Wenn Trauer in Rivalität umschlägt – und zwei Frauen um mehr als nur einen Laden kämpfen.
🧱 Der Konflikt beginnt
Nach dem plötzlichen Tod von Rolf Pflüger steht der Landhandel in Ellmau vor einer ungewissen Zukunft. Lilli, die Enkelin, möchte das Geschäft in seinem Sinne weiterführen. Doch Caro, Rolfs Tochter, fühlt sich übergangen und erhebt Anspruch auf das Erbe.
⚖️ Der Streit eskaliert
Die Spannungen zwischen Lilli und Caro nehmen zu. Caro wirft Lilli vor, sich in Familienangelegenheiten einzumischen, während Lilli betont, dass sie nur das Beste für den Landhandel will. Die Dorfgemeinschaft spaltet sich in zwei Lager.
🧠 Emotionale Belastung
Lilli fühlt sich zerrissen zwischen ihrer Familie und dem Wunsch, Rolfs Vermächtnis zu ehren. Caro hingegen kämpft mit Schuldgefühlen und dem Gefühl, von ihrem Vater nicht geschätzt worden zu sein.
💬 Der Wendepunkt
Ein alter Brief von Rolf taucht auf, in dem er seine Wünsche für den Landhandel festhält. Darin bittet er Lilli und Caro, gemeinsam das Geschäft zu führen. Die beiden Frauen stehen vor der Entscheidung, ihre Differenzen beizulegen oder das Erbe ihres Vaters zu gefährden.