Marisa Burger erklärt „Rosenheim-Cops“-Ausstieg: „Möchte mit Würde gehen“

Sie war mehr als nur ein Seriencharakter – Marisa Burger prägte mit ihrer Rolle als resolute Polizeisekretärin Miriam Stockl ein Vierteljahrhundert lang das Gesicht der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. Doch nun steht ein emotionaler Abschied bevor: Die 51-jährige Schauspielerin hat sich entschieden, die ZDF-Serie nach 25 Jahren zu verlassen. Für viele Fans wird damit eine Ära zu Ende gehen.

„Es gabat a Leich“ – Ein Satz, der Fernsehgeschichte schrieb

Mit ihrem charmanten, bayerisch gefärbten Ausruf „Es gabat a Leich“ hat Marisa Burger über zwei Jahrzehnte hinweg die Einleitung zahlreicher Mordfälle geliefert. Seit 2002 verkörperte sie in der Serie die gewissenhafte und oft bestimmende Polizeisekretärin Miriam Stockl. Ihre Figur war dabei weit mehr als eine bloße Nebenrolle – sie war ein fester Bestandteil des Serienkonzepts, häufig Vermittlerin zwischen Kommissaren, Zeugen, Verdächtigen und Kollegen und stets ein Garant für gute Laune und scharfe Zunge.

Warum sie geht: Eine bewusste Entscheidung mit viel Herz

Im Gespräch mit dem ZDF-Magazin hallo deutschland sprach Marisa Burger nun offen über ihre Beweggründe. „Erstmal ist 25 Jahre Drehzeit eine schöne Zahl, fast schon eine Jubiläumszahl – da kann man gut aufhören“, so die Schauspielerin. Doch der Entschluss beruht nicht nur auf der Dauer ihrer Serienzugehörigkeit. Burger möchte sich bewusst verändern und neue Wege beschreiten: „Ich möchte mit Würde gehen, weil ich mich auch nochmal ausprobieren will.“

Für die gebürtige Altöttingerin bedeutet der Abschied keineswegs das Ende ihrer Karriere – im Gegenteil: „Ich bin ein lebendiger Mensch und ich bin auch ein mutiger Mensch. Ich will nicht mit 60 zurückblicken und sagen: Hätte ich doch bloß…“. Mit diesen Worten beschreibt sie ihren Wunsch nach neuen künstlerischen Herausforderungen, jenseits der Routine, die sich nach 25 Jahren automatisch einstellt.

Emotionale Momente und bewegte Reaktionen

Während des Interviews mit dem ZDF war Burger sichtlich gerührt. Die Entscheidung fällt ihr nicht leicht, wie auch ihre emotionale Reaktion zeigt. Es ist ein Abschied mit Stolz, aber auch mit Wehmut – denn Miriam Stockl ist längst ein Teil von ihr geworden.

Auch ihre langjährigen Kolleginnen und Kollegen zeigen sich tief bewegt. Schauspieler Max Müller, der in der Serie seit der ersten Folge den Polizeihauptmeister Michi Mohr spielt, zeigte sich gegenüber der Abendzeitung München überrascht vom Ausstieg seiner Kollegin. „Marisa ist eine ausgezeichnete Schauspielerin“, lobt Müller. Er vergleicht ihr schauspielerisches Talent mit einem Edelstein: „Wenn die Verantwortlichen diesen Diamanten nicht angemessen zum Leuchten bringen, schaden sie sich selber am meisten.“ Seine Worte verdeutlichen den hohen Stellenwert, den Marisa Burger innerhalb des Ensembles hatte – nicht nur vor der Kamera, sondern auch menschlich.

Letzte Dreharbeiten laufen – Abschied im Herbst im TV

Seit Ende März 2025 laufen bereits die Dreharbeiten zu den letzten Folgen mit Marisa Burger. Insgesamt 21 Episoden sollen noch mit ihr als Miriam Stockl produziert werden. Voraussichtlich ab Oktober werden diese im gewohnten Sendeplatz dienstags um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Damit bleibt den Fans zumindest noch ein wenig Zeit, sich auf den Abschied vorzubereiten. Doch klar ist: Die Lücke, die Burger hinterlassen wird, dürfte groß sein. Ihre Figur war unverkennbar, ihre Präsenz einzigartig. Ob und wie eine Nachfolge gestaltet werden kann, ist derzeit noch unklar. Eine Produzentin äußerte sich zuletzt zu diesem Thema und bestätigte, dass die Suche nach einer würdigen Nachfolgerin bereits laufe.

Ein neues Kapitel für Marisa Burger

Auch wenn ihr Weg bei den „Rosenheim-Cops“ endet, wird Marisa Burger der Schauspielerei natürlich treu bleiben. Welche neuen Rollen sie annehmen wird, ist aktuell noch offen. Doch mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer Authentizität und ihrer Wandlungsfähigkeit wird sie zweifellos auch in anderen Formaten glänzen. Die Entscheidung, sich noch einmal neu zu orientieren, verlangt Mut – aber sie passt zu einer Frau, die stets mit Herz und Überzeugung gespielt hat.

Erinnerungen an unvergessliche Momente und Gaststars

„Die Rosenheim-Cops“ waren über die Jahre nicht nur wegen der spannenden Fälle und charmanten Ermittler so beliebt, sondern auch wegen ihrer prominenten Gaststars. Zahlreiche bekannte Gesichter wie Andreas Gabalier oder Christian Tramitz gaben sich in der Serie die Ehre und sorgten für besondere Höhepunkte. Marisa Burger war bei all diesen Momenten stets dabei – als konstante Größe im chaotischen Polizeialltag von Rosenheim.

Was die Zukunft bringt – für die Serie und für die Fans

Der Abschied von Marisa Burger markiert für „Die Rosenheim-Cops“ einen entscheidenden Wendepunkt. Die Serie wird zweifellos weitergeführt – doch ob der vertraute Ton und die besondere Atmosphäre erhalten bleiben, wenn eine so zentrale Figur wegfällt, bleibt abzuwarten. Für die Fans bedeutet der bevorstehende Wandel ein Wechselbad der Gefühle. Viele drücken in den sozialen Netzwerken bereits ihre Trauer, aber auch Verständnis für die Entscheidung der Schauspielerin aus.

Ein letztes Dankeschön an die Fans

Zum Abschluss ihres Statements wandte sich Marisa Burger auch direkt an die treuen Zuschauerinnen und Zuschauer: „Ich bin unendlich dankbar für die vielen Jahre, für all die wunderbaren Begegnungen mit den Kollegen, für die tolle Resonanz der Fans. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.“ Dieser Satz zeigt noch einmal deutlich, wie sehr ihr die Rolle am Herzen lag – und wie bewusst sie nun diesen Schritt geht.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…