Ein schwerer Autounfall ruft Dr. Elias Bähr und sein Team auf den Plan. Vor Ort leisten die angehenden Krankenschwestern Louisa Neukamm und Jasmin Hatem bereits Erste Hilfe und retten damit dem bewusstlosen Norman Schlüter das Leben. Doch im Johannes-Thal-Klinikum bleibt sein Zustand kritisch. Dr. Leyla Sherbaz und Vivienne Kling kämpfen verzweifelt um seine Stabilisierung, aber die Genesung verläuft schleppend.
In einem bewegenden Moment vertraut sich Norman Vivi an: Er leidet nicht nur körperlich, sondern auch seelisch unter der Trennung von seiner Frau. Sein größter Wunsch? Noch einmal seinen Sohn sehen. Doch seine Ex-Frau zeigt wenig Verständnis für die Dringlichkeit seines Anliegens. Vivi erkennt, dass Norman die Hoffnung nicht verlieren darf – und setzt alles daran, ein Treffen zwischen Vater und Sohn zu ermöglichen. Doch wird sie rechtzeitig erfolgreich sein?
Währenddessen stehen auch Jasmin und Louisa vor einem Dilemma. Sie wollten nur helfen – doch nun könnte ihre selbstlose Tat ihre eigene Zukunft gefährden. Jasmin hat sich bei dem Unfall leicht verletzt, eine Kleinigkeit – wäre da nicht die drohende Verzögerung ihrer Weiterreise. Denn die beiden müssen pünktlich in Halle sein, um ihre Ausbildung als Krankenschwestern in der Volkmann-Klinik anzutreten. Dr. Niklas Ahrend stellt sie vor eine Wahl: Vernunft oder Risiko? Doch Jasmin ist entschlossen, eine eigene, gefährliche Lösung zu finden.
Unterdessen überrascht Fiete, Elias’ Cousin, alle mit seiner Vielseitigkeit. Wolfgang Berger gibt ihm die Chance auf ein Praktikum als Hausmeister im JTK – doch Fiete verfolgt dabei ein ganz eigenes Ziel. Was zunächst als einfache Aushilfstätigkeit beginnt, wird für ihn zur Reise der Selbstfindung. Ist dies nur eine Station oder findet er dabei seine wahre Berufung?