Ist er zu alt? „Bergdoktor“-Star gesteht offen: „Frauen wollen an meine Söhne ran“

Nach seinem Ehe-Aus gesteht sich „Bergdoktor“-Star Mark Keller ein, dass er kein Frauenmagnet mehr ist. Diese Rolle haben seine Söhne übernommen.

Köln – Mark Keller (59), bekannt durch seine Rolle als Dr. Alexander Kahnweiler in der beliebten Serie, hat kürzlich eine stille Scheidung hinter sich gebracht – die Ehe mit seiner Frau Tülin ist nun offiziell beendet. Trotz der Trennung bleibt die Familie eng verbunden, insbesondere seine Söhne Joshua und Aaron spielen eine zentrale Rolle in Kellers Leben. Auch, wenn die beiden ihm allmählich den Titel als Frauenschwarm streitig machen.

Mark Keller und seine Söhne haben eine enge Verbindung – trotz Distanz

Joshua und Aaron unterstützen ihre Mutter, die nach einer schweren Erkrankung pflegebedürftig ist, während Mark in Köln lebt. Die räumliche Trennung hat die familiäre Bindung zwischen Mark Keller und seinen Söhnen nicht geschwächt. „Joshua arbeitet und kümmert sich sehr um seine Mama. Aaron hat eine Freundin, lebt teils bei ihr und teils noch zu Hause“, erklärt Mark Keller gegenüber BILD.

ins class=”982a9496″ data-key=”e9b7783184c111cdc5b4ad43f9d480f6″>

Doch die Familie hält zusammen: „Ab und zu sind sie aber auch bei Anna und mir in Köln.“ Die Kellers funktionieren trotz der Herausforderungen des Lebens als Einheit. Doch mittlerweile würden seine Jungs ihm privat den Rang ablaufen. Denn Mark Keller hat mit einem Augenzwinkern festgestellt, dass das Interesse der Frauen heute mehr auf seine Söhne gerichtet ist.

„Ich bekomme viel weniger Avancen als früher, ich strahle das auch gar nicht mehr so aus“, gibt der Schauspieler zu, der am 5. Mai seinen 60. Geburtstag feiert. „Ich glaube, für die meisten Frauen bin ich zu alt, die wollen eher zu meinen Söhnen, wenn die mit mir unterwegs sind. Dann laufen die Frauen an mir vorbei und wollen an meine Söhne ran“, verrät Mark Keller lachend.

Los Kelleros ( Mark Keller und Söhne ) während der ARD - Unterhaltungsshow Immer wieder Sonntags am 28.07.2024 im Europapark Rust.
Los Kelleros (Mark Keller und seine Söhne Joshua und Aaron) während der ARD – Unterhaltungsshow „Immer wieder Sonntags“ am 28.07.2024 im Europapark Rust. © IMAGO/STAR-MEDIA

Apropos: schon länger Geschichte ist, als man vermuten würde. Verwendete Quellen: ZDF/Bergdoktor, bild.de

Auch interessant

Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.

(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…