Der Grund: Marisa Burger, die seit der allerersten Folge als Polizeisekretärin Miriam Stockl das Herz und die Stimme des Kommissariats war, verabschiedet sich. Und das ist nicht einfach irgendein Serienaus. Es ist das Ende einer Ära.
Seit über zwei Jahrzehnten stand Marisa Burger für Humor, Menschlichkeit und ein einzigartiges Rosenheim-Flair. Ihre Figur war mehr als eine Sekretärin – sie war das emotionale Zentrum, das alles zusammenhielt. Der Abschied von Miriam Stockl trifft nicht nur das Team, sondern auch die Fangemeinde mit voller Wucht.
„Einerseits Freude, andererseits Trauer“, heißt es unter dem offiziellen Instagram-Beitrag zur neuen Staffel. Während sich viele auf neue Fälle, skurrile Verdächtige und den typisch augenzwinkernden Ton der Serie freuen, klingt in fast jedem Kommentar Wehmut mit.
Einige hoffen noch immer, dass sich Marisa Burger umentscheidet, andere spekulieren bereits, wer ihre Nachfolge antreten könnte. Doch eines ist klar: Die Lücke, die sie hinterlässt, wird schwer zu füllen sein.
Und so startet die 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“ mit einem Doppelschlag: Spannung und Ermittlungen auf gewohnt hohem Niveau – und einem emotionalen Abschied, der vielen unter die Haut gehen wird.
Wie wird die Serie sich ohne Miriam Stockl verändern – und kann jemand in ihre Fußstapfen treten?