Die Spreewaldklinik auf Sat1: 2. Staffel mit dramatischem Neuanfang für Lea

Die Sat.1-Serie geht mit neuem Gesicht in die zweite Runde – und einem dramatischen Neuanfang für die Hauptfigur Lea. Doch was bedeutet das für ihre Zukunft?

 

Titel: Die Spreewaldklinik;
Staffel: 2;
Person: Daniel Buder; Sina-Valeska Jung; Jan Hartmann;
Copyright: Joyn/Claudius Pflug;
Fotograf: Claudius Pflug;
Dateiname: 3148719.jpg;
Rechtehinweis: Dieses Bild darf honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Andere Veröffentlichungen sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH möglich. Nicht für EPG! Verwendung nur mit vollständigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Das Bild kann KI generierte Elemente enthalten.
Bei Fragen: foto@seven.one
Voraussetzung für die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH.
„Die Spreewaldklinik“ auf Sat. 1 geht 2025 in die zweite Runde. Mit dabei sind Daniel Buder (l.), Sina-Valeska Jung und Jan Hartmann.

Joyn/Claudius Pflug

  • Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Sat.1-Serie „Die Spreewaldklinik“ haben begonnen.
  • Staffel 2 startet 2025 mit 126 neuen Folgen und einem neuen Krankenhaus-Set in Berlin.
  • Jan Hartmann spielt Dr. Mark Engelhardt und bringt frischen Wind in die Serie.
  • Es gibt neue dramatische Wendungen, wie einen geheimnisvollen Brief und neue Figuren.
  • Fans hoffen auf ein Happy End für Lea und Erik sowie auf die Enthüllung von Leas Identität.

Die Zusammenfassung wurde durch künstliche Intelligenz erstellt.

War das hilfreich für Sie?

Gute Nachrichten für Fans der Sat.1-Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“: Die Dreharbeiten für die zweite Staffel sind bereits gestartet! Nach dem Erfolg der ersten Staffel kehrt die Serie im Jahr 2025 mit satten 126 neuen Folgen zurück – und bringt nicht nur neue Geschichten, sondern auch eine frische Besetzung mit sich.

Besonders spannend: TV-Star Jan Hartmann übernimmt die Rolle des charismatischen Dr. Mark Engelhardt. Doch was erwartet die Zuschauer in der neuen Staffel?

Bekannte Drehorte und ein neues Krankenhaus-Set

Auch in der neuen Staffel bleibt der Spreewald als in diesem Fall „malerische“ Kulisse erhalten. Fans der TV-Serie können sich auf die vertrauten Drehorte wie das Sägewerk, das Haus der Familie Menke und die idyllische Datsche am Klein Köriser See freuen. Die zwischen den Szenen eingefügten Spreewald-Ansichten werden weiterhin entsprechend der Jahreszeiten aktualisiert und sorgen für das besondere Flair der Serie.

Das Team "Die Spreewaldklinik" mit Bürgermeister Jens Richter
Das Team der ersten Staffel der TV-Serie „Die Spreewaldklinik“ mit Lübbens Bürgermeister Jens Richter (3.v.r.).

Tim Schäfer

Eine große Änderung gibt es jedoch bei den Krankenhaus-Szenen. Diese werden nicht mehr in der echten Spreewaldklinik in Lübben gedreht. Stattdessen verlegt das Produktionsteam die Dreharbeiten für den Klinikalltag in ein leerstehendes Krankenhaus in Berlin.

Der Grund: die logistische Herausforderung, die Dreharbeiten mit dem laufenden Klinikbetrieb in Einklang zu bringen. Dennoch bleibt das Lübbener Klinikum präsent – Szenen, die außerhalb der Klinik spielen, wie am Haupteingang oder auf den Spazierwegen, werden weiterhin dort gedreht.

Neue Staffel, neue Herausforderungen: So geht es weiter

Die erste Staffel erzählte die emotionale Geschichte von Lea (gespielt von Sina Valeska Jung), die nach 20 Jahren in den Spreewald zurückkehrt, um Spuren ihrer zur Adoption freigegebenen Tochter zu finden. Während sie sich als Ärztin in der Spreewaldklinik wiederfand, kämpfte sie mit ihrem Gewissen und ihrer Vergangenheit.

Auch wenn die Dreharbeiten erst vor Kurzem begonnen haben: Auf Instagram und Facebook fiebern Fans der Spreewaldklinik der zweiten Staffel schon jetzt entgegen.

Die Serie bekommt von Zuschauern auf Social Media viel Lob: Besonders geschätzt wird die spannende Handlung mit einem dramatischen Staffelende und auch das Schauspielerensemble kommt bei vielen gut an. So hoffen Fans darauf, dass alle Seriendarsteller auch in Staffel zwei wieder mit dabei sind.

In der zweiten Staffel wird es nicht weniger dramatisch: Ein geheimnisvoller Brief stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico (Isabel Hinz) auf den Kopf. Die junge Frau entscheidet sich, auf Distanz zu Lea zu gehen – eine schmerzhafte Entscheidung für beide. Gleichzeitig droht Lea weiteres Ungemach: Das plötzliche Auftauchen von Mona (Maja Lehrer) und ihrem Sohn Timmy (Noam Butzner) bringt ihre Beziehung zu Erik (Daniel Buder) ins Wanken. Und dann ist da noch Dr. Mark Engelhardt …

Jan Hartmann als neuer Arzt in der Spreewaldklinik

Mit Jan Hartmann stößt ein bekanntes Gesicht zum Cast der Serie. Der 44-jährige Schauspieler, der in Serien wie „Sturm der Liebe“, „Verbotene Liebe“ und „Kreuzfahrt ins Glück“ zu sehen war, übernimmt die Rolle von Dr. Mark Engelhardt. Seine Figur bringt frischen Wind in die Klinik – und sorgt für einige Turbulenzen. Der selbstbewusste und entschlossene Arzt wird nicht nur für die Belegschaft zur Herausforderung, sondern könnte auch Leas Liebesleben durcheinanderbringen.

Der Schauspieler postete bereits auf Instagram: „Das wird wild.“

Jan Hartmann ist kein Unbekannter im Medical-Genre: Bereits in der ZDF-Serie „Herzflimmern – Die Klinik am See“ spielte er einen Arzt. Mit seiner langjährigen TV-Erfahrung und zahlreichen Hauptrollen bringt er die perfekte Mischung aus Charisma und Drama mit, um der Serie eine neue Dynamik zu verleihen.

Für die zweite Staffel wünschen sich Serienfans ein Happy End für Erik und Lea – für viele das Traumpaar der Serie. Doch auch Eriks Ex, die in der letzten Episode der ersten Staffel plötzlich mit einem Kind auftaucht, könnte das junge Liebesglück noch gefährden. Außerdem wünschen sich viele Zuschauer, dass sich Lea und Nico endlich als Mutter und Tochter gegenübertreten, nachdem Lea ihre wahre Identität gegenüber Nico verborgen gehalten hatte.

Sat.1 setzt auf den Spreewald als Erfolgsfaktor

Sat.1-Senderchef Marc Rasmus zeigt sich begeistert über die Fortsetzung der Serie: „Mit unserer Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“ haben wir erneut ein starkes Zusammenspiel zwischen SAT.1 und Joyn geschaffen. Ich freue mich, dass wir 2025 mit noch mehr Folgen weitermachen. Der Spreewald bleibt ein wahrer Sehnsuchtsort für eine starke Vorabendserie.“

Der Spreewald als Kulisse verleiht der Serie nicht nur eine unverwechselbare Atmosphäre, sondern auch eine besondere Identität. Die Zuschauer dürfen sich also auf jede Menge Emotionen, Drama und die Schönheit der Region freuen.

Alle Folgen der ersten Staffel sind weiterhin auf Joyn abrufbar, bevor es 2025 mit neuen spannenden Geschichten weitergeht. Fans können sich schon jetzt auf eine aufregende zweite Staffel freuen!

Related articles

Geheimnisse, Lügen und zerbrechende Beziehungen – Drama in der „Spreewaldklinik“

Gleich zu Beginn wird deutlich: das Herzstück der Folge ist ein Geheimnis, das schwer auf einer Mutter lastet.Eine Frau gesteht: „Ich werde Nico nicht sagen, dass ich…

Geheimnisse, Liebe und alte Wunden: Eine turbulente Folge der Spreewaldklinik

Im Zentrum der Folge steht die drohende Enthüllung: Nico, die Tochter, will einen Bluttest machen lassen, um im Notfall für ihre Mutter Dorin als mögliche Nierenspenderin bereitstehen…

Die Spreewaldklinik, Staffel 2: Handlung, Schauspieler

„Die Spreewaldklinik“ ist eine deutsche Arztserie, die seit 2024 im Programm von Sat.1 ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt steht die Ärztin Dr. Lea Wolff. Auf der Suche nach ihrer Tochter,…

Geheimnisse, Liebe und alte Wunden: Eine turbulente Folge der Spreewaldklinik

Im Zentrum der Folge steht die drohende Enthüllung: Nico, die Tochter, will einen Bluttest machen lassen, um im Notfall für ihre Mutter Dorin als mögliche Nierenspenderin bereitstehen…

Die Spreewaldklinik: Konsequenzen

Doreen, die Verwaltungschefin der Klinik, setzt ihre Intrige fort, indem sie Dr. Barbara Berg einen angeblichen Vorfall im OP meldet. Obwohl sie vorgibt, anonym informiert worden zu sein,…

HOT NEWS TODAY!!! Die Spreewaldklinik erreicht Staffelreichweitenrekord – Was erwartet uns jetzt?

Die zweite Staffel von Die Spreewaldklinik hat in dieser Woche mit einem beeindruckenden Staffelrekord für Aufsehen gesorgt. Mit 0,68 Millionen Zuschauern hat die Serie die höchste Reichweite seit dem…