„Die Rosenheim-Cops“: Mord, Geheimnisse und Wiederholungen – Alles zur Folge „Der dritte Mann“ vom 20.06.2025 im TV und Stream

Auch im Sommer 2025 begeistert die ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops wieder mit spannenden Fällen, urigem Humor und charmanten Ermittlungen vor malerischer Alpenkulisse. Am 19. Juni wurde die Episode „Der dritte Mann“ aus der 19. Staffel ausgestrahlt – eine Folge voller familiärer Intrigen, düsterer Geheimnisse und einem dramatischen Erbschaftsstreit. Wer die Folge verpasst hat, erfährt hier nicht nur, worum es ging, sondern auch, wie man sie in der ZDF-Mediathek online nachholen kann. Zudem gibt es eine praktische Übersicht aller kommenden TV-Termine der Serie.

Der Fall: Ein toter Patriarch, viele Verdächtige

Im Zentrum der Folge steht Wilhelm von Basewitz, der wohlhabende Seniorchef der traditionsreichen Krawattenmanufaktur „von Basewitz“. Als seine langjährige Haushälterin Margarethe Völkel ihn tot auf seinem Anwesen auffindet, steht schnell fest: Es war kein natürlicher Tod. Der Unternehmer wurde erdrosselt – ein brutales Ende für einen Mann, der sich stets als Herrscher über sein Imperium verstand.

Die Ermittlungen übernehmen wie gewohnt Kommissar Stadler und Kommissarin Winter, die bald auf eine komplexe Gemengelage aus privaten Verstrickungen und geschäftlichen Spannungen stoßen. Im Zentrum der Ermittlungen: Pierre Le Fabre, Betreiber des „von Basewitz“-Flagship-Stores in München und enger Geschäftspartner des Toten.

Eifersucht, Affären und ein Testament mit Folgen

Wie sich herausstellt, war Le Fabre am Abend des Mordes zu einem Termin auf dem Anwesen des Opfers. Was als geschäftliches Treffen begann, entwickelte sich zu einem lautstarken Streit. Der Grund? Eine pikante Affäre: Le Fabre hatte ein Verhältnis mit Antonia von Basewitz, der deutlich jüngeren Ehefrau des Toten. Wilhelm von Basewitz hatte davon durch einen Privatdetektiv erfahren – und reagierte entsprechend erbost.

Trotz belastender Hinweise spielen sowohl Antonia als auch Le Fabre die Affäre herunter. Sie geben sich ahnungslos, was die Ermittler allerdings nicht überzeugt. Denn ein Blick auf die Finanzen des Opfers und ein Gespräch mit seinem Anwalt bringen brisante Details ans Licht: Wilhelm von Basewitz hatte am Tag des Mordes nicht nur die Scheidung eingereicht, sondern auch ein neues Testament aufgesetzt.

Die geplante Erbfolge sorgte für Erstaunen: Sowohl seine Ehefrau Antonia als auch sein Sohn Tassilo von Basewitz sollten enterbt werden. Stattdessen sollte Haushälterin Margarethe Völkel das gesamte Vermögen erben – als Zeichen seiner Dankbarkeit und Wertschätzung. Ein Schock für Antonia und Tassilo – und ein mögliches Mordmotiv.

Auch Tassilo gerät unter Verdacht

Mit der neuen Erbregelung steigt auch der Druck auf Sohn Tassilo, der sich bislang aus der Familienpolitik weitgehend herausgehalten hatte. Doch durch die Enterbung steht plötzlich alles auf dem Spiel – sein Lebensstil, sein gesellschaftlicher Status und seine Zukunft in der Firma. Die Kommissare beginnen, auch ihn genauer unter die Lupe zu nehmen. War er zur Tatzeit vor Ort? Hat er von der Testamentänderung erfahren? Und falls ja: Könnte ihn die Aussicht auf den Verlust seines Erbes zur Verzweiflungstat getrieben haben?

Margarethe Völkel – Profiteurin oder Opfer?

Auch die Haushälterin gerät zunehmend in den Fokus. War ihre jahrzehntelange Loyalität aufrichtig – oder steckt mehr dahinter? Hat sie vielleicht von den Plänen ihres Arbeitgebers gewusst? Oder könnte sie sogar in ein intrigantes Spiel um Macht und Geld verwickelt sein? Noch ist nichts bewiesen, doch Kommissar Stadler und Kommissarin Winter haben alle Hände voll zu tun, das Netz aus Lügen, Eifersucht und Gier zu entwirren.

Nebenhandlung mit Humor: Michi Mohr und der geheime Kegeltag

Während im Kommissariat fieberhaft ermittelt wird, steht Polizeiobermeister Michi Mohr vor einem ganz anderen Problem: Beim traditionellen „Kegeltag“ seines Vereins sind befreundete Kegelfreunde aus der ganzen Region zu Gast. Doch das Team der Rosenheimer hat ein Problem – ein dritter Mann fehlt. Kurzerhand springt Michi ein – allerdings muss das Ganze geheim bleiben, damit niemand im Kommissariat erfährt, dass er den Dienst für das Spiel „schwänzt“. Ein gewohnt humorvoller Nebenstrang, der die ernste Krimihandlung charmant auflockert.

Verpasste Ausstrahlung? So sehen Sie die Folge „Der dritte Mann“ online

Wer die Ausstrahlung am 19. Juni 2025 um 16:10 Uhr im ZDF verpasst hat, kann sich entspannen: Die Folge ist in der ZDF-Mediathek online als Video on Demand verfügbar – wie viele weitere Episoden der beliebten Serie. Allerdings gilt das nicht für alle Folgen gleichermaßen. Wiederholungen im linearen Fernsehen sind aktuell nicht geplant, was den Zugriff über die Mediathek besonders attraktiv macht – ob am Laptop, Tablet oder per Smart-TV.

Zudem steht ZDF auch als Live-Stream online zur Verfügung – ideal für alle, die die Serie unterwegs oder ohne klassischen Fernseher sehen möchten.

Alle Details zur Episode „Der dritte Mann“

  • Titel: Der dritte Mann
  • Staffel: 19
  • Folge: 27
  • Erstausstrahlung: 19.06.2025
  • Sendezeit: 16:10 – 17:00 Uhr
  • Länge: 50 Minuten
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Produktionsjahr: 2020
  • Genre: Krimi
  • Sender: ZDF
  • Verfügbar in HD: Ja
  • Mitwirkende: Dieter Fischer, Vanessa Eckart, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke, Christian K. Schaeffer, Paul Brusa, Ursula Maria Burkhart

Kommende Folgen im Überblick

Fans dürfen sich auf zahlreiche weitere Episoden freuen. Hier eine Auswahl kommender TV-Termine:

Titel Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Zwei Fälle für Stadler 20 1 20.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Ein echtes Traumpaar 20 2 21.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Tod im Reisebus 20 3 22.06.2025 16:15 Uhr ZDF 45 Min
Der Besuch der jungen Dame 18 8 23.06.2025 03:30 Uhr ZDF 45 Min
Bestohlene Diebe 20 4 23.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Im Namen der Familie 20 6 24.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min
Hochzeit in Rosenheim 21 23 24.06.2025 19:25 Uhr ZDF 50 Min
Der Tote im Gefrierfach 20 7 25.06.2025 16:10 Uhr ZDF 50 Min

Und viele weitere folgen bis in den Juli hinein.

Fazit

Ob dramatische Mordfälle, überraschende Wendungen oder die charmanten Alltagssorgen von Michi Mohr – Die Rosenheim-Cops bieten auch 2025 wieder beste Krimi-Unterhaltung. Mit „Der dritte Mann“ erleben die Zuschauer einen besonders spannenden Fall, den sie über die ZDF-Mediathek jederzeit nachverfolgen können. Wer die kommenden Folgen nicht verpassen will, sollte die Sendetermine im Blick behalten – und sich auf neue Rätsel und humorvolle Einlagen freuen.

Related articles

Karin Thaler privat: Das Liebesgeheimnis der “Rosenheim Cops”-Schauspielerin

Karin Thaler und ihr Liebesgeheimnis – Ein Blick hinter die Kulissen der „Rosenheim-Cops“-Darstellerin Karin Thaler ist einem breiten Fernsehpublikum seit beinahe 25 Jahren als Marie Hofer aus…

PERPLEX! 😲 „Die Rosenheim-Cops“ online nicht komplett abrufbar – Das ist der wahre Grund dafür

Seit über zwei Jahrzehnten sorgt die ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ für beste Unterhaltung im deutschen Fernsehen. Mit einer einzigartigen Mischung aus ländlichem Charme, bayrischem Humor und spannenden Mordfällen ist die…

Heißer Favorit auf die Nachfolge von Marisa Burger bei den ‘Rosenheim-Cops’

Younes Tissinte – mögliche Nachfolge für Marisa Burger Die Spekulationen um Burgers Nachfolge laufen heiß. Ein Name fällt dabei immer wieder: Younes Tissinte. Der 29-jährige Schauspieler ist…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…

Nach dem Ende bei “Die Rosenheim‑Cops”: Das macht Tom Mikulla heute

Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zum vielseitigen Schauspieler – So geht es dem Ex-Kommissar heute Viele erinnern sich noch an Tom Mikulla, der zwischen 2005 und 2008 als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in der…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord im Künstlerkreis: Ein Fall voller Geheimnisse und ein Hauch von Kunst

Am heutigen Nachmittag um 16:15 Uhr auf ZDF erwartet die Zuschauer eine spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mit dem Titel „Eine künstlerische Sensation“. In dieser Episode geraten nicht nur die…