Hier könnt ihr schon vorab erfahren, was bei „In aller Freundschaft“ passiert. Dank unserer Vorschau seid ihr der TV-Ausstrahlung voraus. Es folgen Spoiler!
„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (22.4.): „Herausfordernde Zeiten“
In der Sachsenklinik herrscht nach wie vor Ausnahmezustand: Forschungsergebnisse und digitale Akten sind verloren, Mediziner*innen und Patient*innen frustriert. Operationen dürfen nur in wenigen Ausnahmen durchgeführt werden.
Ornithologe Ralf Dorn kommt nichtsahnend in die Sachsenklinik für eine OP. Bevor es so weit ist, gerät er aber mit seinem Sohn Tobias in Streit über eine seltene Vogelsichtung. Während die Vorbereitungen im Krankenhaus laufen, macht sich Tobias auf den Weg, um zu beweisen, dass er Recht hat.
Beim Joggen werden Prof. Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann auf Tobias aufmerksam, der nach einem Sturz vom Baum lebensbedrohlich verletzt ist. Kai sieht sich gezwungen, Tobias trotz der Zustände in der Klinik zu versorgen. Unglücklicherweise steht auch hoher Besuch an, der sicherlich nicht erfreut ist von dieser Notbehandlung…
» Video ansehen: Die 8 besten Serien-Alternativen für GREY’S ANATOMY-Fans
„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (29.4.): „Schmerzliche Realitäten“
Nach einem Ohnmachtsanfall kommt Svenja Fries in die Sachsenklinik. Dort kümmert sich erstmal Miriam Schneider um die neue Patientin. Als dann jedoch ihre Ex-Frau Rieke vor ihr steht, die schwanger ist und sich als neue Partnerin von Svenja entpuppt, versteht Miriam die Welt nicht mehr.


Sarah Marquardt sieht sich nach der Cyberattacke mit den finanziellen Konsequenzen konfrontiert. Sie kommt nicht drum herum, das Leitungsteam über die bevorstehende Zahlungsunfähigkeit zu informieren.
Dr. Lucia Böhm freut sich riesig auf die Wiederöffnung der Notaufnahme. Prof. Maria Weber ist nach dem Verlust ihrer Forschungsdaten allerdings noch skeptisch. Den Anweisungen zum Trotz weist sie Miriam an, die neuen Daten zusätzlich analog aufzunehmen.
„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (6.5.): „Angstbesetzt“
Dr. Kathrin Globisch bekommt nachts einen erschreckenden Anruf: Cosmo hat Hanna bewusstlos aufgefunden und in die Sachsenklinik gebracht. Wahrscheinlich wurden ihr K.o.-Tropfen verabreicht… bei Kathrin weckt der Vorfall traurige Erinnerung an ihre eigene Vergewaltigung.
Arzu hat sich dazu entschieden, in die Türkei zu reisen, um dort für ein paar Wochen ihre kranke Mutter zu unterstützen. Aus ihrem Umfeld bekommt sie für diesen Entschluss viel Zuspruch. Vor Ort sieht es dann aber so aus, als ob alle sehr gut ohne sie zurechtkommen.
Jetzt waipu.tv einen Monat kostenlos testen
„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (13.5.): „Sachzwänge“
Unternehmer Stefan Junker, der die Forschungsarbeit von Prof. Maria Weber unterstützt, muss in der Sachsenklinik behandelt werden. Keine leichte Aufgabe, denn er leidet unter einer Angststörung und meidet Berührungen. Während Maria außerdem noch damit kämpft, ihm zu gestehen, dass ihre Forschungsergebnisse nicht mehr brauchbar sind, gelingt es Pflegedienstleiterin Miriam, Vertrauen zu dem neuen Patienten aufzubauen.
Dr. Philipp Brentano hat eigentlich gerade alle Hände voll zu tun als alleinerziehender Vater, dennoch möchte auch er seinen Beitrag leisten, um die Sachsenklinik zu retten. Er entwirft ein Konzept, um die Effizienz in seinem Fachgebiet zu steigern. Philipp fühlt sich schon am Ziel, doch dann wird ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Verraten eure Lieblingsserien euer Alter? Erfahrt es im Quiz: