Ein AWZ-Bösewicht zum Verlieben? Marc Dumitru verrät, warum man Kilian nicht wirklich hassen kann!

„Ich will ein Antagonist sein, dem man nicht böse sein kann.“ Mit diesen Worten beschreibt Marc Dumitru seine Rolle als Kilian Reichenbach in Alles was zählt – und trifft damit einen Nerv bei den Fans. Denn was Kilian in den vergangenen Monaten an Intrigen gesponnen hat, wäre bei anderen Figuren längst verurteilt worden. Doch bei ihm? Da mischt sich Empörung mit Faszination.

Kilian hat zwei Gesichter: Der eine, hochintelligent und berechnend, weiß genau, wie man Menschen manipuliert. Der andere, juristisch korrekt und charmant, strahlt eine Ruhe und Überzeugung aus, die selbst seine Gegner oft entwaffnet. Schauspieler Marc Dumitru sieht darin nicht nur den Reiz der Figur – sondern auch ihre größte Herausforderung.

„Kilian ist Jurist, lösungsorientiert und er handelt trotz allem immer noch innerhalb eines gewissen Moralkompasses“, erklärt Dumitru im Interview. Und obwohl das in Verbindung mit seinen Handlungen paradox klingen mag, trifft es genau den Kern: Kilian ist kein typischer Schurke. Er ist jemand, der seine Entscheidungen rational trifft – selbst wenn sie unmoralisch erscheinen.

Diese moralische Mehrdeutigkeit ist es, was ihn für Marc Dumitru so spannend macht. Denn er will nicht den „klassischen Bösen“ spielen. Vielmehr strebt er danach, eine Figur zu verkörpern, die Ecken und Kanten zeigt, ohne endgültig abgestempelt zu werden. Ein Widerspruch? Vielleicht. Aber einer, der funktioniert.

Aktuell verbündet sich Kilian mit Johannes – eine Allianz, die bei Fans Stirnrunzeln, aber auch Neugier auslöst. Was steckt dahinter? Macht? Strategie? Oder doch ein tiefer liegendes Bedürfnis nach Zugehörigkeit?

Alles was zählt"-Star Marc Dumitru kämpft gegen Stalkerin - "Sie macht mir  mein Leben viel schwerer"

Gerade diese Ambivalenz ist es, die Dumitru bewusst weiterentwickeln möchte: „Ich habe mir vorgenommen, einen Antagonisten zu schaffen, der ein bisschen fies ist, aber dem du gar nicht so böse sein kannst.“ Ein Antiheld mit Herz, könnte man sagen – oder ein Schachspieler mit Empathie.

Die Zukunft von Kilian bleibt dabei offen – aber eines ist sicher: Er wird weiter anecken, überraschen, und vielleicht sogar Fans auf seine Seite ziehen. Denn genau das ist das Spannungsfeld, in dem AWZ seine stärksten Figuren entstehen lässt: zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Sympathie und Zweifel.

Die zentrale Frage bleibt:

Können wir einem Antagonisten verzeihen – wenn er uns dabei spüren lässt, dass er selbst nicht sicher ist, ob er das Richtige tut?

Related articles

“Alles was zählt”: Sendezeit – Wann läuft die RTL-Serie?

Neben GZSZ und “Unter Uns” gehört “Alles was zählt” zu den drei beliebten Serien, die seit vielen Jahren beim Sender RTL zu sehen ist. Der Start ist…

„Alles was zählt“ wird aus dem RTL-Programm genommen

„Alles was zählt“-Fans müssen ganz stark sein: Die beliebte Daily Soap wird von RTL gestrichen. Kleiner Trost: Es handelt sich um einen einmaligen Ausfall. Was dahinter steckt, erfahrt ihr…

„AWZ“-Vorschau, 3. September: Nathalie in Babysitter-Not | Unterhaltung

Die beliebte Daily Soap „Alles was zählt“ begeistert seit Jahren täglich mit fesselnden Geschichten rund um Liebe, Ehrgeiz und familiäre Konflikte. In der beliebten Serie „Alles was…

Skandal bei AWZ: Nathalie betrüft Matteo? Ihr riskanter Flirt mit Maximilian

Wenn der Alltag zur Achterbahn der Gefühle wird – das ist „Alles was zählt“ in Reinform. Denn eine zentrale Figur, Nathalie von Altenburg, steht erneut im Zentrum…

„Alles was zählt“ wird aus dem RTL-Programm genommen

„Alles was zählt“-Fans müssen ganz stark sein: Die beliebte Daily Soap wird von RTL gestrichen. Kleiner Trost: Es handelt sich um einen einmaligen Ausfall. Was dahinter steckt, erfahrt ihr…

Ein unvergesslicher Moment bei Alles was zählt: Charlie und Dennis erleben ihr großes Liebesglück

Es gibt Augenblicke, die über das reine Fernsehen hinausgehen. Momente, die so intensiv, so emotional und so echt wirken, dass sie im Gedächtnis bleiben – weit über…