Ein Vierteljahrhundert Drama, Freundschaft und unvergessliche Momente: Miloš Vuković und Lars Steinhöfel feiern ihr Jubiläum bei „Unter uns“

Die Schillerallee ist weit mehr als ein fiktiver Ort in der deutschen Serienlandschaft – sie ist ein Zuhause, ein Lebensabschnitt, ein Ort der Träume, der Dramen und der tiefsten Freundschaften. Für Miloš Vuković (Paco Weigel) und Lars Steinhöfel (Easy Winter) ist sie seit Jahrzehnten genau das. Während Miloš am 17. Mai stolz auf 25 Jahre „Unter uns“ zurückblicken kann, feiert Lars am 23. Mai sein 20-jähriges Jubiläum. Zwei Schauspieler, zwei Lebensgeschichten – und jede Menge unvergessliche Momente.


Miloš Vuković: Vom Jungen zum Mann – und immer Paco Weigel

„Ich war 18 und hatte gerade meine Heimatstadt Koblenz verlassen, um in Köln ein neues Leben zu beginnen“, erinnert sich Miloš Vuković. Es war der Beginn einer Reise, die ihn nicht nur schauspielerisch, sondern auch persönlich geprägt hat. In den vergangenen 25 Jahren ist Paco Weigel vom unbekümmerten Teenager zum erwachsenen Mann geworden – genau wie Miloš selbst.

„Das war mein erster richtiger Job“, erzählt er. „Damals war ich ein ganz anderer Mensch.“ Doch die Rolle des Paco wurde mehr als nur eine berufliche Station – sie wurde ein Spiegelbild seiner eigenen Entwicklung. Die Zuschauer konnten ihm zusehen, wie er sich von einem impulsiven, manchmal naiven Jungen zu einem gestandenen Mann entwickelte, der trotz zahlreicher Rückschläge immer wieder aufsteht.

Für Miloš sind es vor allem die Momente der Krisen, die ihm in Erinnerung geblieben sind – jene Szenen, in denen Paco am Scheideweg stand. „Ich habe viel von Paco gelernt – vor allem, dass man sich selbst treu bleiben muss, egal was passiert“, betont der Schauspieler.

Doch auch abseits der Kamera hat Miloš in den letzten 25 Jahren Höhen und Tiefen erlebt. „Unter uns“ war immer da – auch in den Zeiten, in denen er nicht vor der Kamera stand. „Die Serie war ein ständiger Begleiter, egal ob ich vor oder hinter der Kamera war“, sagt er nachdenklich. Ein Leben ohne die Schillerallee? Für Miloš unvorstellbar.


Lars Steinhöfel: 20 Jahre Easy Winter – Ein Kind, ein Mann und ein Freund

Für Lars Steinhöfel ist „Unter uns“ weit mehr als nur ein Job – es ist ein emotionales Zuhause, ein Ort, an dem er erwachsen wurde. „Ich bin mit Easy groß geworden“, sagt Lars und seine Augen leuchten. „Die Zuschauer konnten mir buchstäblich dabei zusehen.“

Als Easy Winter kam er 2003 als quirliger, lebenslustiger Junge in die Schillerallee – ein Charakter, der sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelte. Von einem Teenager, der seinen Platz im Leben sucht, zu einem Mann, der sich seiner Identität bewusst ist. Und genau diese Reise ist es, die Lars so emotional in Erinnerung bleibt.

Ein Moment, der ihm besonders nahegeht, ist der Auftritt von Nino de Angelo, der einst Easys Serienvater spielte. „Ich war als Kind ein riesiger Fan von ,Tabaluga und Lilli’“, erzählt Lars. „Mein Vater und meine Mutter waren zu der Zeit in der Trennungsphase, und es war eine sehr emotionale Zeit für mich. Als Nino de Angelo plötzlich meinen Serienvater spielte, war das wie ein Stück Kindheit, das zurückkam.“

Dieser Moment zeigt, wie sehr sich die Grenzen zwischen der Serie und Lars’ echtem Leben immer wieder verwischen. „Ich hoffe, dass ich den Zuschauern weiterhin viele schöne Momente schenken kann“, sagt er mit einem Lächeln – ein Lächeln, das so viel über die Verbindung zwischen ihm und seinem Charakter verrät.


Ein Vierteljahrhundert Schillerallee – Freundschaft, Dramen und Neuanfänge

Was Miloš und Lars bei „Unter uns“ verbindet, ist nicht nur die gemeinsame Leinwandzeit, sondern auch eine enge Freundschaft, die über die Jahre gewachsen ist. Die beiden haben nicht nur unzählige Szenen miteinander gespielt, sie haben auch privat Höhen und Tiefen miteinander geteilt.

„Wir haben uns gegenseitig unterstützt – ob vor oder hinter der Kamera“, sagt Miloš. „Es ist schön zu wissen, dass man jemanden hat, der genau versteht, was man durchmacht.“

Für Lars sind es gerade diese zwischenmenschlichen Beziehungen, die „Unter uns“ so besonders machen. „Die Serie ist nicht nur ein Job – sie ist ein Teil meines Lebens geworden. Und die Menschen hier sind meine zweite Familie.“


Paco und Easy – Zwei Charaktere, die sich immer wieder neu erfinden

Während Miloš und Lars abseits der Kamera zu Männern herangereift sind, haben sich auch ihre Charaktere verändert. Paco Weigel hat seine Liebe zur Fitness entdeckt, eine schmerzhafte Trennung durchlebt und versucht nun, als Vater und Geschäftsmann seine Balance zu finden.

Easy Winter hingegen hat sich von einem chaotischen Teenager zu einem Mann entwickelt, der seine Sexualität selbstbewusst lebt und in seinen Beziehungen Verantwortung übernimmt. Doch trotz aller Reife haben Paco und Easy ihre kindliche Unbeschwertheit nie verloren – ein Markenzeichen, das die Zuschauer seit Jahren an ihnen lieben.

„Es ist faszinierend, wie viel wir in den letzten Jahren erlebt haben – und wie sehr uns die Geschichten der Charaktere auch privat geprägt haben“, sagt Lars. „Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich Easys Sprüche auch im echten Leben benutze.“

Lars Steinhöfel | GALA.de


Ein Blick in die Zukunft: Was erwartet die Schillerallee?

25 Jahre Paco, 20 Jahre Easy – und noch immer ist kein Ende in Sicht. Für Miloš und Lars bleibt „Unter uns“ ein Zuhause, ein Ort voller Geschichten und ein Platz, an dem sie sich weiterentwickeln können.

„Ich habe das Gefühl, dass da noch so viel Potenzial ist – für Paco, für Easy und für uns alle“, sagt Miloš. „Die Schillerallee ist wie ein Mikrokosmos, in dem sich das Leben in all seinen Facetten widerspiegelt. Und ich freue mich auf alles, was noch kommt.“

Lars stimmt ihm zu. „Ich hoffe, dass ich den Zuschauern weiterhin Geschichten erzählen kann, die sie berühren und zum Nachdenken bringen“, sagt er. „Denn am Ende des Tages sind es die Geschichten, die uns alle verbinden.“


Fazit: Ein Jubiläum, das unter die Haut geht

Miloš Vuković und Lars Steinhöfel haben mit ihren Charakteren Paco und Easy nicht nur die Schillerallee geprägt – sie haben auch die Herzen der Fans erobert. 25 Jahre „Unter uns“ für Miloš, 20 Jahre für Lars – das sind unzählige Geschichten, Emotionen und Erinnerungen, die für immer bleiben.

Doch trotz der langen Zeit wirkt nichts davon wie ein Abschied. Im Gegenteil: Miloš und Lars sprühen vor Energie und Vorfreude auf die kommenden Jahre. „Unter uns“ ist mehr als nur eine Serie – es ist ein Stück Leben, ein Ort der Freundschaften, ein Spiegelbild des echten Lebens.

Und solange es Geschichten zu erzählen gibt, wird es auch Paco Weigel und Easy Winter in der Schillerallee geben. Auf die nächsten, mindestens 20 Jahre! 💥❤️

Related articles

Neuerung bei „Unter uns“! RTL+ zieht in die Schillerallee

„Unter uns” jetzt mit Abo ansehen! Ihr könnt nicht genug von den verschiedenen Familiengeschichten der „Unter uns”-Schillerallee bekommen? Dann haben wir jetzt genau das Richtige für Euch….

„Unter uns”-Vorschau heute auf RTL+: Benedikt gesteht Ute die Verzögerung der Sanierung

Ringo und Easy versuchen, vor Benedikt zu vertuschen, dass Utes Spendengelder weg sind, mit denen sie ihr Krebshilfezentrum errichten wollten. Als ein neuer Bau-Auftrag hereinkommt, tun sie daher…

Unter uns am 22. August 2025 um 04:45 Uhr auf RTL Passion – TVMovie

Ringo und Easy scheitern an Patrizia. Um Zeit zu gewinnen, wollen sie die Sanierung der Oase verschieben – sie haben die Rechnung aber ohne Benedikt gemacht. Zu…

Neues Drama bei “Unter uns”?: Larissa Marolt spielt Fiona Jäger

Das „Unter uns“-Jahr 2022 wird spannend! Denn dann gibt es wieder eine große Eventwoche, die das Leben der Schillerallee-Bewohner ordentlich aufwirbeln wird. Mit von der Partie ist auch Model und…

Buntes und fröhliches Jubiläumsfest in Ehra-Lessien

Bei bestem Sommerwetter feierte der Förderverein Ehra-Lessien, ein Dorf – ein Team e.V. das 10jährige Bestehen im Rahmen eines Sommerfestes. Viele Bürger waren dabei und auch die…

Kurz vor „Unter uns“-Comeback: RTL-Star ist wieder Vater geworden

Nach zwei Jahren taucht ein bekanntes Gesicht wieder in der Schillerallee auf. Der „Unter uns“-Star hat Baby-News anzukündigen. Köln – Seit dem 15. August ist Jan Ammann…