Bild: MDR/Saxonia Media/Kiss
In der Serie “In aller Freundschaft” rettet er als Arzt Dr. Kai Hoffmann immer wieder Leben. Vor neun Jahren stand er selbst an der Schwelle zum Tod. Jetzt spricht Julian Weigend offen über dieses einschneidende Erlebnis – und warum er positiv darauf zurückblicken kann.
Als Julian Weigend (53) im Jahr 2018 erstmals als Arzt in der Serie “In aller Freundschaft” zu sehen war, hatte er bereits eine eigene dramatische Krankengeschichte hinter sich. Darüber sprach der österreichische Schauspieler kürzlich im ARD-Magazin “Brisant”.
2016 sei er eines Morgens mit starken Herzschmerzen aufgewacht. “Ich dachte: Ich bin doch noch kein Herzinfarkt-Kandidat! Ich treibe Sport, lebe gesund. Dann war ich weg. Ich hatte keine Luft mehr bekommen.”
Mehr spannende News dazu:
Sommerpause bei “In aller Freundschaft”: Wann geht es endlich mit neuen Folgen weiter?
Neuigkeiten: “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” kommen aus der Sommerpause: Wann gibt es neue Folgen?
“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: ARD überrascht mit besonderer Ankündigung
Großes Comeback bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: Beliebte Figur kehrt zurück, doch es gibt einen Haken
Der “In aller Freundschaft”-Star: “Ich hatte ein außerkörperliches Erlebnis”
Bereits 2019 hatte Julian Weigend in einem Interview mit der “Bild” Details verraten: “Ein Druckgefühl, als wenn Pferde mit ihren Hufen gegen meinen Brustkorb schlagen”, so beschrieb er es damals.
Seine Rettung sei seine Frau Maya gewesen, die sofort den Notarzt rief und mit der Erstversorgung begann. “Ich hatte ein außerkörperliches Erlebnis und habe mich wirklich von oben beobachten können, ganz sachlich-klar aus einer Art Schwebezustand. Ich habe Maya gesehen, wie sie versucht, mich wiederzubeleben”, erinnert sich Weigend.
Der Serien-Star verbrachte anschließend eine Woche auf der Intensivstation. Diagnose: Herzmuskelentzündung, weil er eine Erkältung nicht auskuriert und bereits wieder Sport getrieben hatte. “Das ist halt typisch Kerl. Geht schon, und so.”