Marie (Karin Thaler, r.) überrascht Stockl (Marisa Burger, l.) und Mohr (Max Müller, m.) im Kommissariat mit selbstgebackenen Keksen. | ©ZDF / Christian A. Rieger
Seit einem Vierteljahrhundert sind „Die Rosenheim-Cops“ fester Bestandteil des ZDF-Vorabendprogramms – und 2025 steht nicht nur das Jubiläum im Mittelpunkt, sondern auch ein Abschied: Es ist die letzte Staffel für Marisa Burger alias Polizeisekretärin Miriam Stockl. Gemeinsam mit langjährigen Kollegen blickt sie zurück auf eine Zeit voller Humor, Teamgeist und unvergesslicher Momente.
Max Müller freut sich über seinen Namen
Max Müller, seit Beginn als Michi Mohr dabei, schwärmt von einer ganz besonderen Arbeitsatmosphäre. „Das Team von ‘Die Rosenheim-Cops’ ist absolut unvergleichlich. Hinter und vor der Kamera. Seit 25 Jahren. Trotz so vieler und unterschiedlicher Menschen, die daran beteiligt waren und sind. Und die Zuneigung zu diesem ‘Baby’ ist, irgendwie, noch immer sehr stark. Und genau das schafft viele, viele schöne Momente. Jeden Tag aufs Neue!“ Er erinnert sich noch genau an seinen ersten Drehtag am 9. Juni 2000 – und an eine Namensentscheidung, die fast anders ausgegangen wäre. „Es gab zwei Namen für die Rolle: ‘Peter Renner’ oder eben ‘Michi Mohr’. Ich war für ‘Peter Renner’. Und ich wurde haushoch überstimmt. Gott sei Dank!“
Marisa Burger hängt an ihrer Bärchen-Tasse
Auch Marisa Burger denkt an ihre Anfangszeit zurück. „Ich war super aufgeregt. Aber ich kann mich erinnern, dass ich mich total gefreut habe. Mit offenen Armen bin ich von Regisseur Dieter Kehler und meinen Schauspielkollegen Joseph Hannesschläger, Markus Böker und Max Müller aufgenommen worden.“ Über all die Jahre ist ihr ein Requisit besonders ans Herz gewachsen: der „Liebhab-Bärchen“-Becher von Stockl. „Er ist zwar kitschig, aber hat mich die ganze Drehzeit über viele Jahre begleitet. Den würde ich wirklich gerne mitnehmen.“ Für die Zukunft der Serie wünscht sie sich, dass der Spaß und der Teamspirit so bleiben wie bisher – auch wenn sie selbst nun aussteigt.
Karin Thaler kommen die Tränen
Karin Thaler, die seit Beginn Marie Hofer spielt, denkt an ihre ersten Probeaufnahmen mit Joseph Hannesschläger. „Wir sahen uns ja sowas von absolut überhaupt gar nicht ähnlich, dass ich total locker in diese Szene, eine Streitszene zwischen Bruder und Schwester, gegangen bin, weil ich dachte, das wird sowieso nix. Vielleicht war es gerade diese Lockerheit – ich hab’ ihn vor der Kamera ganz schön z’sammgschissen, wie der Bayer sagt.“ Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr eine Szene, die ohne Drehbuchvorgabe plötzlich sehr echt wurde: „Wir redeten über unsere verstorbenen Eltern, und das war so intensiv, dass uns beiden die Tränen kamen.“
Fakten aus 25 Jahren
Neben solchen persönlichen Geschichten hat die Serie selbst längst Fernsehgeschichte geschrieben. Gedreht wird seit 2000, die erste Folge lief am 9. Januar 2002. Über 600 Episoden später steht fest: In Rosenheim gibt es eine Aufklärungsquote von 100 Prozent – auch wenn die Kommissare keine Schusswaffen tragen. Die Außenaufnahmen des Polizeireviers entstehen vor dem Rosenheimer Rathaus, während die Büros auf dem Bavaria-Filmgelände stehen. Unter den prominenten Gaststars finden sich Namen wie Verona Pooth, Wayne Carpendale, Simone Thomalla oder Andreas Gabalier.
Wann kommen neue Folgen?
Ab Dienstag, 30. September 2025 gibt es neue Folgen von „Die Rosenheim Cops“! Insgesamt werden 25 neue Fälle zu sehen sein.