Influencer in der Sachsenklinik? “In aller Freundschaft”-Star Julian Weigend hat klare Meinung

Julian Weigend verkörpert seit Januar 2018 die Rolle des Dr. Kai Hoffmann, Chirurg und vormaliger Chefarzt, in der erfolgreichen ARD-Serie “In aller Freundschaft”. Diese Position sichert ihm eine ganzjährige Beschäftigung. Trotz seiner privilegierten Lage äußert er Bedenken gegenüber bestimmten Trends in der Fernsehindustrie. In einem Gespräch mit der “SuperIllu” äußert er unter anderem Kritik, dass die Gendergerechtigkeit heutzutage oft über der Qualität stünde.

TV-Arzt genervt von “Brimborium um die eigene Sexualität”

Fachliche Expertise bedeute nicht unbedingt Jobs, und umgekehrt: “Wir haben das Phänomen der Influencer, die überall hineindrängen, oder die sogenannte Gendergerechtigkeit, die bei Besetzungen oft die Hauptrolle spielt”, so der gebürtige Grazer. Er kenne einige Kollegen, bei denen er sich frage, “wie sie es so weit gebracht haben. Da herrscht komplette Abwesenheit von Talent, und die drehen sich dumm und dusselig …” Doch Weigend ist der Überzeugung, dass sich der Trend stoppen lässt und Qualität sich auf Dauer durchsetzen wird.

Kritisch sieht der TV-Arzt auch ein anderes Phänomen: “das Brimborium um die eigene Sexualität”. Er verstehe zwar die historischen Hintergründe, “aber dass dieses Thema so aggressiv öffentlich diskutiert wird, geht mir wirklich auf die Nerven.” Er gehe auch nicht mit einem Schild durch die Gegend, auf dem steht “Ich bin hetero”. “Es interessiert keinen und geht auch keinen etwas an. Auf mich wirkt das ohnehin stellenweise wie eine Modeerscheinung.”

Vermeintliche Benachteiligung der eigenen Orientierung sei “ein Art Druckmittel bei Personalentscheidungen”. Qualität sei zweitrangig, er kritisiert die Doppelmoral: “Wer permanent andere anprangert, weil er angeblich unterdrückt wird, betreibt selbst Ausgrenzung. Es ist das berühmte ‘Wasser predigen und
Wein trinken’.”

“Das ist ein Beruf, den man erlernen muss”

Der “In aller Freundschaft”-Darsteller, der aktuell in Weimar im “Jedermann” zu sehen ist, ist nicht der erste Schauspieler, der sich über Influencer beklagt. Auch Barbara Wussow, seit 2018 beim “Traumschiff”, hat sich schon über die Content Creators in Rollen echauffiert. “Das ist ein Beruf, ein harter Beruf, den man ja erlernen muss”, so die Schauspielerin im Gespräch mit “t-online”. “Nur weil man ein Gesicht hat und sich vor der Kamera halbwegs natürlich bewegen kann, kann man noch lange keine Rolle spielen.”

Harald Schmidt, ebenfalls beim ZDF-Format zu sehen, sieht das etwas differenzierter: Die sollen gar nicht schauspielern können, sondern würden entsprechend  “ihren Fähigkeiten eingesetzt. In erster Linie sollen sie für Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken sorgen – was sehr gut klappt, muss man sagen. Was die Klickzahlen beim ZDF angeht, ist ‘Traumschiff’ mit dem ‘Bergdoktor’ ganz weit vorn”.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” bei MDR: Wiederholung von Episode 19, Staffel 3 online und im TV

Am Donnerstag (14.08.2025) lief eine weitere Episode der Arztserie “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” im TV. Alle Infos zur Wiederholung im Internet und im TV….

„In aller Freundschaft“: Geheimnisse und ungelöste Konflikte – Ein Patient mit dubiosem Vorhaben und Philipp in der Krise!

In der aktuellen Folge von „In aller Freundschaft“ wird es spannend, als Jens Schultheiss, ein Patient mit starken Brustschmerzen, in die Notaufnahme eingeliefert wird. Zunächst scheint alles in Ordnung…

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Schicksalsmomente und unerwartete Wendungen – Wird Sandra gerettet?

In der neuesten Episode der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ geraten die Beziehungen und beruflichen Entscheidungen der Ärzte und Patienten in eine turbulente…

„In aller Freundschaft“ – Folge 13 der 23. Staffel: „Die Kunst der Schwäche“ – Ein dramatischer Moment der Wahrheit

In der heutigen Folge von „In aller Freundschaft“ erwarten die Zuschauer eine Reihe emotionaler und dramatischer Wendungen, die nicht nur die medizinische, sondern auch die zwischenmenschliche Ebene der Charaktere…

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Philipp Danne verlässt die Serie – Ein Abschied, der alles verändert!

Die Fans von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ müssen einen schmerzlichen Abschied verkraften. Philipp Danne, der die beliebte Rolle des Dr. Ben Ahlbeck über Jahre hinweg in der ARD-Serie spielte,…

„In aller Freundschaft“: Schockierende Programmänderung – Die Rückkehr von Achim Kreutzer steht auf der Kippe!

Die Nachricht hat die treuen Fans von In aller Freundschaft (IAF) wie ein Schock getroffen: Am Dienstag, den 6. August 2024, wird die beliebte Krankenhausserie erneut aus dem ARD-Programm…