„Er hat mich als Kind das Fürchten gelehrt – und heute bringt er mich zum Weinen… als Arzt.“
Mit einer einzigen Stimme hat Udo Schenk gleich zwei völlig gegensätzliche Welten erobert: Als dunkler Zauberer Lord Voldemort in der deutschen Fassung von Harry Potter und als beliebter Arzt Dr. Rolf Kaminski in In aller Freundschaft. Kaum zu glauben, dass beides von demselben Mann kommt.
In den Harry Potter-Filmen leiht Schenk dem finsteren Voldemort eine kalte, durchdringende Stimme, die vielen Fans bis heute einen Schauer über den Rücken jagt. Kein anderer Synchronsprecher verkörperte so überzeugend das Böse – ruhig, gefährlich, unerbittlich.
Und dann ist da Dr. Kaminski – der stets gewissenhafte, oft wortkarge, aber tief mitfühlende Urologe aus der Sachsenklinik. Seit über 15 Jahren ist Udo Schenk in dieser Rolle zu sehen. Millionen Zuschauer:innen verbinden mit ihm medizinische Kompetenz, menschliche Stärke und stille Herzenswärme.
Dass ein Schauspieler beide Extreme so überzeugend darstellen kann – mit seiner Stimme und seiner Präsenz – ist außergewöhnlich. Doch genau das macht Schenk so faszinierend.
Bei einem Besuch im Merseburger Dom las Udo Schenk kürzlich aus der Chronik des Thietmar von Merseburg – als wäre er nicht nur Synchronsprecher, sondern auch Chronist der Zeit. Für ihn ist Sprache Ausdruck, Geschichte, Macht – sei es in der Fantasywelt oder im Klinikalltag.
Doch trotz aller Popularität bleibt er bescheiden. Er spricht mit tiefer Achtung über seine Rollen, über die Wirkung seiner Stimme – und darüber, wie sehr ihn das Publikum über Jahre getragen hat.
Ein Mann. Zwei Identitäten. Eine Stimme, die bleibt.
Ob als Lord Voldemort oder als Dr. Kaminski – Udo Schenk ist ein echtes Phänomen. Er zeigt: Schauspielkunst endet nicht beim Bild, sondern beginnt oft erst mit dem Ton. Und das macht ihn zu einem der eindrucksvollsten Stimmen Deutschlands.
Was berührt dich mehr – die dunkle Magie von Voldemort oder die stille Kraft eines TV-Arztes?