“In aller Freundschaft”: Harter Sparkurs – Das Schicksal der Serie ist ungewiss

Seit 1998 gehört “In aller Freundschaft” zum festen Programm der ARD und begeistert Millionen Zuschauer mit Geschichten rund um die Sachsenklinik in Leipzig. Mit bislang 28 Staffeln zählt die Serie zu den erfolgreichsten Dauerbrennern im deutschen Fernsehen.

Doch trotz konstant hoher Beliebtheit bleibt auch sie nicht von den aktuellen Sparmaßnahmen beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) verschont.

Zeit für Knauserigkeit
Der MDR steht unter massivem finanziellem Druck: Zwischen 2025 und 2028 sollen laut eigener Aussage insgesamt 160 Millionen Euro eingespart werden.

Diese Kürzungen machen sich nun auch im fiktionalen Angebot des Senders bemerkbar. “In aller Freundschaft” trifft es dabei besonders: Künftige Staffeln werden deutlich kürzer ausfallen.

Dr. Kathrin Globisch steht besorgt vor Dr. Philipp Brentano. - Foto: MDR/Saxonia Media/Carolin Reschke

Statt wie bislang 42 Episoden pro Staffel sind künftig nur noch 39 neue Folgen geplant. Zwar wurde die Produktion von Staffel 29 und 30 bereits durch den MDR-Rundfunkrat abgesegnet, doch das letzte Wort hat die ARD – und dort steht die endgültige Entscheidung noch aus.

Der Anfang vom Ende?
Die gute Nachricht: Ein sofortiges Aus steht nicht bevor. Die aktuelle 28. Staffel wird wie geplant ausgestrahlt und Fans können sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf mindestens zwei weitere Staffeln freuen. Doch das Gefühl, dass “In aller Freundschaft” nicht mehr unantastbar ist, bleibt.

Wie groß die Einsparungen die kreative Freiheit oder Qualität der Serie beeinflussen werden, ist derzeit nicht absehbar.

Klar ist nur: Auch langjährige Erfolgsserien sind nicht vor Sparzwängen gefeit. In einer Zeit, in der öffentlich-rechtliche Sender mit steigenden Kosten und schrumpfenden Budgets kämpfen, wird selbst bei etablierten Marken wie “In aller Freundschaft” der Rotstift angesetzt.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…