Die Sachsenklinik taumelt weiter im Chaos! Nach der verheerenden Cyber-Attacke herrscht Ausnahmezustand: Forschungsdaten futsch, IT-Systeme ausgefallen, OPs auf Notbetrieb – und der Druck wächst minütlich. Doch ausgerechnet jetzt treffen zwei Welten dramatisch aufeinander…
Der angesehene Ornithologe Ralf Dorn erscheint routiniert zur geplanten Operation – nichts ahnend, dass ihn nicht der Eingriff, sondern ein tiefgreifender Familienkonflikt erwartet. Sein Sohn Tobias, voller Tatendrang, will ihm beweisen, dass er eine seltene Vogelart – den Rotkopfwürger – gesichtet hat. Doch der Streit zwischen Vater und Sohn eskaliert, und Tobias stürzt kurz darauf beim Klettern im Park schwer vom Baum!
💔 Lebensgefahr – und keine funktionierende Kliniktechnik in Sicht! Während Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann beim Joggen auf den bewusstlosen Tobias stoßen, bleibt keine Zeit für Regeln oder Politik. Kai trifft eine waghalsige Entscheidung: Er will operieren – trotz Klinikstillstand und ohne Freigabe.
Doch es kommt noch schlimmer: Gesundheitsdezernentin Antonia Meiler kündigt kurzfristig ihren Besuch an. Und wenn sie von der nicht genehmigten OP erfährt, drohen schwerwiegende Konsequenzen für die gesamte Klinikführung.
🔥 Zwischen Pflicht und Moral, Leben retten und Vorschriften wahren – wird Kai seine Entscheidung bereuen?
Und wie lange kann Sarah Marquardt die drohende Katastrophe vor der Politik und der Öffentlichkeit noch geheim halten?
🩺 Eine Folge voller Spannung, emotionaler Verwerfungen und ethischer Dilemmata – „Herausfordernde Zeiten“ wird seinem Titel mehr als gerecht!
📺 Nicht verpassen: Dienstag, 22. April 2025 um 21:00 Uhr – In aller Freundschaft bringt die nächsten Schockwellen nach der Cyber-Attacke. Wer hält stand? Wer bricht ein? Und wer riskiert alles für das Leben eines jungen Mannes?