„In aller Freundschaft“: Mehrfacher Serientod droht

Zum zehnjährigen Geburtstag von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ in der ARD herrscht Chaos. Eine Patientin sorgt für dramatische Ereignisse.

Erfurt – Seit dem 22. Januar 2015 sendet die ARD die Arztserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ im Fernsehen. Immer donnerstags um 18.50 Uhr schickt das Erste die TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer in das Johannes-Thal-Klinikum. Zuletzt feierte noch ein Fanliebling ein überraschendes Comeback. Auch zum zehnjährigen Jubiläum hagelt es Unerwartetes.

„In aller Freundschaft“: Mehrfacher Serientod droht
Zum zehnten Geburtstag des Formats, das die ARD mit Folge 414 am 30. Januar um 18.50 Uhr feiert, wird es besonders dramatisch für Dr. Matteo Moreau (gespielt von Mike Adler), Dr. Marc Lindner (Christian Beermann), Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Co.

Die Assistenzärzte Tamar Hummel (Linda Kummer) und Oliver Probst (Arne Kertész) nehmen den sichtlich genervten Frieder Peiper (Thomas Bading) in Empfang. Der ältere Herr hadert mit seinem Schicksal: Statt ein geplantes Treffen mit einer alten Freundin wahrzunehmen, liegt er nun nach einem Unfall in der Klinik.

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ in der ARD: Verdacht auf tödliches Virus sorgt für Chaos

Sein Oberarm und die Schulter sind nach dem Sturz geschwollen und bereiten ihm heftige Schmerzen. Wird das lang ersehnte Wiedersehen ins Wasser fallen? Nicht, wenn es nach Hella Sonnenburg (Alexandra von Schwerin) geht. Entschlossen taucht sie im Johannes-Thal-Klinikum auf, um Frieder nach zehn Jahren endlich wiederzusehen.

Eine Szene aus „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“.

Doch Hellas Besuch nimmt eine dramatische Wendung. Sie wirkt fiebrig und geschwächt. Dr. Matteo Moreau will sie daher unverzüglich nach Hause schicken. Bevor es dazu kommt, bricht Hella plötzlich in seinen Armen zusammen. Dr. Mikko Rantala (Luan Gummich) eilt zur Unterstützung. Schnell fällt ein besorgniserregender Verdacht: Hat Hella das hochgefährliche Marburg-Virus mitgebracht?

Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa) reagiert sofort und leitet drastische Schutzmaßnahmen ein. Die gesamte Station sowie alle Kontaktpersonen werden unter Quarantäne gestellt

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ in der ARD: Klinikum ist plötzlich unterbesetzt
Diese Entscheidung führt dazu, dass die Chefärztin sowie die Oberärzte Dr. Marc Lindner, Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elly Winter (Juliane Fisch) von den Assistenzärzten getrennt werden. Dr. Moreau und sein Team stehen unter enormem Druck. Nur Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla) darf weiter im Einsatz bleiben.

Durch die angespannte Lage ist das Krankenhaus personell unterbesetzt. Die Notaufnahme wird geschlossen und alle nicht dringend notwendigen Operationen verschoben – darunter auch die von Frieder Peiper.

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ in der ARD: Ben und Leyla feiern ihre Liebe
Die angespannte Lage zwingt die Assistenzärzte, eigenständig zu arbeiten. Dr. Julia Berger führt Not-Operationen durch, während Dr. Ben Ahlbeck eine improvisierte Schaltzentrale einrichtet, um Tamar, Olli, Ivo (Jakob D’Aprile) und Sofia (Olivia Papoli-Barawati) aus der Ferne zu unterstützen. Der Ausnahmezustand im Johannes-Thal-Klinikum spitzt sich immer weiter zu.

Trotz des Chaos denken Ben und Leyla an ihr persönliches Jubiläum: Zehn Jahre sind sie mittlerweile ein Paar. Der Tag könnte perfekt sein – wäre da nicht der dramatische Ausnahmezustand und der Verdacht auf das lebensgefährliche Virus. Und wäre Leyla nicht ausgerechnet heute der Ehering abhandengekommen.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…