„Die Rosenheim-Cops“: Krimispannung vor malerischer Alpenkulisse – Alles zur 25. Staffel

Mit der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ setzt der Sender seit Jahren auf spannende Krimigeschichten vor einer idyllischen bayerischen Kulisse. Die Serie spielt in und um Rosenheim sowie im wunderschönen Chiemgau in Oberbayern und hat sich zu einem echten Publikumsliebling im Vorabendprogramm entwickelt. In jeder Folge steht ein neuer Mordfall im Mittelpunkt, den ein Ermittlerduo gemeinsam aufklären muss. Dabei ist das Besondere an „Die Rosenheim-Cops“ häufig das ungleiche Paar an Kommissaren: Oft treffen ein bodenständiger, erfahrener Ermittler vom Land auf einen Kollegen, der frisch aus der Großstadt versetzt wurde. Diese Gegensätze sorgen nicht nur für spannende Ermittlungen, sondern auch für humorvolle Momente, die der Serie ihren ganz eigenen Charme verleihen.

Konstante und Wandel in der Ermittlerbesetzung

Seit der zwölften Staffel hat sich die Besetzung des Ermittlerteams immer wieder verändert. Neue Gesichter kommen dazu, während andere das Team verlassen. Doch eine Figur ist seit Beginn eine feste Größe: Polizeihauptmeister Michael Mohr. Gespielt wird er von Max Müller, einem österreichischen Schauspieler, der mit viel Engagement und feinem Gespür für die Menschen der Region das Team bereichert. Mohr gilt als bodenständig, verlässlich und empathisch – Eigenschaften, die ihn bei Kollegen und Zuschauern gleichermaßen beliebt machen.

Start der 25. Staffel – Dreharbeiten und Ausstrahlung

Die Fans dürfen sich freuen, denn die Produktion der 25. Staffel ist bereits angelaufen. Laut Angaben der Bavaria Film begannen die Dreharbeiten. Die neuen Folgen sollen ab Herbst 2025 ausgestrahlt werden. Auch in der kommenden Staffel wird „Die Rosenheim-Cops“ wieder dienstags um 19:25 Uhr im ZDF zu sehen sein – ein Sendeplatz, der sich über die Jahre als sehr erfolgreich erwiesen hat.

Bislang wurden für die Jubiläumsstaffel 21 neue Episoden angekündigt, die jeweils einen eigenen Kriminalfall behandeln. Damit ist die Staffel etwas kürzer als die vorherige 24. Staffel, die mit 24 Folgen etwas umfangreicher war, und auch Staffel 23 hatte mit 23 Episoden noch etwas mehr Folgen. Die Reduktion könnte neue kreative Impulse ermöglichen und für eine straffere Erzählweise sorgen.

Wer steht im Mittelpunkt der neuen Folgen?

Das Ermittlerteam besteht auch in Staffel 25 aus altbewährten und neuen Charakteren: Kommissar Anton Stadler, dargestellt von Dieter Fischer, steht ebenso im Fokus wie Sven Hansen (Igor Jeftić), Kilian Kaya (Baran Hêvî) und Julia Beck (Michaela Weingartner). Gemeinsam arbeiten sie an der Aufklärung vielfältiger und teilweise ungewöhnlicher Fälle.

Dabei führt Staffel 25 die Zuschauer an unterschiedlichste Orte. So ermitteln die „Rosenheim-Cops“ etwa auf einem Kongress für Ufo-Enthusiasten – ein ungewöhnliches Setting, das für spannende und vielleicht auch skurrile Momente sorgen dürfte. Weitere Handlungsorte sind ein Musikstudio, die Küche eines gehobenen Restaurants sowie eine Kegelbahn, die ursprünglich für ein Vereins-Event von Michael Mohr vorgesehen war.

Doch nicht nur die beruflichen Herausforderungen stehen im Fokus. Auch das Privatleben der Charaktere bekommt Raum. So muss sich Marie mit einem neuen Mitbewohner arrangieren, einem Musiker, dessen Lebensstil und Ansprüche sie herausfordern. Jo nimmt an einem sportlichen Wettbewerb teil und erkennt dabei, dass Fairplay nicht immer selbstverständlich ist.

Kommissar Stadler hingegen gerät ins Visier eines Beobachters: Ein Autofahrer, der ihm im Straßenverkehr auffällt, arbeitet im Auftrag des Innenministeriums und bewertet die Arbeit der Polizeiinspektion. Eine heikle Situation, die für Spannung sorgen wird.

Weitere Nebenhandlungen betreffen Baumgartner, der für eine Kunstausstellung ein wertvolles Werk sichern soll, dieses später jedoch nicht mehr auffindet. Auch Dimos erlebt Unruhe, als eine private Nachricht sie erreicht: Ihre Freundin plant nach Rosenheim zu ziehen, was gemischte Gefühle auslöst.

Im Kommissariat sorgt außerdem ein unerwarteter Besucher für Gesprächsstoff: Ein junger Mann sucht überraschend Kommissarin Julia Beck auf, was neue Dynamiken ins Team bringen könnte.

Ein Abschied in Staffel 25: Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“

Einen großen Einschnitt in der Jubiläumsstaffel stellt der Abschied von Marisa Burger dar. Die Schauspielerin, die seit dem Jahr 2000 die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert, wird nach Abschluss der Dreharbeiten im Herbst 2025 aus der Serie aussteigen. Dies gab sie auf eigenen Wunsch bekannt. Marisa Burger ist vielen Zuschauern vor allem durch ihren berühmten Satz „Es gabat a Leich“ in Erinnerung geblieben, den sie mit ihrem typisch oberbayerischen Charme als fürsorgliche, aber auch neugierige Sekretärin immer wieder zum Besten gab.

Die Figur Miriam Stockl war eine zentrale Säule im Kommissariat und wurde für ihre Menschlichkeit, ihre warmherzige Art und ihre Vorliebe für Klatsch und Tratsch gleichermaßen geschätzt. Ihr Ausscheiden bedeutet für die Serie den Verlust einer beliebten und prägenden Persönlichkeit.

Was bedeutet der Abschied für die Serie?

Mit dem Weggang von Marisa Burger steht „Die Rosenheim-Cops“ vor einem Wandel. Dennoch bleibt das übrige Ensemble der Serie voraussichtlich bestehen. Die Produzenten werden die Lücke, die Frau Stockl hinterlässt, mit neuen oder bestehenden Figuren auffangen müssen, um das gewohnte Flair und die Balance zwischen Spannung und Humor aufrechtzuerhalten.

Der Abschied von Burger wird mit Spannung erwartet und die letzten Folgen mit ihr versprechen ein emotionales Highlight zu werden. Für viele Fans ist der Abschied auch ein Anlass, die Bedeutung ihrer Figur noch einmal zu würdigen und gleichzeitig neugierig zu sein, wie sich die Serie künftig entwickelt.

Ausblick auf die Zukunft von „Die Rosenheim-Cops“

Die langjährige Erfolgsgeschichte von „Die Rosenheim-Cops“ zeigt, wie beliebt die Serie im deutschen Fernsehen ist. Mit ihrer Kombination aus Krimi, Humor und bayerischer Lebensart hat sie sich eine feste Fanbasis aufgebaut, die auch in Staffel 25 sicherlich treu bleiben wird.

Die neue Staffel bietet neben altbewährten Elementen auch frische Geschichten und Entwicklungen. Neue Ermittler, spannende Fälle und das Miteinander im Team sorgen dafür, dass die Serie weiterhin attraktiv bleibt.

Der Start der 25. Staffel im Herbst 2025 wird mit großer Spannung erwartet. Bis dahin bleiben den Fans noch einige Monate, um sich auf die Rückkehr der „Rosenheim-Cops“ zu freuen – mit all dem, was die Serie so besonders macht: Krimispannung, malerische Landschaften und das unverwechselbare Flair einer der beliebtesten Krimiserien Deutschlands.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…