“Die Rosenheim-Cops”:Vorschau auf die neuen Folgen ab Oktober VIPTagebuch

Die Spannung steigt: Ab dem 7. Oktober 2025 startet die Kultserie Die Rosenheim-Cops in ihre nunmehr 25. Staffel. Seit Jahren gehört die Krimireihe zum festen Bestandteil des ZDF-Programms, und auch dieses Jubiläum soll die Fans nicht enttäuschen. Mit der 579. Episode, die bezeichnenderweise den Titel „Eine echte Überraschung“ trägt, erwartet das Publikum eine Mischung aus schrägen Fällen, privatem Chaos und besonderen Wendungen.

Schon vorab sorgt ein Detail für Wehmut: Polizeisekretärin Miriam Stockl, seit vielen Jahren eine tragende Figur der Serie, wird im Laufe der 25. Staffel verabschiedet. Schauspielerin Marisa Burger verlässt das Format – ein Einschnitt, der die Serienwelt nachhaltig verändern dürfte. Die Figur Stockl ist über die Jahre zum Herzstück der Rosenheimer Polizeidienststelle geworden, ihre resolute Art, ihr Humor und ihre unvergleichlichen Dialoge machten sie zu einem Publikumsliebling. Nun heißt es für die Zuschauer, sich Schritt für Schritt von ihr zu verabschieden.

Doch bevor dieser emotionale Abschied kommt, verspricht das ZDF zahlreiche Highlights. Die Ermittler – darunter Anton Stadler (Dieter Fischer), Sven Hansen (Igor Jeftić), Kilian Kaya (Baran Hêvî) und Julia Beck (Michaela Weingartner) – werden in ganz besonderen Umgebungen ermitteln. So verschlägt es sie etwa auf einen Ufologen-Kongress, wo schräge Gestalten und abstruse Theorien für ordentlich Verwirrung sorgen, während sich zwischen Aliens und Verschwörungstheorien ein echter Mordfall verbirgt. Auch die Küche eines Edelrestaurants wird zum Schauplatz eines Verbrechens, was kulinarische Raffinesse mit tödlicher Spannung verbindet.

Die Rosenheim-Cops": Start der Oktober-Folgen mit neuen Fällen

Wie gewohnt, bleibt die Serie ihrem Erfolgsrezept treu: skurrile Fälle, urige Figuren, bayrischer Humor – und ein gutes Stück Lokalkolorit. Doch neben der Arbeit kommt auch das Private nicht zu kurz. Besonders Stadträtin Marie Hofer (Karin Thaler) wird vor eine neue Herausforderung gestellt: Ein Musiker zieht bei ihr ein und bringt ihr bisher geordnetes Leben gehörig durcheinander. Geduld und Gelassenheit sind gefragt, doch Marie Hofer wäre nicht sie selbst, wenn daraus nicht auch jede Menge Konflikte und amüsante Situationen entstehen würden.

Auch Anton Stadler sorgt privat und beruflich für Schlagzeilen: Er beginnt, Autofahrer anzuzeigen – eine eher unscheinbare Aktion, die jedoch ungeahnte Konsequenzen nach sich zieht, als er sich ohne es zu wissen mit einer hochgestellten Persönlichkeit anlegt. Diese Episode verspricht nicht nur Spannung, sondern auch eine ordentliche Portion Humor und Situationskomik.

Die Jubiläumsstaffel bringt nicht nur neue Fälle, sondern auch alte Bekannte zurück. So deutet das ZDF ein überraschendes Wiedersehen an: Ein ehemaliger Rosenheim-Cops-Star soll zurückkehren. Noch bleibt unklar, wer es sein wird, doch die bloße Andeutung sorgt bereits für Spekulationen und Vorfreude.

Darüber hinaus gewähren die Schauspieler auch persönliche Einblicke: Dieter Fischer, Serienliebling und Darsteller des Anton Stadler, sprach jüngst offen über den Tod seiner Eltern – ein bewegender Moment, der zeigt, dass die Darsteller nicht nur auf der Leinwand Schicksalsschläge verkraften müssen. Auch Marisa Burger selbst äußerte sich zum Serienausstieg und berichtete, dass ihr allein der Gedanke daran, die Rolle aufzugeben, Gänsehaut bereite. Ihr Abschied wird also nicht nur die Figurenwelt, sondern auch die Zuschauer emotional tief bewegen.

Neben diesen Neuigkeiten sorgt auch das Liebesleben mancher Stars für Schlagzeilen: Karin Thaler und Milos Malesevic etwa sprachen über das Geheimnis ihrer glücklichen Beziehung. Solche privaten Enthüllungen runden das Bild ab und zeigen, dass die Rosenheim-Cops-Familie nicht nur vor der Kamera, sondern auch dahinter bewegt.

Wer bis Oktober nicht warten möchte, kann sich mit Wiederholungen die Zeit vertreiben. Montags bis freitags strahlt das ZDF um 16:10 Uhr alte Episoden aus – darunter auch Klassiker wie „Ritt in den Tod“ aus dem Jahr 2010, die am 18. August gesendet wird. Zudem bleibt der Dienstagabend um 19:25 Uhr der traditionelle Rosenheim-Cops-Sendeplatz, auf dem derzeit Wiederholungen laufen, die parallel auch im Stream auf Joyn abrufbar sind. Am 19. August beispielsweise steht die Episode „Stadt, Land, Mord“ aus Staffel 22 auf dem Programm. Damit bleibt das Erfolgsformat kontinuierlich präsent und sorgt dafür, dass Fans keine Durststrecke erleben.

Auch innerhalb der Serienhandlung deutet sich an, dass Laura und Thomas Schmidt aushilfsweise die Ermittlungen übernehmen werden – ein Hinweis darauf, dass es zu kurzfristigen Veränderungen oder personellen Verschiebungen kommen könnte. Solche Übergangslösungen bringen Dynamik ins Team und lassen ahnen, dass die 25. Staffel nicht nur Routine bietet, sondern mit Überraschungen aufwartet.

Die Kombination aus skurrilen Mordfällenemotionalen Entwicklungen und privaten Turbulenzen macht deutlich: Die Jubiläumsstaffel will sowohl treue Fans belohnen als auch neue Zuschauer gewinnen. Der Balanceakt zwischen Tradition und frischen Ideen dürfte dabei der Schlüssel sein.

Ein besonderer Reiz der Serie liegt seit jeher in ihrer bodenständigen Atmosphäre: die idyllische Kulisse Oberbayerns, das bayrische Lebensgefühl und die Mischung aus gemütlicher Gemächlichkeit und plötzlicher Dramatik. Genau das verspricht auch die neue Staffel, wenn es heißt, dass Mord und Verbrechen sich wieder einmal in die Idylle schleichen – und die Rosenheimer Ermittler mit Witz, Verstand und einer Prise Eigenwilligkeit für Gerechtigkeit sorgen.

Die Rosenheim-Cops": Start der Oktober-Folgen mit neuen Fällen

Dass die Serie nach einem Vierteljahrhundert immer noch so erfolgreich ist, liegt nicht nur an den Geschichten, sondern auch an der Figurenkonstellation. Stadler, Hansen, Kaya, Beck und die anderen haben längst Kultstatus erreicht. Ihr Zusammenspiel, die ständigen Sticheleien, das Augenzwinkern – all das macht den Charme der Serie aus. Der Abschied von Miriam Stockl wird daher nicht einfach sein, doch er markiert auch einen Moment, in dem die Serie beweisen muss, dass sie in neuer Form weiterbestehen kann.

Während Fans also schon gespannt auf den 7. Oktober warten, steht eines fest: Die 25. Staffel der Rosenheim-Cops wird ein Meilenstein. Sie bietet nicht nur neue Mordfälle, sondern auch spannende private Entwicklungen, emotionale Abschiede und vielleicht sogar die eine oder andere Rückkehr, mit der niemand gerechnet hätte. Für die Zuschauer bleibt es ein vertrauter Mix aus Spannung, Humor und Herzblut – eine Mischung, die seit über zwei Jahrzehnten funktioniert.

Wer die Serie liebt, darf sich auf eine Staffel freuen, die vieles vereint: das vertraute Gefühl der Rosenheimer Gemütlichkeit, die witzigen Reibereien zwischen den Figuren, aber auch echte emotionale Momente, die noch lange nachhallen. Es ist eine Vorschau voller Erwartungen – und eine Einladung, sich erneut von der bayerischen Krimiidylle in den Bann ziehen zu lassen.

Related articles

5 MINUTES AGO: The Rosenheim cops confirm – sad news about Max Müller

Ein Schockmoment für alle Fans von Die Rosenheim-Cops: Vor wenigen Minuten wurde offiziell bestätigt, dass es rund um Schauspieler Max Müller traurige Neuigkeiten gibt. Der Darsteller, der seit vielen Jahren…

Botox bei „Rosenheim-Cops“-Star? Karin Thaler klärt auf

Seit einem Vierteljahrhundert gehört Karin Thaler zum festen Ensemble der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Als Marie Hofer, die bodenständige Wirtin, Bäuerin und Stadträtin, verkörpert sie seit 25 Jahren eine der beliebtesten…

„Rosenheim-Cops“-Nachricht sorgt für Ernüchterung bei Fans

Was im vergangenen Jahr noch ein unvergessliches Erlebnis für viele Anhänger war, wird 2025 nicht stattfinden: Der beliebte „Rosenheim-Cops“-Fantag, der traditionell in der Bavaria Filmstadt bei München…

Ein spannender Fall beim Schafkopfturnier: Mord im Spiel um Ehre, Geld und alte Rechnungen

In Rosenheim steht das alljährlich heiß ersehnte Schafkopfturnier an – ein gesellschaftliches Ereignis, das sowohl unter den Teilnehmern als auch im Publikum für Spannung, Ehrgeiz und gesellige…

ZDF verrät, wie es mit Miriam Stockl bei den „Rosenheim-Cops“ weitergeht

Im März dieses Jahres wurde bekannt, was viele Fans der erfolgreichen ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ schockierte: Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2002 die Rolle der beliebten Sekretärin Miriam…

Ohne Make-up: ‘Rosenheim-Cops’-Darstellerinnen begeistern mit natürlichem Look

Im Fernsehen ist Perfektion oft das Maß aller Dinge. Gerade in langlebigen Serien wie Die Rosenheim-Cops, die seit über zwei Jahrzehnten die Zuschauer begeistern, sind makellose Auftritte Teil…