Die langjährige Kultserie Die Rosenheim-Cops sorgt auch in ihrer 25. Staffel für Gesprächsstoff unter den Fans. Während einige bekannte Gesichter die Serie verlassen, dürfen sich Zuschauer auf spannende Neuzugänge freuen, die für frischen Wind im Kommissariat Rosenheim sorgen sollen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhalten dabei Michaela Weingartner und Baran Hêvî, die als neues Ermittlerduo für Aufsehen sorgen.
Neues Ermittler-Duo: Julia Beck und Kilian Kaya übernehmen
Mit großer Freude verkündeten die Schauspieler Michaela Weingartner und Baran Hêvî kürzlich über Instagram, dass sie als Kommissarin Julia Beck und Kommissar Kilian Kaya in zwei Folgen der kommenden Staffel gemeinsam ermitteln werden. „Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass wir in der nächsten Staffel von Die Rosenheim-Cops gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen!“, schrieben sie auf ihren Profilen. Diese Ankündigung stieß in der Fangemeinde auf Begeisterung und weckte große Erwartungen. Vor allem nach der Nachricht, dass einige langjährige Charaktere die Serie verlassen, kommt die Einführung frischer Figuren genau zur richtigen Zeit.
Fans gespannt auf die Neuen: Wer sind Julia Beck und Kilian Kaya?
Während Julia Beck, gespielt von Michaela Weingartner, eine ehrgeizige und analytisch denkende Kommissarin verkörpert, bringt Baran Hêvî als Kilian Kaya neue Impulse mit seinem dynamischen und unkonventionellen Ermittlungstil in die Serie ein. Beide Darsteller sind keine Unbekannten in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Michaela Weingartner war unter anderem im Tatort zu sehen und konnte dort mit intensiven Rollen überzeugen. Baran Hêvî hingegen machte sich vor allem als Theaterschauspieler einen Namen, unter anderem mit Auftritten an renommierten Bühnen sowie in verschiedenen Filmproduktionen.
Mit ihrer Besetzung möchte das ZDF offensichtlich auch das jüngere Publikum stärker ansprechen und die Serie modernisieren, ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren. „Frischer Wind“ ist daher nicht nur eine Redewendung, sondern beschreibt den aktuellen Kurswechsel in der Serie treffend.
Work-Life-Balance bei den Ermittlern – Igor Jeftić nimmt sich Auszeit
Neben Neuzugängen gibt es auch personelle Umstellungen, die den Serienalltag beeinflussen. Igor Jeftić, der langjährige Darsteller des Kommissars Sven Hansen, entschied sich in der vergangenen Staffel, eine mehrwöchige Auszeit einzulegen. Während einige Zuschauer seine Abwesenheit kritisierten, machte Jeftić gegenüber TV Spielfilm deutlich, dass ihm eine gesunde Work-Life-Balance wichtig sei. „Ich bedaure nicht, dass ich mir hier und da eine Pause gönne. Nur so kann ich langfristig bei den Rosenheim-Cops dabeibleiben!“, erklärte der Schauspieler. Damit stellte er klar, dass er dem Team und den Fans erhalten bleibt – wenn auch nicht durchgehend präsent.
Marisa Burger sagt Lebewohl – Miriam Stockl verlässt das Revier
Einen weitaus größeren Einschnitt stellt der angekündigte Abschied von Marisa Burger dar. Die beliebte Schauspielerin, die seit dem Jahr 2000 in der Rolle der resoluten Sekretärin Miriam Stockl zu sehen war, wird die Serie zum Herbst 2025 verlassen. In einem Interview mit der Abendzeitung München erklärte sie: „Ich freue mich auf neue berufliche Herausforderungen. Schauspielerei bedeutet für mich Wandel – und ich möchte mich wieder mehr ausprobieren.“ Ihre Entscheidung markiert das Ende einer Ära – schließlich galt Frau Stockl als eine der tragenden Figuren der Serie, bekannt für ihre charmant-bürokratische Art und ihre ikonischen Telefonansagen.
Wie genau die Figur aus der Serie geschrieben wird, bleibt bislang ein gut gehütetes Geheimnis. Ob sie ein letztes Mal die berühmte „Stockl, Sekretariat!“ am Telefon verkünden wird, wissen wohl nur die Drehbuchautoren.
Wer übernimmt das Sekretariat? Ein neues Gesicht sorgt für Spekulationen
Noch nicht geklärt ist, wer den Platz von Frau Stockl im Sekretariat des Kommissariats Rosenheim einnehmen wird. Ein Foto, das auf Instagram veröffentlicht wurde, zeigt die Rosenheim-Cops-Crew beim Sommerempfang des bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim. Neben bekannten Gesichtern wie Marisa Burger, Michaela Weingartner und Baran Hêvî ist dort auch ein bislang unbekannter junger Mann zu sehen – sehr zur Verwunderung der Fans.
„Sehen wir da etwa den Nachfolger von Frau Stockl?“, fragt ein neugieriger Fan in den Kommentaren. Schnell wird der Mann auf dem Foto als Younes Tissinte identifiziert – ein Schauspieler, der in der Serie bereits als Kfz-Mechaniker Dominik Meis auftrat und sogar als Urlaubsvertretung im Sekretariat einsprang. Wird er nun dauerhaft die Rolle übernehmen?
Bislang gibt es keine offizielle Bestätigung. Doch sein wiederholtes Auftreten und seine positive Resonanz bei den Zuschauern lassen die Vermutung naheliegen, dass Younes Tissinte eine größere Rolle übernehmen könnte. Auch Marisa Burger äußerte sich hierzu: „Ich wünsche mir jemanden, der mit genauso viel Freude, Enthusiasmus und Kreativität an die Sache rangeht, wie ich es in den letzten 25 Jahren gemacht habe.“
Fazit: Abschied und Neubeginn bei den Rosenheim-Cops
Die 25. Staffel von Die Rosenheim-Cops verspricht eine der spannendsten der letzten Jahre zu werden. Mit dem Abschied von Miriam Stockl und der Einführung eines neuen Ermittlerduos geht die Serie in eine neue Phase. Die Balance zwischen Tradition und Erneuerung scheint dem ZDF dabei gut zu gelingen. Alteingesessene Fans dürfen sich auf vertraute Gesichter freuen, während neue Figuren frischen Schwung in das Ermittlerteam bringen.
Ob die neuen Kommissare Beck und Kaya sich als fester Bestandteil etablieren und ob Dominik Meis wirklich das Sekretariat übernimmt, wird sich im Laufe der kommenden Folgen zeigen. Eines ist sicher: Die Rosenheim-Cops bleiben spannend – auf und hinter der Kamera.