„Jeden Tag sagt er mir, dass er mich liebt“ – Karin Thaler über ihre wahre Liebe und ein Leben voller Harmonie.

Karin Thaler und Milos Malesevic – Eine Liebe, die inspiriert

Sie ist aus der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ längst nicht mehr wegzudenken: Karin Thaler, 60 Jahre alt, spielt seit 2002 mit viel Charme und Herzlichkeit die Rolle der Marie Hofer, Schwester des Ermittlers Korbinian Hofer. Doch nicht nur vor der Kamera sorgt die beliebte Schauspielerin für Begeisterung – auch privat strahlt sie eine Lebensfreude aus, die ansteckend ist. Und ein großer Teil dieses Glücks hat einen Namen: Milos Malesevic, ihr Ehemann und Seelenverwandter.

In mehreren Interviews sprach Karin in letzter Zeit offen und liebevoll über ihre Ehe – und dabei zeigt sich: Diese Beziehung ist kein oberflächliches Promi-Märchen, sondern eine Partnerschaft, die auf tiefem Vertrauen, gegenseitigem Respekt und viel Herz basiert.


„Milos sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt“

In einem Interview mit der Zeitschrift BUNTE verriet Karin Thaler kürzlich:

„Milos sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt.“

Für die Schauspielerin ist das keine bloße romantische Geste, sondern eine tägliche Quelle der Kraft. Ihre Beziehung zu Milos gibt ihr Halt – gerade auch in einem Berufsumfeld, das von wechselnden Drehplänen, Auftritten und Öffentlichkeit geprägt ist. Milos sei für sie die wahre Liebe, so Thaler. Und diese Liebe helfe ihr, in sich zu ruhen, gelassen zu bleiben und mit einem Lächeln durch den Tag zu gehen.


Eine Ehe auf Augenhöhe – voller Respekt und Akzeptanz

Besonders berührend ist, wie respektvoll und partnerschaftlich die Beziehung zwischen der Schauspielerin und dem Musiker funktioniert. Gegenüber der Abendzeitung München erklärte Karin Thaler:

„Wir beflügeln uns gegenseitig in unserer Kreativität und wollen den anderen nicht verändern.“

Sie beschreibt eine moderne, gleichberechtigte Ehe, in der keiner den anderen bremst oder sich über ihn erhebt. Stattdessen inspirieren sich beide, lassen sich gegenseitig Raum und feiern gemeinsam ihre Erfolge – ohne Neid, ohne Druck, dafür mit viel gegenseitiger Wertschätzung. Auch in stressigen Phasen bleibt ihr Zuhause ein Ort der Ruhe und Geborgenheit.


Zwei Künstler – ein Rückzugsort der Stille

Milos Malesevic ist Musiker von Beruf, Karin Thaler Schauspielerin. Beide sind durch ihre Karrieren oft mitten im Trubel: Konzerte, Drehs, Termine, Öffentlichkeit. Doch zu Hause ist davon wenig zu spüren. Dort ist es ruhig – ganz bewusst. In ihren eigenen vier Wänden verzichten sie sogar meist auf Musik, wie Thaler verrät:

„Da ist es eher ruhig.“

Statt lauter Töne genießen sie stille Momente zu zweit – eine seltene, aber umso wertvollere Art von Zweisamkeit. Ihre Beziehung lebt nicht von Extravaganzen oder öffentlichen Inszenierungen, sondern von Echtheit und Alltag – zwei Dinge, die in vielen Beziehungen oft untergehen.


Eine Liebesgeschichte mit Leidenschaft

Die Beziehung der beiden begann übrigens alles andere als leise – im Gegenteil: Es war Liebe und Begierde auf den ersten Blick, wie Karin Thaler mit einem Schmunzeln erzählt. Im Gespräch mit der Bild erinnerte sie sich:

„Von seiner Seite war es Liebe auf den ersten Blick, von meiner Seite war es Begierde auf den ersten Blick.“

Sie sei sofort beeindruckt gewesen – vor allem von Milos’ langen, schwarzen, lockigen Haaren und seinem Gitarrensolo, das er an jenem Abend in einem Münchner Nachtklub spielte. „Wow!“, habe sie gedacht. Und weiter:

„Als er dann noch ein Gitarrensolo spielte, stand für mich fest: Den will ich haben!“

Eine starke Reaktion – besonders, da sie zu diesem Zeitpunkt gerade eine Trennung hinter sich hatte. Doch Milos habe sie auf Anhieb in seinen Bann gezogen – und es sollte nicht bei einem Flirt bleiben. Aus dem spontanen Kennenlernen wurde eine langjährige, stabile und liebevolle Ehe, wie man sie heute nur selten erlebt.


Ein 60. Geburtstag voller Lebensfreude

Am 12. Juni feierte Karin Thaler ihren 60. Geburtstag – und das nicht nur an einem Abend, sondern gleich eine ganze Woche lang. Ihre positive Einstellung zum Älterwerden ist erfrischend. Für sie ist das neue Lebensjahrzehnt kein Grund zur Sorge, sondern ein Anlass zum Feiern. Mit Freunden, Familie – und natürlich an der Seite ihres geliebten Ehemanns.

In Interviews verriet sie, wie sehr sie die Jahre mit Milos genießt – und wie wichtig es ihr ist, den Menschen, der ihr so viel bedeutet, auch öffentlich zu würdigen. Denn, so Thaler:

„Man sollte die Liebe auch nach außen tragen.“


Ein Vorbild in Sachen Partnerschaft

In einer Zeit, in der viele Beziehungen unter medialem Druck und Alltagsstress zerbrechen, ist Karin Thalers Ehe mit Milos ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Liebe auch nach vielen Jahren lebendig, ehrlich und erfüllend bleiben kann. Es geht dabei nicht um Romantik auf Knopfdruck, sondern um ein gemeinsames Wachsen, Vertrauen und Rückhalt.

Ihre Offenheit in Interviews wird von vielen geschätzt – andere finden, man solle solche Dinge lieber privat halten. Doch Karin Thaler beweist mit jeder ihrer Aussagen, dass es mutig und schön ist, die Liebe zu feiern – und dass genau das vielleicht anderen Menschen Hoffnung macht.


Fazit: Eine Liebe, die das Herz erwärmt

Karin Thaler zeigt uns, dass Liebe im echten Leben viel mehr ist als rote Rosen und große Gesten. Sie lebt eine Partnerschaft, in der sich zwei Menschen ehrlich begegnen, einander inspirieren und gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen – ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Ihr Mann Milos ist für sie nicht nur ein Lebenspartner, sondern ein echter Verbündeter, Vertrauter und täglicher Quell der Freude. Ihre Geschichte ist ein Beweis dafür, dass Liebe – wenn sie echt ist – nicht verblasst, sondern mit den Jahren wächst und tiefer wird.

Ob als Marie Hofer bei den Rosenheim-Cops oder privat als starke Frau an der Seite eines Musikers – Karin Thaler berührt mit ihrer Ehrlichkeit, ihrer Liebe und ihrer Lebensfreude. Und wir dürfen hoffen, dass sie uns noch viele weitere Jahre mit ihrem Lächeln – auf dem Bildschirm wie im echten Leben – erfreuen wird.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…