“In aller Freundschaft”: Zwischen Trauma und Hoffnung – Hannas Kollaps zerreißt Kathrin das Herz

🩺 Folge 1093 – „Angstbesetzt“ (6. Mai 2025)
🔥 Dramatischer Spoiler in 1000 Wörtern

In der Sachsenklinik beginnt die neue Woche mit einer Wucht, die das Herz aller Fans höherschlagen lässt – oder es bricht. In Folge 1093 mit dem bezeichnenden Titel „Angstbesetzt“ kehrt eine düstere Vergangenheit zurück, während andere ihren ganz eigenen Kampf zwischen Nähe und Entfremdung führen müssen.


Albtraum einer Mutter: Kathrin Globisch am Abgrund

Mitten in der Nacht reißt das Telefon Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) aus dem Schlaf. Erwartungsvoll – fast routiniert – greift sie zum Hörer, in der festen Überzeugung, es sei ihre Tochter Hanna, die nach der Gartenparty eine Abholung braucht. Doch stattdessen meldet sich die Notaufnahme der Sachsenklinik: Hanna wurde bewusstlos gefunden – im Blut K.-o.-Tropfen.

Schock. Starre. Vergangenheit.

In einem einzigen Moment prasselt die ganze Wucht eines alten Traumas auf Kathrin ein. Sie wird in die dunkelste Zeit ihres Lebens zurückkatapultiert – damals, vor 17 Jahren, als sie selbst Opfer einer Vergewaltigung wurde. Die Umstände ähneln sich erschreckend. Die Angst, die Hilflosigkeit, die Schuldgefühle – alles ist wieder da. Als Ärztin weiß sie, wie gefährlich die Situation ist, doch als Mutter ist sie zerrissen zwischen Professionalität und blanker Verzweiflung.

Cosmo Schneider (Max Bär), der junge Mann, der Hanna bewusstlos auffindet, steht ebenso unter Schock. Seine Aussagen sind vage – war er nur zufällig dort? Was ist wirklich passiert? Die Polizei wird eingeschaltet, die Klinik unternimmt alles, um Hanna zu stabilisieren. Doch Kathrin stellt sich innerlich nur eine Frage: Hat sie ihre Tochter nicht genug geschützt?


Zwei Generationen, zwei Kulturen – Arzu Ritter zwischen Erwartung und Realität

Während Kathrin in Leipzig gegen ihre inneren Dämonen kämpft, beginnt Arzu Ritter (Arzu Bazman) ihre Reise in die Türkei – ein vierwöchiger Aufenthalt ist geplant, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Die Sachsenklinik hat ihr den nötigen Freiraum gegeben, ihr Mann und ihre Kinder stehen hinter ihr. Doch was als liebevolle Unterstützung gedacht war, konfrontiert Arzu mit einer bitteren Erkenntnis: Ihre Hilfe wird nicht in dem Maße benötigt, wie sie es angenommen hatte.

Die Verwandten haben längst Strukturen aufgebaut. Ihre Mutter ist zwar krank, aber nicht hilflos. Arzus emotionale Investition, ihr beruflicher Rückschritt, all die Mühen erscheinen plötzlich überdimensioniert. Und mehr noch: Ihre Anwesenheit sorgt mitunter sogar für Spannungen. Arzu, die sich ihrer türkischen Wurzeln stets verbunden fühlte, spürt ein ungewohntes Gefühl der Fremdheit. Die Rollenverteilung, das Selbstverständnis der Familie, die Art der Pflege – all das scheint nicht mehr zu ihr zu passen.

Was als Akt der Liebe begann, droht zum persönlichen Krisenherd zu werden. Arzu beginnt zu zweifeln: War es richtig zu gehen? Ist sie hier überhaupt noch “zu Hause”? Oder hat sie sich selbst zwischen zwei Welten verloren?


Kathrin Globisch: Vom Opfer zur Beschützerin

Zurück in Leipzig ringt Kathrin Globisch um Fassung. Während die Ärzte alles daransetzen, Hannas Zustand zu stabilisieren, sitzt Kathrin am Bett ihrer Tochter – stumm, angespannt, innerlich zerrissen. Sie erkennt sich selbst in Hannas blassem Gesicht. Damals war sie jung, allein, verwirrt. Heute ist sie Ärztin, Mutter, Kämpferin. Doch der Schmerz ist der gleiche.

In einem emotional aufwühlenden Moment spricht sie mit Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über ihre Ängste. Ihre Stimme bricht, ihre Fassade bröckelt. Roland, als langjähriger Freund und Kollege, erkennt sofort die Tiefe dieses persönlichen Abgrunds. Er versucht, sie aufzufangen – und auch daran zu erinnern, dass sie heute nicht mehr allein ist. Diesmal kann sie helfen. Diesmal kann sie kämpfen. Für Hanna.

Und sie kämpft. Mit ihrer Expertise, mit ihrer Erfahrung, aber vor allem mit ihrer Liebe als Mutter. Kathrin lässt sich nicht beirren: Sie will, dass der Täter – wer auch immer er ist – gefunden wird. Sie besteht auf toxikologischen Berichten, auf psychologischer Betreuung für Hanna und auf engmaschiger Beobachtung. Dabei muss sie sich nicht nur gegen die medizinischen Herausforderungen, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen behaupten.


Ein Freund mit Fragezeichen: Cosmo Schneiders Rolle bleibt unklar

Während sich Hannas Zustand stabilisiert, rückt Cosmo Schneider erneut in den Fokus. Seine Aussagen stimmen nicht ganz mit den Berichten anderer Gäste überein. War er wirklich nur ein Freund? Warum hatte er Hanna alleine gefunden? Und vor allem: Wie kam es dazu, dass Hanna K.-o.-Tropfen im Blut hatte?

Kathrin begegnet Cosmo mit Misstrauen, doch auch Mitleid – immerhin scheint er ehrlich besorgt. Doch ist das genug? Oder verbirgt er etwas? Die Polizei nimmt ihre Ermittlungen auf, doch noch bleibt vieles im Dunkeln.


Abschied und Zweifel – Arzu muss sich neu finden

Am Bosporus hadert Arzu derweil mit ihrer Rolle. Die Distanz zu ihrer deutschen Heimat, zu ihrem gewohnten Klinikalltag, zu ihrer Familie in Leipzig wächst. Zugleich fühlt sie sich in der Türkei fehl am Platz. Ihre Mutter, mit der sie früher innig verbunden war, weist ihre Fürsorge nun oft zurück. Die Schwestern übernehmen den Alltag. Arzu beginnt zu realisieren, dass sich ihre Welt verändert hat – nicht nur beruflich, sondern auch emotional.

Zwischen zwei Kulturen, zwei Lebensrealitäten und dem Wunsch zu helfen steht Arzu an einem Scheideweg: Muss sie lernen loszulassen, um selbst nicht verloren zu gehen?

In aller Freundschaft: Trailer zur Folge 1093: Angstbesetzt - hier anschauen


Fazit zu Folge 1093: Eine emotionale Detonation

Angstbesetzt“ ist nicht nur ein Folgentitel, sondern ein zutiefst emotionaler Zustand, den diese Episode eindrucksvoll einfängt. Die Parallelen zwischen Kathrins Vergangenheit und Hannas Schicksal sind erschütternd. Der Kampf gegen das Trauma, der Wille zur Wahrheit und das stille Leiden einer Mutter – all das wird in dieser Folge intensiv beleuchtet.

Gleichzeitig eröffnet Arzus Geschichte eine neue Perspektive auf das Thema Selbstverwirklichung, kulturelle Identität und emotionale Erwartungen. Was heißt es, gebraucht zu werden – und was passiert, wenn das nicht mehr der Fall ist?

Diese Folge berührt, rüttelt auf und bleibt haften. Eine der emotionalsten Episoden der letzten Staffeln.


Möchtest du für Folge 1094 („Sachzwänge“) ebenfalls eine vollständige 1000-Wort-Zusammenfassung im gleichen Stil?

Related articles

Folge 113 – „Unter falschen Voraussetzungen“: Wenn ein weißer Kittel zur Maske wird

Diese Episode zählt zu den emotional und moralisch eindrucksvollsten der dritten Staffel von In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte. In Folge 113, ausgestrahlt unter dem Titel…

Folge 325 – „Wahrheit tut weh“: Wenn alte Sehnsüchte an neuen Leben zerren

In der 325. Folge von In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte treffen Emotion und Medizin auf schmerzhafte Weise aufeinander.Es geht um das, was uns Menschen oft…

Serienkost aus Sachsen: Das passiert in dieser Woche bei „Tierärztin Dr. Mertens“ und „In aller Freundschaft“

Das Erste setzt am 29. April wieder auf einen langen Serienabend mit neuen Folgen von „Tierärztin Dr. Mertens“ und „In aller Freundschaft“. Was erwartet das TV-Publikum? Das…

“In aller Freundschaft” bei MDR verpasst?: Wiederholung von Episode 32, Staffel 26 online und im TV

Am Mittwoch (30.04.2025) gab es eine weitere Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Sie haben die Folge nicht sehen können? Wo und wie Sie die…

Folge 1093 – „Angstbesetzt“: Wenn die Vergangenheit zurückkehrt und Vertrauen erschüttert

In Folge 1093 der Erfolgsserie In aller Freundschaft wird das scheinbar sichere Leben von Dr. Kathrin Globisch durch ein einziges Telefonat erschüttert. Eine Nacht, die alles verändert – für sie, ihre Tochter Hanna…

“In aller Freundschaft”: 6 Wochen Vorschau – so geht es in den Folgen ab dem 6. Mai weiter

Wie spannend es in den nächsten Folgen “In aller Freundschaft” weitergeht, erfährst du hier in der aktuellen Vorschau für die nächsten 6 Wochen. “In aller Freundschaft”-Vorschau für…