„Die Rosenheim-Cops“: Mord an Straßenmaler – Wer wusste zu viel?

In der brandneuen Folge „Wer zu viel weiß, ist früher tot“ der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ wird es am Montag, den 11. August 2025, wieder richtig spannend. Um 16:10 Uhr zeigt das ZDF den packenden Fall, der die Ermittler Sven Hansen und Anton Prantl vor neue Herausforderungen stellt.

Die spannende Handlung:

Ein sonniger Tag in Rosenheim endet mit einem erschütternden Mord: Der Straßenmaler Sebastian Störmer wird tot aufgefunden – erschlagen, direkt neben seiner noch unfertigen Zeichnung. Der Ort des Verbrechens ist ein beliebter Platz, und zu Beginn scheint der Mord an einem einfachen Straßenkünstler niemanden so recht zu interessieren. Doch als die Ermittler den Tatort betreten, erkennen sie, dass Störmer kein gewöhnlicher Mann war.

Sebastian Störmer, einst als Phantomzeichner bei der Polizei tätig, hat das Leben vieler Menschen beeinflusst, indem er Verbrecher durch seine Zeichnungen identifizierte. Doch nach einem Skandal, bei dem fehlerhafte Abrechnungen zu seiner Entlassung führten, lebte er nun vom Verkauf seiner Straßenkunst. Wer könnte also ein Motiv haben, diesen einstigen Beamten zu ermorden?

Erste Verdächtige:

Die ersten Ermittlungen lenken den Verdacht auf Emanuel Ries, einen Beamten des Ordnungsamtes. Ries hatte eine enge Verbindung zu Störmer – allerdings keine freundschaftliche. Immer wieder gab es Konflikte, besonders als Störmer pikante Karikaturen von Ries und einer Prostituierten anfertigte. Als die Zeichnungen im Rathaus verbreitet wurden, eskalierte der Streit zwischen den beiden. War es diese Scham, die Ries in den Wahnsinn trieb? Oder war es Rache, die ihn zu einem Verbrechen trieb?

Doch Ries ist nicht der einzige Verdächtige. Der mysteriöse Edmund Gruber, der in der Nachbarschaft von Störmer lebt, wird ebenfalls ins Visier genommen. Zwar spielt er den harmlosen Nachbarn, doch seine Reaktion auf die Ermittlungen lässt Raum für Zweifel. Wer war er wirklich für Störmer, und was verband ihn mit dem getöteten Künstler?

Die Rosenheim-Cops S19E14: Ein Mord mit Vorermittlungen – fernsehserien.de

Der entscheidende Hinweis:

Der Durchbruch kommt, als die Ermittler einen Notizblock in Störmers Wohnung finden. Darauf befinden sich Zeichnungen, die zunächst keinen Sinn zu ergeben scheinen. Doch mit Hilfe von Tim Rosenberger, Störmers Nachfolger als Phantomzeichner, gelingt es den Ermittlern, die Skizzen zu entschlüsseln. Es stellt sich heraus, dass Störmer einen Bankräuber – Leo Quantz – heimlich gezeichnet hatte.

Das Bild des Bankräubers könnte das Motiv für den Mord liefern. Die Ermittler sind sich nun sicher, dass Leo Quantz den Mord begangen haben muss, um seine Identität zu schützen. Doch dann kommt alles anders – neue Hinweise werfen die Theorie über den Haufen.

Die überraschende Wendung:

Als die Ermittler den Bankräuber Leo Quantz endlich stellen, erleben sie eine unerwartete Wendung, die die ganze Geschichte in ein neues Licht rückt. Die Ermittlungen nehmen eine dramatische Richtung, die selbst für die erfahrenen „Rosenheim-Cops“ überraschend ist. War Leo wirklich der Mörder, oder hat jemand anderes im Hintergrund die Fäden gezogen?

Sendezeiten und Wiederholung:

Die Folge „Wer zu viel weiß, ist früher tot“ wird am Montag, den 11. August 2025, um 16:10 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Wer die Sendung verpasst, kann sich die Episode später in der ZDF-Mediathek ansehen. Für eine spätere Wiederholung gibt es noch keine festen Termine, daher empfiehlt es sich, die Mediathek regelmäßig zu checken.

Tod auf zwei Rädern

Warum diese Folge besonders ist:

Die Episode vereint viele der Elemente, die „Die Rosenheim-Cops“ zu einem Dauerbrenner machen: Ein außergewöhnlicher Mord, eine Vielzahl von Verdächtigen und ein cleverer Ermittlungstrick. Besonders spannend ist, dass der Fall von einem Phantomzeichner gelöst wird – eine Metaebene, die die Geschichte noch intensiver und interessanter macht.

Die Folge bietet nicht nur klassische Krimispannung, sondern auch die charmante Atmosphäre von Rosenheim und seinen Eigenheiten. Es wird spannend, wer den Mord wirklich begangen hat und wie sich die Ermittlungen weiterentwickeln werden.

Fazit:

Für „Rosenheim-Cops“-Fans ist diese Folge ein Muss! „Wer zu viel weiß, ist früher tot“ bringt alles mit, was eine gute Krimigeschichte braucht: Rätsel, Wendungen und emotionale Momente. Wer sich für spannende Ermittlungen und tiefgründige Charaktere interessiert, wird hier bestens unterhalten. Schaltet ein und seid dabei, wenn sich die Wahrheit hinter dem Mord an Sebastian Störmer offenbart!

Related articles

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord zum 75. Geburtstag: Wenn Tee tödlich wird

In Rosenheim herrscht festliche Stimmung: Die bekannte Hotelbesitzerin Zita Waldner, Betreiberin des renommierten Hauses „Hotel Sonnenblick“, lädt zu ihrem 75. Geburtstag in den hauseigenen Tee-Salon ein. Geladene Gäste sind unter anderem Marie Hofer sowie Polizeichef Achtziger,…

„Die Rosenheim-Cops“-Star Karin Thaler privat: Seit über 30 Jahren verliebt mit Musiker Milos Malesevic

Karin Thaler, die beliebte Schauspielerin aus der erfolgreichen Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, ist nicht nur vor der Kamera eine feste Größe, sondern auch privat seit Jahrzehnten in einer…

Nach den “Rosenheim-Cops”: Max Müller verrät seine Zukunftspläne

Die Nachricht über den Ausstieg von Marisa Burger aus der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ sorgte bei vielen Fans für Aufsehen. Mit dem Start der 26. Staffel wird…

Die Rosenheim-Cops – Diamanten des Todes: Ein Einbruch mit mörderischem Spiel

Rosenheim steht unter Schock: Beim Juwelier Ludwig Stern wird ein grausamer Mord entdeckt. Doris Fröhlich, Angestellte des Hauses, kann es kaum fassen: Ihr Chef liegt erschossen hinter…

“Die Rosenheim-Cops” nochmal sehen: Wiederholung von Episode 2, Staffel 22 online und im TV

Am Dienstag (19.08.2025) lief eine weitere Folge der Krimiserie “Die Rosenheim-Cops” im Fernsehen. Sie haben die Folge nicht sehen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der…

„Die Rosenheim-Cops“: Jubiläumsstaffel bringt unerwartete Wendungen und neue Herausforderungen für das Team!

Ab dem 7. Oktober geht die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ endlich in ihre 25. Staffel – und die Fans können sich auf jede Menge Überraschungen gefasst machen! In der…