Wie spannend es in den nächsten Folgen “In aller Freundschaft” weitergeht, erfährst du hier in der aktuellen Vorschau für die nächsten 6 Wochen.

“In aller Freundschaft”-Vorschau für die kommenden 6 Wochen
In der Sachsenklinik wird es nie langweilig! Das Team rund um Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Co. stellt sich immer neuen Herausforderungen, Dramen und Notfällen. Neben dem aufregenden Klinikalltag kommt auch die Liebe und die Freundschaft nie zu kurz. Wie spannend es in den nächsten 6 Wochen bei “In aller Freundschaft” weitergeht, erfährst du hier in unserer aktuellen Vorschau der nächsten Folgen.
Vor einigen Wochen mussten “In aller Freundschaft”-Fans bereits eine herbe Enttäuschung verkraften. Mehr dazu im Video:
In aller Freundschaft – “Ausgeschlossen”: Das passiert in Folge 1089 am 8. April
Während Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) Neurochirurgen Dr. Schmidt (Eric Schnerr) bei einer Notoperation assistieren soll, kommt es zu einer rätselhaften Störung des Schließsystems. Dr. Schmidt kann den Operationsbereich nicht betreten. Ilay und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), die sich bereits im Saal befinden, müssen schnell eine Entscheidung treffen, da sich der Zustand des Patienten rapide verschlechtert. Obwohl Ilay als Assistenzarzt nicht eigenständig operieren darf, schreitet er ein und beginnt gegen Kathrins Ratschlag mit der OP.
Unterdessen bekommt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) eine Nachricht von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) weitergeleitet, in der vom Kundenservice einer medizinischen Fachzeitschrift um die Verlängerung des Jahresabos gebeten wird. Genervt klickt Martin auf den Bestätigungslink. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellt, denn nur wenig später erhält er eine Drohmail, die er ignoriert. Unbekannte Erpresser drohen das Kliniksystem lahmzulegen, wenn die Sachsenklinik ihre hohen Geldforderungen nicht erfüllen. Als ihm Dr. Kaminski (Udo Schenk) nach der Türstörung im OP beichtet, auf einen verdächtigen Link in einer Mail geklickt zu haben, macht das auch Martin nachdenklich. Auch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ist im OP zurück nach seiner Genesung, doch eine Patientin scheint damit Probleme zu haben. Samantha Brink (Katrin Filzen) will sich nicht von einem Arzt operieren lassen, der vor kurzem noch blind war.
Wie gut kennen Sie die Sachsenklinik? Testen Sie hier ganz einfach Ihr In aller Freundschaft Wissen.
In aller Freundschaft – Rückblick auf Folge 1088 “Cosi fan tutte” vom 25. März
Kurz vor ihrem Tod bittet Maren Gregor (Sabine Vitua) Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) um einen besonderen Gefallen: Sie will sich mit ihrer Zwillingsschwester Luisa Meyrinck (Sabine Vitua) versöhnen. Ihr hat sie nämlich vor acht Jahren den Ehemann David Meyrinck (Ingolf Lück) ausgespannt. Mittlerweile sind Maren und David auch schon wieder getrennt. Über eine gemeinsame Erbschaft für Luisa und David sollen die Wogen geglättet werden. Dabei hat aber Luisas aktueller Lebenspartner Renzo Tegas (Andreas Hammer) ein Wörtchen mitzureden. Es beginnt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Unterdessen hadern Kris Haas (Jascha Rust), Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) und Miriam Schneider mit ihrem aktuellen Singledasein. Sie wollen etwas ändern und Miriam fühlt sich von den bewegten Leben ihrer Patientin Maren Gregor inspiriert und schlägt vor, dass jeder ein Date für den kommenden Abend ausmachen soll, was gar nicht mal so einfach ist.

Ausblick auf die Folgen der nächsten 6 Wochen ab dem 8. April 2025
In aller Freundschaft – “Alles auf null”: Vorschau für Dienstag 15. April 2025 (Folge 1090)
Beim Eingeben ihre neuesten Forschungsdaten in den Rechner erhält Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) eine Fehlermeldung. Immer mehr IT-Probleme tauchen in der Sachsenklinik auf. PCs streiken, Karten können nicht mehr gelesen werden und Geräte schlagen unkontrolliert Alarm. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) gibt schließlich zu, dass die Klinik Opfer eines Cyberangriffs wurde und von Hackern erpresst wird. Das bedeutet Notzustand: Patienten müssen ab sofort analog betreut und teilweise in andere Kliniken verlegt werden. Auch Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) bekommen die Folgen zu spüren, als im OP plötzlich das Licht ausfällt und sie den Herz-Patienten aus der lebensbedrohlichen Situation befreien müssen. Eine große Frage steht jetzt im Raum: Sollen sie den Forderungen der Erpresser nachgehen, um die Patienten zu retten? In diesem Punkt sind Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) unterschiedlicher Meinung. In dem Moment taucht eine Patientenangehörige in der Einsatz-Zentrale auf, die Druck macht: Eine Lösung muss sofort her!
In aller Freundschaft – “Herausfordernde Zeiten”: Vorschau für Dienstag 22. April 2025 (Folge 1091)
Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) ist frustriert, da sie wegen der Cyberattacke in der Sachsenklinik einen großen Teil ihrer Forschungsdaten verloren hat. Auch ihre Patientinnen und vor allem Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) sind deswegen aufgelöst, denn auch weiterhin ist die Sachsenklinik außer Gefecht gesetzt. OPs dürfen nur in Ausnahmefällen durchgeführt und Notfälle können nicht angenommen werden. Ahnungslos kommt Ralf Dorn (Mathias Junge) für eine Operation in die Sachsenklinik, für die er als Berufs-Ornithologe sogar extra seine Exkursion in Burkina Faso unterbrochen hat. Als er von seinem Sohn Tobias (Cedric Sprick) hört, er habe den seltenen Rotkopfwürger in einem Leipziger Park gehört, schenkt er ihm keinen Glauben. Schnell wird klar, zwischen dem Vater-Sohn-Gespann gibt es einen tiefliegenden Konflikt. Um die Anerkennung seines Vaters zurückzugewinnen, versucht Tobias den Rotkopfwürger ausfindig zu machen. Wenig später hören Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) beim Joggen einen Schrei. Sie finden Tobias, der von einem Baum gestürzt ist und sich lebensgefährlich verletzt hat. Trotz aller Notstand-Regelungen der Sachsenklinik sieht sich Kai Hoffmann in der Verantwortung, Tobias zu operieren – ganz zum Entsetzen von Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) und Sarah Marquardt. Gerade jetzt hat Sarah erfahren, dass Antonia Meiler (Muriel Baumeister) die neue Gesundheitsdezernentin wird. Mit aller Kraft versucht sie die Notfall-OP vor ihr zu verstecken.
In aller Freundschaft – “Schmerzliche Realitäten”: Vorschau für Dienstag 29. April 2025 (Folge 1092)
Nach einem Ohnmachtsanfall wird Svenja Fries (Wanda Perdelwitz) in die Sachsenklinik eingeliefert. Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen) ist die Patientin sofort sympathisch und sie nimmt sich Svenja an. Doch plötzlich steht überraschend ihre Ex-Frau Rieke (Liza Tzschirner) vor ihr. Es stellt sich heraus, dass sie die neue Partnerin von Svenja ist. Ein Schock für Miriam – was sie jedoch besonders stutzig macht: Rieke ist schwanger! Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat unterdessen noch immer mit den Folger der Cyberattacke zu kämpfen. Die Sachsenklinik steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Neue Geldquellen müssen unbedingt her, doch die Suche entpuppt sich als schwieriger als gedacht. Die Verwaltungsdirektorin fasst sich ein Herz und informiert ihr Leitungsteam über die drohende Zahlungsunfähigkeit. Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) ist voller Tatendrang, da endlich die Notaufnahme wieder öffnen kann, wenn auch die Technik nach der Cyberattacke auf wackligen Füßen steht. Die Forschungsdaten von Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) konnten jedoch nicht wiederhergestellt werden, dennoch will sie auf Nummer sicher gehen und weist Miriam gegen Lucias Willen an, alle digitalen Daten zusätzlich analog aufzunehmen. Unterdessen hadert Dr. Kaminski (Udo Schenk) noch immer damit, Alice Meininger (Paulina Bittner) zu sagen, wer vermutlich ihr leiblicher Vater ist, doch dann taucht sie plötzlich in der Sachsenklinik auf.
In aller Freundschaft – “Angstbesetzt”: Vorschau für Dienstag 6. Mai 2025 (Folge 1093)
Bei Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) klingelt nachts das Telefon. Als sie abnimmt, hört sie jedoch nicht die Stimme ihrer Tochter Hanna (Helena Pieske), mit deren Anruf sie gerechnet hat. Eigentlich sollte diese von ihrer selbstorganisierten Gartenparty abgeholt werden, doch am anderen Ende meldet sich die Sachsenklink. Hanna wurde von Cosmo Schneider (Max Bär) bewusstlos aufgefunden und als Notfall in die Klinik eingeliefert – mit K.-o.-Tropfen im Blut. Der schlimmste Albtraum für Mutter Kathrin ist war geworden, denn direkt fühlt sie sich an ihre eigene Vergewaltigung vor 17 Jahren erinnert. Unterdessen steckt Arzu Ritter (Arzu Bazman) in den Vorbereitungen ihrer Türkeireise. Sie will vier Wochen lang ihre kranke Mutter unterstützen. Während sie dafür privat und beruflich großen Zuspruch erntet, muss sie in der Türkei feststellen, dass sie anscheinend doch nicht so sehr gebraucht wird, wie erwartet. Eine Situation, die ihr deutlich schwerer fällt als gedacht.
In aller Freundschaft – “Sachzwänge”: Vorschau für Dienstag 13. Mai 2025 (Folge 1094)
Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) steht vor einer besonderen Herausforderung: Sie soll den herzkranken Sportartikel-Unternehmer Stefan Junker (David C. Brunners) medizinisch betreuen. Doch der Patient, der ihre Forschungsarbeit großzügig finanziert, leidet unter einer ausgeprägten Berührungsangst – jede medizinische Maßnahme wird zur Geduldsprobe. Erschwerend kommt hinzu, dass Maria ihm bislang verheimlicht hat, dass ihre Forschungsergebnisse durch einen Hackerangriff verloren gingen.
Unterdessen beweist sich Miriam Schneider (Christina Petersen) in ihrer neuen Rolle als Interims-Pflegedienstleiterin. Mit viel Fingerspitzengefühl gelingt es ihr, Stefans Vertrauen zu gewinnen – ein erster Erfolg in ihrer neuen Position. Währenddessen sorgt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) für Irritationen: Er bleibt anderthalb Tage spurlos verschwunden. Als er schließlich wieder auftaucht, offenbart er Maria, dass er auf der Beerdigung seiner Mutter war – ein Ereignis, das ihn auch mit seinem Bruder Mirko (Axel Schreiber) zusammenführt, den er seit drei Jahrzehnten kaum gesehen hat.
Auch Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) möchte aktiv zur Zukunft der Sachsenklinik beitragen. Trotz seines vollen Alltags als alleinerziehender Vater entwickelt er eine ambitionierte Strategie zur Effizienzsteigerung in der Endoprothetik. Schon sieht er sich als entscheidender Impulsgeber für den Erhalt der Klinik – doch seine Pläne stoßen unerwartet auf Widerstand.
In aller Freundschaft – “Schwingungen”: Vorschau für Dienstag 20. Mai 2025 (Folge 1095)
Nach einem Verkehrsunfall wird Sybille Keller (Greta Galisch de Palma) in die Sachsenklinik eingeliefert – ein Wiedersehen mit Konfliktpotenzial: Vor zwei Jahren hatte sie Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) verklagt, weil er ihrem Sohn Joshua ohne ihre Zustimmung ein Cochlea-Implantat eingesetzt hatte. Kaum begegnet sie dem Arzt, macht sie ihm schwere Vorwürfe – ihrer Meinung nach ist er für die Entfremdung zwischen ihr und Joshua verantwortlich. Während Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) ihre medizinische Versorgung übernimmt, kümmert sich Philipp um Carolin Mittag (Julia Nachtmann), Sybilles Beifahrerin und spirituelle Heilerin.
Sybille bringt eine tiefe Skepsis gegenüber schulmedizinischen Maßnahmen mit. Erst nach einfühlsamen Gesprächen mit Carolin zeigt sie sich bereit, der nötigen Behandlung zuzustimmen. Bei einer Ultraschalluntersuchung stoßen die Ärzte auf eine unerwartete Veränderung im Bauchraum – doch Sybille lehnt eine weiterführende Diagnostik strikt ab. Erst als Joshua von dem Unfall seiner Mutter erfährt und sich aus Mittelamerika bei Philipp meldet, kommt Bewegung in die Sache. Er bittet eindringlich darum, den Befund ernst zu nehmen und Sybille gründlich zu untersuchen.
Parallel dazu gibt es auch privat Neuigkeiten für Dr. Kai Hoffmann: Sein Bruder Mirko (Axel Schreiber) taucht plötzlich in der Klinik auf. Die beiden hatten seit Kais Auszug vor über 30 Jahren kaum Kontakt und sich nur kurz bei der Beerdigung ihrer Mutter wiedergesehen. Doch Mirko sucht die Nähe zu Kai – und bringt einen handgeschriebenen Brief ihrer verstorbenen Mutter mit, den er ihm persönlich überreichen will.
“In aller Freundschaft” verpasst? Wiederholungen im TV und in der ARD-Mediathek
Die neusten Folgen von “In aller Freundschaft” werden noch in der gleichen Nacht nach der Erstausstrahlung um 1:15 Uhr oder 1:45 Uhr in der ARD wiederholt.
Zudem werden im MDR von Montag bis Freitag immer um 08:55 Uhr und 11:45 Uhr Wiederholungen der Sendung gezeigt.
Aktuelle Folgen sind sieben Tage “online first” und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Quelle
- “In aller Freundschaft”, ARD