Ein medizinischer Grenzfall erschüttert die Sachsenklinik: Der schwerhörige Teenager Joshua Keller wird nach einem Skateboard-Unfall eingeliefert – doch viel gravierender als sein gebrochenes Schlüsselbein ist seine lang ignorierte Hörproblematik. Dr. Philipp Brentano erkennt die einmalige Chance, dem Jungen endlich durch ein Cochlea-Implantat zu helfen.
Aber die Hürde ist hoch: Joshuas Mutter Sybille, eine überzeugte Gegnerin der Schulmedizin, verweigert hartnäckig ihre Zustimmung zur Operation. Für sie steht fest: Ihr Sohn braucht keine Maschine, sondern Vertrauen in alternative Wege.
Doch die Realität ist härter als jede Überzeugung – und so steht Brentano vor einer unmöglichen Entscheidung: Gehorcht er dem Willen der Mutter – oder kämpft er für Joshuas Zukunft, auch wenn es bedeutet, eine Grenze zu überschreiten?
Was folgt, ist ein ethisches Drama zwischen ärztlicher Verantwortung und elterlichem Recht, das das Klinikteam an seine Grenzen bringt – und bei den Zuschauer:innen einen Sturm der Emotionen entfacht.