Fazit

Die Episode „Grün ist der Tod“ bietet alles, was die Zuschauer an „Die Rosenheim-Cops“ schätzen: einen spannenden Mordfall mit mehreren Verdächtigen, raffinierte Wendungen, liebenswerte Figuren und eine Prise bayerischen Humors. Wer die Folge verpasst hat, sollte sich den Online-Stream nicht entgehen lassen – oder die nächsten Episoden vormerken, denn die Ermittler aus Rosenheim sind schon bald wieder auf Spurensuche.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…