“In aller Freundschaft” Vorschau 15. April – dramatische OP im Dunkeln

Staffel 28, Folge 2

Aktualisiert: 

von Sylvia Loth
13_F1090_In_aller_Freundschaft

Während eines Not-Eingriffs fällt durch die Cyberattacke das Licht aus: Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) müssen den Eingriff mit dem Licht eines Handys durchführen.

Bild: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss


Der Cyber-Krimi in der Sachsenklinik geht weiter: Hacker schaffen es in der neuen Folge “Alles auf null” nahezu das komplette Kliniksystem lahmzulegen. Operationen finden unter erschwerten Bedingungen statt, Patienten müssen verlegt werden – und durch gelöschte Patientenakten kommt es sogar zu Fehlbehandlungen.


Streame “In aller Freundschaft” am Dienstag um 21 Uhr

  • 8_F400_IaF_Die_jungen_Aerzte

    Hier geht es zum Das-Erste-Livestream auf Joyn


“In aller Freundschaft” Folge 1090: Skrupellose Hacker fordern eine halbe Million Euro

Bereits in der letzten Folge “In aller Freundschaft: Ausgeschlossen” war die Sachsenklinik durch die Störung einer Schließanlage Opfer von Cyber-Kriminalität. Wer, wie Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) dachte, das Thema wäre erledigt, hat die Hacker unterschätzt. In der Folge “Alles auf null” spitzt sich die Lage dramatisch zu. Nach und nach werden verschiedene Daten gelöscht, das Intranet gestört, Schließanlagen der Medikamentenschränke gesperrt und schließlich gehen im OP sogar die Lichter aus …

Während Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) ihre neuesten Forschungsdaten in ihren PC eingeben will, streikt plötzlich das Programm. Ebenso ergeht es der Chefin der Notaufnahme Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg), als sie eine Patientenakte bearbeiten will. Auch Dr. Martin Stein geht zunächst von einer technischen Störung aus, als sein Bildschirm zu flimmern beginnt. Dann erscheint der Hinweis “System Hacked” und die Forderung “Zahlen Sie 500.000 Euro in Kryptowährung”. Von jetzt an rennt die Zeit, die Erpresser lassen den Verantwortlichen der Sachsenklinik gerade einmal zwei Stunden, drohen mit der Löschung aller Daten. Eine Katastrophe für eine Klinik mit sensiblen Patientendaten. Leben stehen auf dem Spiel. Was passiert, wenn die Sachsenklinik das Geld nicht aufbringen kann – und vor allem, wer steckt hinter dem Angriff?

Patienten in Gefahr – die Sachsenklinik kommt an ihr Limit

Während des Notbetriebs müssen trotzdem weiterhin Patienten versorgt werden. So wie Mike Wiesinger (Anton Andreew), der mit den Nachwehen eines Infekts kämpft. Als es ihm schlechter geht, bringt ihn seine Schwester Anna (Meryl Marty) in die Sachsenklinik. Dort wird er von Herzspezialistin Dr. Maria Weber untersucht und erstversorgt.

Aufgrund des Cyberangriffs soll er in eine andere Klinik verlegt werden. Doch dann verschlechtert sich sein Zustand dramatisch: Eine sofortige Herzoperation ist unumgänglich. Und genau in diesem kritischen Moment fällt plötzlich der Strom aus. Mitten in der OP stehen Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) vor einer lebensbedrohlichen Situation und müssen alles geben, um Mikes Leben zu retten.

Auch das Leben von Benjamin Behrings (Jan Dose) Ehefrau ist nach der Geburt der gemeinsamen Tochter in Gefahr. Sie reagiert allergisch auf das von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) verabreichte Antibiotikum und das wohl dringend benötigte Adrenalin befindet sich im Lager, welches sich durch den Cyberangriff nicht mehr öffnen lässt. Denn ein Notfallsystem blockiert den Zugriff zu den lebensnotwendigen Medikamenten.

Sarah Marquardt und Dr. Martin Stein verhandeln mit LKA

Mithilfe des Landeskriminalamts (LKA) wollen Klinikleiter Martin Stein, Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und das IT-Team der Sachsenklinik die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Doch das Unterfangen erweist sich als schier unlösbar. Und die Zeit rennt gegen sie, kurz nach Ablauf der zwei Stunden überweist Martin Stein den mittlerweile geforderten Betrag von 700.000 Euro. Die Verwaltungschefin übernimmt dafür die volle Verantwortung. Woher das Geld stammt und ob es die Leipziger Klinik in eine finanzielle Schieflage führt, bleibt unklar.

Obwohl das Licht im dringend benötigten OP wieder angeht, wird schnell ersichtlich, dass die Hacker großen Schaden angerichtet haben. So sind die Forschungsdaten von Prof. Dr. Maria Weber weg – und auch sonst ist die Sachsenklinik weit davon entfernt, ihren normalen Betrieb wieder aufzunehmen, sondern befindet sich im Status “Alles auf null”. In den nächsten Folgen wird das bestimmende Thema der Cyberangriff sein und vor allem die Frage, ob die Sachsenklinik das überleben kann.

Das könnte dich auch interessieren:

“In aller Freundschaft”: Eine Zeitreise durch die Sachsenklinik – So sahen die Stars früher aus!

“In aller Freundschaft”-Star Arzu Bazman: Wie sie privat lebt

Unvergessene Gastauftritte bei “In aller Freundschaft”: Ben Becker, Maite Kelly und viele weitere!

3_F1090_In_aller_Freundschaft

Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, l.) und Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.r.) haben eine schlechte Nachricht: Die Sachsenklinik wurde durch eine Cyberattacke lahmgelegt.

Bild: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss


Related articles

 „In aller Freundschaft“ am 22.04.2025: Lebensgefahr, Vater-Sohn-Drama und Klinik im Chaos!

  Am Dienstag, dem 22. April 2025, erwartet die Zuschauer von „In aller Freundschaft“ eine der wohl spannendsten und dramatischsten Episoden der jüngsten Zeit: Folge 1091 mit…

“In aller Freundschaft”-Star Arzu Bazman: Einblicke in ihr Privatleben

Sie spielt Arzu Brentano Aktualisiert: Vor 4 Stunden von Annalena Graudenz Arzu Bazman spielt seit 20 Jahren die Krankenschwester Arzu Brentano in “In aller Freundschaft”. Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf…

„In aller Freundschaft – Folge 837: Schuld, Schicksal und eine Operation mit Risiko – Julian kämpft ums Leben, Lea mit der Vergangenheit“

In der vorweihnachtlichen Folge 837 von In aller Freundschaft wird das ohnehin angespannte Klinikleben durch eine dramatische Wendung erschüttert: Julian Kessler, der erst kürzlich nach einem Autounfall behandelt und entlassen…

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” bei MDR verpasst?: Wiederholung von Folge 20, Staffel 1 online und im TV

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Wie ging es am Montag (14.04.2025) weiter bei “” ? Die Antwort gibt es hier: Alle Infos zur Wiederholung online…

“In aller Freundschaft”-Star Thomas Rühmann: Aufsehenerregendes Geständnis über sein Familienleben

Der Schauspieler spricht über seine Kindheit Aktualisiert: 12:59 Uhr von teleschau Als Teenie war Thomas Rühmann eine Sache besonders peinlich. Bild: IMAGO/Michael Handelmann Seit 26 Jahren spielt er…

„In aller Freundschaft“ Folge 827: Diagnose-Schock bei Sunny – Brentano vor dem Aus? Neue Nähe zwischen Maria und Martin!

In Folge 827 von In aller Freundschaft mit dem Titel „Stürmische Zeiten“ gerät so einiges aus dem Gleichgewicht – sowohl medizinisch als auch persönlich. Als die ambitionierte Beachvolleyballspielerin Sunny Köhler mit heftigen Knieschmerzen…