„Die Rosenheim-Cops“: Schockierendes Winter-Special – „Totholz“ bringt düstere Geheimnisse ans Licht!

Drama im tiefen Wald – Das Winterspecial der Rosenheim-Cops „Totholz“ entfesselt ein Netz aus Lügen, Verrat und gefährlicher Familiengeschichte

Wenn die Temperaturen sinken und die Dämmerung früh hereinbricht, ist die perfekte Zeit für ein Krimidrama gekommen – und Die Rosenheim-Cops liefern mit dem diesjährigen Winterspecial „Totholz“ einen abendfüllenden Thriller, der es in sich hat. Am 20. November um 20:15 Uhr präsentiert das ZDF eine Episode, die zwar mit wenig Schnee auskommt, aber dafür mit umso mehr frostigen Geheimnissen, glühendem Verdacht und emotionaler Sprengkraft punktet.

Im Zentrum der Ermittlungen: ein tödlicher Schuss aus dem Hinterhalt – und eine Familie, in der nicht nur Holz, sondern auch Hass gespalten wird.


Mord im Forst: Der Tod von Joseph Kreitmair

Was als gewöhnlicher Kontrollgang im Wald beginnt, endet in einem Schockmoment: Der angesehene Waldbesitzer und Holzhändler Joseph Kreitmair wird leblos auf seinem Hochsitz aufgefunden – erschossen. Für die Rosenheim-Kommissare Sven Hansen (Igor Jeftić) und Anton Stadler (Dieter Fischer) beginnt eine der emotional aufgeladensten Ermittlungen ihrer Karriere. Die friedliche Atmosphäre der oberbayerischen Landschaft wird jäh durchbrochen von dunklen Familiengeheimnissen, geschäftlichem Zwist – und einem Mord, der tiefer reicht, als zunächst angenommen.


Familie unter Verdacht – Bruder gegen Bruder

Schnell rückt Josephs Bruder Sebastian Kreitmair ins Visier der Ermittler. Die Beziehung zwischen den Brüdern war alles andere als harmonisch – im Gegenteil: Kurz vor dem Mord soll es zu einem erbitterten Streit über die Zukunft des Familienbetriebs gekommen sein. Sebastian, impulsiv und stolz, wollte einen anderen Weg gehen als sein Bruder – moderner, aggressiver, risikofreudiger. Joseph hingegen hielt an Traditionen fest. Hatte der Bruderkonflikt ein tödliches Ende gefunden?

Doch was zunächst nach einem simplen Motiv aussieht – Gier, Macht, Verletzter Stolz – entpuppt sich als Teil eines weit komplexeren Puzzles. Denn Sebastian ist nicht der Einzige, der einen Groll gegen den Toten hegte.


Edeltischler Böck: Geschäftsfeind oder Komplize?

Ignatius Böck, ein ehrgeiziger Besitzer einer renommierten Edeltischlerei, war ebenfalls am Tag des Mordes mit Joseph Kreitmair im Wald verabredet. Angeblich ging es um eine Kooperation – tatsächlich aber brodelte es hinter den Kulissen. Böck und Kreitmair waren sich in geschäftlichen Fragen uneins. Die Spannungen zwischen den beiden sollen so hoch gewesen sein, dass es laut Zeugen zuletzt zu lautstarken Auseinandersetzungen kam.

Brisant: Es ist Böck selbst, der später den Mord meldet. Ein Zeichen von Schuld – oder ein raffinierter Schachzug, um sich als unbeteiligter Zeuge zu inszenieren?


Ein Netz aus Intrigen: Dr. Elena Burgstaller und die dunkle Seite des Sägewerks

Mitten in dieses toxische Geflecht aus persönlichen Eitelkeiten und wirtschaftlichem Druck platzt eine weitere Wendung: Thomas Jungwirth, ein Mitarbeiter im Sägewerk der Kreitmairs, beschuldigt seine Chefin, Dr. Elena Burgstaller, schwer. Er behauptet, sie habe heimlich mit Böck dubiose Geschäfte abgewickelt – an Joseph vorbei. Ging es dabei um illegale Holzverkäufe? Geldwäsche? Oder steckt noch mehr dahinter?

Dr. Burgstaller ist eine Frau, die sich in einer von Männern dominierten Branche behaupten musste. Zielstrebig, kontrolliert, charismatisch – doch auch sie birgt Geheimnisse. Die Ermittlungen fördern Hinweise zutage, dass sie nicht nur beruflich, sondern auch privat enger mit Ignatius Böck verbunden ist, als sie zugibt. Die Grenze zwischen Geschäftspartner und Liebhaber verschwimmt – und mit ihr die Frage, wie weit jemand geht, um Macht zu behalten.


Hansen zwischen Beruf und Liebe: Ein gefährliches Spiel

Während die Ermittlungen immer weitere Kreise ziehen, entwickelt sich parallel eine ganz andere Dynamik: Kommissar Hansen hat sich auf ein Date mit der erfolgreichen Trachtendesignerin Isabella Pohl eingelassen. Was als Ablenkung vom stressigen Polizeialltag beginnt, bringt bald neue Komplikationen mit sich. Denn Isabella ist nicht nur charmant und erfolgreich – sie scheint auch ein ungewöhnlich starkes Interesse an den Ermittlungen zu haben.

Was weiß sie? Ist sie wirklich nur eine Außenstehende – oder gibt es eine Verbindung zu einem der Verdächtigen?

Unterstützung bekommt Hansen von Sekretärin Miriam Stockl, die ihm mit Modeberatung und ihrer typisch bayerischen Direktheit zur Seite steht. Doch auch sie spürt: Diese Frau bringt etwas mit sich, das weit über romantisches Interesse hinausgeht. Hansen muss entscheiden, ob er seinem Herzen folgt – oder seinem Instinkt.


Der Wald schweigt – doch die Wahrheit schreit

Mit „Totholz“ liefert Die Rosenheim-Cops mehr als nur ein klassisches Whodunit. Die Episode entwirrt Schicht für Schicht die Fassade einer scheinbar intakten Unternehmerfamilie und deckt auf, wie tief Misstrauen, Eifersucht und Habgier in den Wurzeln verankert sind. Die Ermittler stehen vor einem Dickicht aus Motiven – und einem Täter, der sich klug im Schatten der alten Bäume versteckt hält.

Die Atmosphäre ist dicht, die Dialoge pointiert, die schauspielerische Leistung – allen voran von Jeftić, Fischer, und Grein von Friedl – bringt die emotionale Tiefe der Charaktere mit eindringlicher Klarheit auf den Bildschirm. Jeder Blick, jedes Schweigen, jedes zögernde Wort – alles könnte ein Hinweis sein.


Fazit: Ein Winterspecial, das unter die Haut geht

Auch ohne Schneeflocken wird Totholz zur emotional eisigen Episode, die ihre Zuschauer bis zur letzten Minute fesselt. Die Balance aus familiärem Drama, wirtschaftlicher Intrige und romantischer Spannung gelingt mit Bravour. Wer geglaubt hat, dass Die Rosenheim-Cops nur launige Vorabendunterhaltung bieten, wird hier eines Besseren belehrt.

Ein Mordfall, der ganze Familien entzweit. Eine Vergangenheit, die nicht vergehen will. Und ein Kommissar, der sich zwischen Herz und Pflicht entscheiden muss.

Dieses Winterspecial zeigt: In Rosenheim bleibt kein Geheimnis für immer im Schatten.

Möchtest du eine Vorschau auf die nächste Folge oder eine Figurenanalyse?

Related articles

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…

SHOCKING NEWS FOR YOU!! Miriam Stockl verlässt Die Rosenheim-Cops nach 25 Jahren – Ein emotionaler Abschied erwartet uns!

Die Nachricht vom Abschied von Miriam Stockl, gespielt von Marisa Burger, hat für viele Fans von Die Rosenheim-Cops einen Schock ausgelöst. Seit über 20 Jahren ist sie die verlässliche…

„Die Rosenheim-Cops“: Ein emotionaler Abschied und ein bekanntes Gesicht als neue Sekretärin!

Am 7. Oktober 2025 startet die mit Spannung erwartete 25. Staffel der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ – und die Fans dürfen sich nicht nur auf packende Kriminalfälle freuen,…

„Rosenheim-Cops“-Star Karin Thaler im Liebesglück: „Er sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt“

Die große Liebe zu finden, davon träumen viele – doch nicht jedem ist dieses Glück vergönnt. Für Schauspielerin Karin Thaler, bekannt als Marie Hofer aus der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, ist…