“Die Spreewaldklinik”: Darum werden Fans von “In aller Freundschaft” die SAT.1-Serie lieben!

“Die Spreewaldklinik” (SAT.1) hat auf dem Sendeplatz von “Die Landarztpraxis” voll eingeschlagen. Die Fans lieben die Abenteuer von Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung) im idyllischen Südosten Brandenburgs. Viele vergleichen die neue Serie bereits mit einem seriellen Evergreen: “In aller Freundschaft”. Und das mit gutem Grund.

Anzeige

Wenn du Fan von “In aller Freundschaft” (ARD) bist, dann dürfte “Die Spreewaldklinik” perfekt für dich geeignet sein. Denn es gibt ein paar überzeugende Gemeinsamkeiten.

“In aller Freundschaft” ist ein Arztserien-Klassiker. Schon seit 1998 mühen sich Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Klinikleiterin Sarah Wilhelmine Marquardt (Alexa Maria Surholt) als einzig verbliebene Charaktere der ersten Episode (26. Oktober 1998) um die Gesundheit ihrer Patienten in der “Sachsenklinik”. Die Serie brachte es auf über tausend Folgen und läuft derzeit in der 27. Staffel. Von so einem anhaltenden Erfolg kann “Die Spreewaldklinik” derzeit (noch) träumen. Aber es spricht einiges dafür, dass sich viele Fans von “In aller Freundschaft” auch im Spreewald gut aufgehoben fühlen.

Anzeige
Anzeige
Die Spreewaldklinik Staffel 1 Folge 4: Alles auf eine Karte

Was “Die Spreewaldklinik” mit “In aller Freundschaft” verbindet

Die Hauptparallele: Beide Serien spielen im Osten Deutschlands. Auch wenn beide Serien ohne eine Überbetonung des Dialektes auskommen, sind sie mit Leib und Seele sowie Herz und Handlung im “wilden Osten” angesiedelt.

Die wöchentlich dienstagabends ausgestrahlte Serie “In aller Freundschaft” entsteht in Leipzig. Allerdings nicht in einer richtigen Klinik, sondern (seit Staffel fünf) auf dem Gelände der Media City Leipzig in unmittelbarer Nähe des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). In einem der vier Studios befindet sich die “Sachsenklinik”. Ein weiteres Studio beherbergt neun eingerichtete Wohnungen, in denen die Privatszenen der Charaktere gedreht werden.

Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu “Die Spreewaldklinik”. Die wird nämlich in (einem extra abgesperrten Bereich) einer echten Klinik gedreht, dem “Klinikum Dahme-Spreewald” im brandenburgischen Lübben, rund 150 Kilometer nordöstlich der sächsischen Metropole Leipzig entfernt.

Die große Gemeinsamkeit: Fans lieben den Charme des “wilden Ostens”

“Die Spreewaldklinik” ist eine Ärzte-Soap, erscheint wie andere Daily Soaps werktäglich und umfasst in der ersten Staffel 80 Folgen. “IAF” kommt wöchentlich und hat seit 2004 pro Staffel immer 42 Episoden. Das sind deutliche Unterschiede, aber die Gemeinsamkeiten sind noch größer.

Der Charme des “wilden Ostens” umweht alle Geschichten und auch die Settings. Zwar ist die Kulisse Leipzig mondäner als der verträumt-idyllische Spreewald, aber hier wie dort wird den Fans eine glaubhafte regionale Identität beschert, in der sich die einzelnen Handlungsstränge entfalten.

Natürlich bieten sich für Arztserien-Fans vertraute Themen: Gesundheit, Freundschaft und Gemeinschaft sind in beiden Serien zentral. Fans von “In aller Freundschaft” erkennen und schätzen die ähnlichen Werte und Botschaften in “Die Spreewaldklinik”. Wie auch den Emotions-Mix aus ernsten Themen und humorvollen Momenten. Die Mischung aus Drama und Leichtigkeit ist beiden Serien eigen.

Anzeige
Anzeige

Fan-Tourismus zum Drehort von “Die Spreewaldklinik”

Die Fans lieben ihre Helden in Weiß oder Grün. In Leipzig besuchen viele das Gelände der Media City Leipzig und schauen sich ihre Sachsenklinik wenigstens von außen an.

Im staatlich anerkannten Erholungsort Lübben, so berichtete Bürgermeister Jens Richter bei “taff”, hat sich bereits ein regelrechter “Spreewaldklinik”-Tourismus entwickelt. Wenn gedreht wird, sind die Hotels des 14.000-Einwohner-Städtchens ausgebucht und wenn auf dem Lübbener Marktplatz Sequenzen entstehen, sind die Fenster der umliegenden Häuser mit Schaulustigen besetzt. “Die Leute hier sind mit dem Herzen dabei”, sagte Richter.

Bei so viel Fanliebe hat auch “Die Spreewaldklinik” das Zeug zum TV-Dauerbrenner.

Mehr über die Spreewaldklinik:

Related articles

„Die Spreewaldklinik“: Der Vaterschaftsschock – Ist Erik wirklich Timmys Vater?!

„Wenn du wirklich mein Vater bist… warum hast du mich nie gesucht?“Mit dieser leisen, zitternden Frage beginnt eine Folge, die tief unter die Haut geht. Erik steht…

Schockierender Abschied bei „Die Spreewaldklinik“: Die Chefärztin unter Beschuss!

„Was steckt hinter dem plötzlichen Rückzug?“ – Fans der beliebten Krankenhausserie „Die Spreewaldklinik“ sind erschüttert. Die Chefärztin hat plötzlich ihren Abschied genommen, und das, obwohl der Abgang ihrer Figur keinerlei…

„Die Spreewaldklinik“: Neue Staffel, neue Bedrohungen – Ein gefährlicher Gegner zieht in die Klinik!

Sat.1 darf sich freuen: Nicht nur die „Die Landarztpraxis“ lockt viele Zuschauer:innen vor den Fernseher, auch „Die Spreewaldklinik“ überzeugt. Wirft man einen Blick auf die Zahlen, fällt…

„Die Spreewaldklinik“ – Emotionale Explosion in neuem Vorabend-Drama

1. Lea, Nico und das Geheimnis des Briefes Die Folge beginnt mit einem aufwühlenden Moment: Lea erhält erneut den anonymen Brief, der schon zu Beginn der Staffel…

Die Spreewaldklinik: Emotionale Achterbahn am Spreewald-Fluss – Was die neue Folge vom 19. Juni enthüllt

🔍 1. Lea und der Brief-Schock – Mutter und Tochter stehen vor neuem Wendepunkt Dr. Lea Wolff (Sina Valeska Jung) ringt mit sich: Der geheimnisvolle Brief, der ihrer lang verschollenen…

Geheimer Brief, alte Wunden und neue Intrigen – Die Spreewaldklinik startet mit emotionalem Knall in Staffel 2

🩺 Folge 2.01 „Alles anders“ – Ein Auftakt mit der Bombe Die Handlung nimmt sofort Fahrt auf: Dr. Lea Wolff (Sina‑Valeska Jung) kehrt voller Hoffnung in die Spreewaldklinik zurück…