Die Sachsenklinik steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: Ein Cyberangriff hat die gesamte IT-Infrastruktur lahmgelegt. Patientendaten sind unzugänglich, medizinische Geräte funktionieren nur eingeschränkt, und die Kommunikation ist stark beeinträchtigt. Inmitten dieses Chaos trifft Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt auf Antonia Meiler, die neue Gesundheitsdezernentin, die unangekündigt die Klinik besucht.InTouchMDR+1wdr.de+1
Währenddessen entdecken Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann beim Joggen einen schwer verletzten jungen Mann, Tobias, der von einem Baum gestürzt ist. Trotz des Ausnahmezustands in der Klinik entscheiden sie sich, Tobias in die Sachsenklinik zu bringen. Dr. Lucia Böhm ist skeptisch, doch Kai Hoffmann übernimmt die Verantwortung und beginnt mit der lebensrettenden Operation – ohne funktionierende Technik und unter enormem Druck.InTouch+2InTouch+2wdr.de+2InTouch+2wdr.de+2InTouch+2
Parallel dazu kämpft Sarah Marquardt mit der Entscheidung, ob sie den Forderungen der Hacker nachgeben soll, um den Klinikbetrieb wiederherzustellen. Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann sind sich uneinig über das Vorgehen, was zu Spannungen im Team führt. Die Situation eskaliert, als eine Angehörige eines Patienten auftaucht und vehement eine Lösung fordert.MDR+3InTouch+3wdr.de+3
In dieser Folge wird deutlich, wie verletzlich moderne medizinische Einrichtungen gegenüber Cyberangriffen sind und wie wichtig Teamarbeit und schnelle Entscheidungen in Krisensituationen sind.