„In aller Freundschaft“ im Doppelpack: ARD zeigt zwei neue Folgen an einem Tag

Fans von „In aller Freundschaft“ dürfen sich am 4. Juni auf gleich zwei Episoden hintereinander freuen. Der Grund hierfür ist eine Sportveranstaltung.

Dortmund – Die Arztserie „In aller Freundschaft“ punktete zuletzt bei ihren Fans mit einer neuen Figur. Doch damit nicht genug: In der ARD-Serie feiert zudem eine beliebte Hauptfigur ihr Comeback. Anhänger des Sachsenklinik-Universums dürfen außerdem mit großer Vorfreude auf den 4. Juni blicken.

„In aller Freundschaft“ im Doppelpack: ARD zeigt zwei neue Folgen an einem Tag

An diesem Tag strahlt die ARD gleich zwei Folgen von „In aller Freundschaft“ aus. Für gewöhnlich gibt es dienstags eine Episode um 21 Uhr. Am 4. Juni startet der Arztserien-Abend bereits zur Primetime um 20.15 Uhr. Bis 21.45 Uhr können die TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer „In aller Freundschaft“ im Doppelpack sehen (mehr über „In aller Freundschaft“ bei RUHR24 lesen).

Eine verletzte Frau liegt auf einer Krankenhaustrage. Eine Frau und ein Mann sprechen mit ihr.

Zwei neue Folgen gibt es im Ersten zur Primetime zu sehen. © Rudolf Wernicke/Saxonia Media/MDR

Der Grund für die Programmänderung liegt in einer Sportveranstaltung. Am Dienstag, dem 11. Juni überträgt die ARD nämlich die Leichtathletik-Europameisterschaft live aus Rom – von 20.15 bis 23 Uhr. Kein Platz also für „In aller Freundschaft“, das trotz der Fußball-EM überraschend weiter gezeigt wird.

„In aller Freundschaft“: ARD zeigt weiteren Doppelpack

Zwar zeigt die ARD die Arztserie weiter, allerdings in ungewohnter Regelmäßigkeit. Während am 18. Juni die Fußball-EM „In aller Freundschaft“ aus dem Programm wirft, kommt die Sachsenklinik erneut eine Woche später, am 25. Juni, im Doppelpack daher. In den Anschlusswochen zeigt die ARD dienstags vorerst Spielfilme. Die neuen Folgen von „In aller Freundschaft“ in der Übersicht:

  • Folge 1055 „Alles kann so schnell vorbei sein“ am 4. Juni um 20.15 Uhr
  • Folge 1056 „Zusammenhalt“ am 4. Juni um 21 Uhr
  • Folge 1057 „Verdachtsfälle“ am 25. Juni um 20.15 Uhr
  • Folge 1058 „Besuche aus der Vergangenheit“ am 25. Juni um 21 Uhr

Wie es mit Dr. Ina Schulte (gespielt von Isabell Gerschke), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Co. in der Sachsenklinik von „In aller Freundschaft“ weitergeht, können Ungeduldige bereits jeweils eine Woche vor den Sendeterminen in der ARD-Mediathek online sehen (mehr TV-News bei RUHR24).

Related articles

“In aller Freundschaft” bei MDR verpasst?: Wiederholung, Staffel 26 online und im TV

Wie ging es am Donnerstag (17.04.2025) weiter bei “In aller Freundschaft” ? Die Antwort finden Sie hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im…

„In aller Freundschaft“: Hans verliebt sich in eine Lüge – und gerät in Lebensgefahr!

Was als zarte Annäherung beginnt, endet in einer gefährlichen Täuschung – und könnte Hans-Peter Brenner alles kosten. In einer neuen Folge von „In aller Freundschaft“ erlebt Hans einen emotionalen…

Verletzter Stolz, zerrissenes Vertrauen – Wie Timo, Mikko und Matteo in „Bindungen“ über sich hinauswachsen

Was macht einen Mann heute aus? Muss er stark sein, beruflich erfolgreich, sportlich, dominant? Oder darf er auch einfach nur ein guter Vater sein – liebevoll, präsent…

„Bindungen“ – Als ein vergessenes Kind plötzlich vor der Tür steht: Karin Patzelt erlebt den Schock ihres Lebens

Die Folge 39 der zehnten Staffel von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ trägt den Titel „Bindungen“ – und dieser Titel ist mehr als treffend. Es…

“In aller Freundschaft”-Star Arzu Bazman: So lebt sie privat

Sie spielt Arzu Brentano Aktualisiert: Vor 5 Stunden von Annalena Graudenz Arzu Bazman spielt seit 20 Jahren die Krankenschwester Arzu Brentano in “In aller Freundschaft”. Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf…

„In aller Freundschaft“ – Gravitation: Schwangerschaftsschock und emotionale Turbulenzen!

In Folge 36 der 19. Staffel von „In aller Freundschaft“ steht das Leben mehrerer Menschen plötzlich Kopf – ausgelöst durch eine Nachricht, die alles verändert. Carola Rottkamp…