Wie ging es am Mittwoch (03.09.2025) weiter bei “In aller Freundschaft” ? Die Antwort finden Sie hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV, sowie alle weiteren TV-Termine von “In aller Freundschaft”.
Wenn Sie die Arztserie bei ARD nicht schauen konnten, die Folge 1104 (“Start und Landung”) dennoch sehen wollen: Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
“In aller Freundschaft” im TV: Darum geht es in “Start und Landung”
Dr. Kathrin Globisch behandelt ihren ehemaligen Klassenkameraden David Schrader, der nach einer Wirbelsäulen-OP unter starken Schmerzen leidet und erneut operiert werden soll. Während der Behandlung entdecken beide ihre gegenseitige frühere Zuneigung. Der beinamputierte Astronaut Adam Birken erleidet einen Rückschlag: Ein Abszess an seiner Amputationswunde gefährdet seinen geplanten Raumflug. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
“In aller Freundschaft” im TV: Alle Infos und Darsteller in “Start und Landung” auf einen Blick
Folge: 1104 (“Start und Landung”)
Bei: ARD
Mit: Helena Pieske, Thure Riefenstein, Marc Barthel, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend und Thomas Koch
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von “In aller Freundschaft” im TV
Wo und wann Sie andere Folgen von “In aller Freundschaft” schauen können, erfahren Sie hier:
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)