„In aller Freundschaft“ wird gekürzt – ARD muss sparen

Die ARD verlängert „In aller Freundschaft“ bis 2027 – doch nicht alles bleibt wie bisher. Fans müssen sich auf eine Änderung einstellen.

Leipzig – Gute Nachrichten für Fans von „In aller Freundschaft“. Die beliebte ARD-Serie wird fortgesetzt. Und das gleich für zwei weitere Staffeln. Staffel 29 und 30 sollen zwischen September 2025 und August 2027 laufen. Allerdings werden die neuen Staffeln nicht mehr so umfangreich wie bisher.

„In aller Freundschaft“: ARD besiegelt Zukunft der Serie

Fans von „In aller Freundschaft“ können aufatmen. Die Zukunft der Serie schien Ende April noch ungewiss, als die Schließung der Sachsenklinik drohte. Doch das Ärzteteam rund um Dr. Roland Heilmann, Dr. Phillip Brentano und Co. bleiben den ARD-Zuschauern weiterhin erhalten – allerdings mit einer kleinen Änderung. Statt wie bisher 42 Episoden pro Staffel gibt es in Zukunft nur noch 39 Folgen.

Der Grund dafür sind gestiegene Produktionskosten und Sparmaßnahmen beim MDR. Der Sender muss in den kommenden Jahren rund 160 Millionen Euro einsparen. Trotzdem soll die Serie wie gewohnt im Ersten und in der ARD-Mediathek laufen.

„In aller Freundschaft“ in der ARD: Fortsetzung steht noch nicht endgültig fest

Stand: 

Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) bespricht seinen Patientenfall mit seinen Freunden und Kollegen Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.).
„In aller Freundschaft“ in der ARD geht weiter, allerdings mit weniger Folgen pro Staffel als bisher. © Rudolf Wernicke/ARD

Endgültig beschlossen ist die Verlängerung zwar noch nicht – einige Gremien der ARD müssen noch zustimmen, wie der MDR mitteilt. Normalerweise ist das aber nur Formsache (mehr über „In aller Freundschaft“ bei RUHR24 lesen).

„In aller Freundschaft“ läuft bereits seit 1998 im Fernsehen und gehört seitdem zu den Dauerbrennern in der deutschen TV-Landschaft. Gedreht wird in Leipzig, und im Mittelpunkt stehen das medizinische und private Leben der Ärztinnen, Pfleger und Patienten der fiktiven Sachsenklinik.

Die Serie ist so erfolgreich, dass es sogar einen Ableger gibt, der das jüngere Publikum ansprechen soll. Bei „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ stehen junge Assistenzärzte, die im Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt ihren medizinischen Alltag meistern, im Mittelpunkt.

Related articles

„In aller Freundschaft“ – Schicksalsschläge und verzweifelte Entscheidungen: Wie ein Patient das Machtgefüge in der Sachsenklinik erschüttert

Die Sachsenklinik steht kurz vor einem Wendepunkt. In der 1094. Episode von In aller Freundschaft mit dem Titel „Sachzwänge“ bringt ein neuer Patient nicht nur die medizinische…

In aller Freundschaft: Harter Sparkurs – Das Schicksal der Serie ist ungewiss

Seit 1998 gehört “In aller Freundschaft” zum festen Programm der ARD und begeistert Millionen Zuschauer mit Geschichten rund um die Sachsenklinik in Leipzig. Mit bislang 28 Staffeln…

Dramatischer Serien-Ausstieg: Sie verlässt “In aller Freundschaft” – Abschied für immer?

Personalwechsel in der Sachsenklinik: Der ARD-Dauerbrenner “In aller Freundschaft” muss künftig ohne Mai Duong Kieu auskommen. Die Schauspielerin steigt nach fünf Jahren aus der Serie aus –…

In der zwölften Folge “Nichts als die Wahrheit” bei “Die Spreewaldklinik”

In der zwölften Folge “Nichts als die Wahrheit” bei “Die Spreewaldklinik” sucht Lea das Gespräch mit Nico, um endlich das Missverständnis aus dem Weg zu räumen. Währenddessen…

In aller Freundschaft: Zerreißprobe in der Sachsenklinik – Schicksalsschläge, Enthüllungen und bittere Entscheidungen

In aller Freundschaft: Zerreißprobe in der Sachsenklinik – Schicksalsschläge, Enthüllungen und bittere Entscheidungen Die Sachsenklinik steht erneut im Zentrum dramatischer Ereignisse, die nicht nur die Patienten, sondern…

In aller Freundschaft: Vertrauensbruch, Herzschmerz und eine Rose als letzter Hoffnungsschimmer

In aller Freundschaft: Vertrauensbruch, Herzschmerz und eine Rose als letzter Hoffnungsschimmer In Folge 1047 von In aller Freundschaft verdichten sich die Ereignisse in der Sachsenklinik zu einem…